#1 Neues von Art-tech
Verfasst: 20.05.2008 20:40:35
Guten Abend zusammen
Wollte mal fragen, ob und wer im Forum alle mit einem RTF Hughes 300 von Art-tech fliegen...
Bild wegen (c) gelöscht Team-RHF/Doc Tom
http://www.art-tech.cn/english/ArticleS ... icleID=164
Ich habe mir nun mal als Nachfolge vom Blade so einen erstanden... Grund dafür war in erster Linie wieder, dass er als Elektro und auch gerade als RTF-Heli sicher wieder vergleichsweise pflegeleicht in der Wartung sein sollte und keine grosse Erfahrung voraus setzt. Grosses plus auch der Riemenantrieb für's Heck verglichen mit dem Blade CPP...
Zudem ist es wirklich ein schönes Scalemodell im Vergleich Preisleistung (ich weiss, im Modellbau darf man nicht auf's Geld achten, aber man kann das Hobby dann auch etwas ungebundener betreiben
).
Ausgepackt musste ich leider feststellen, dass eine etwas andere Funke als auf gewissen Produktbildern abgebildet war, enthalten ist... Art-tech wurde mir für ihre Produkte empfohlen aber die Steuerung ähnelt mehr Walkera-Produkten...
Vorraussichtlich werde ich mit dieser Funke nicht einmal abheben... Die Gasdosierung ist derart ungenau zu steuern... :S
Die technische Ausstattung am Heli macht mir einen soliden Eindruck... Nur die Heckrotorblätter hab ich schon mal vorsorglich leicht abgeschliffen, die waren messerscharf...
Gruss
Adrian
Wollte mal fragen, ob und wer im Forum alle mit einem RTF Hughes 300 von Art-tech fliegen...
Bild wegen (c) gelöscht Team-RHF/Doc Tom
http://www.art-tech.cn/english/ArticleS ... icleID=164
Ich habe mir nun mal als Nachfolge vom Blade so einen erstanden... Grund dafür war in erster Linie wieder, dass er als Elektro und auch gerade als RTF-Heli sicher wieder vergleichsweise pflegeleicht in der Wartung sein sollte und keine grosse Erfahrung voraus setzt. Grosses plus auch der Riemenantrieb für's Heck verglichen mit dem Blade CPP...
Zudem ist es wirklich ein schönes Scalemodell im Vergleich Preisleistung (ich weiss, im Modellbau darf man nicht auf's Geld achten, aber man kann das Hobby dann auch etwas ungebundener betreiben

Ausgepackt musste ich leider feststellen, dass eine etwas andere Funke als auf gewissen Produktbildern abgebildet war, enthalten ist... Art-tech wurde mir für ihre Produkte empfohlen aber die Steuerung ähnelt mehr Walkera-Produkten...
Vorraussichtlich werde ich mit dieser Funke nicht einmal abheben... Die Gasdosierung ist derart ungenau zu steuern... :S
Die technische Ausstattung am Heli macht mir einen soliden Eindruck... Nur die Heckrotorblätter hab ich schon mal vorsorglich leicht abgeschliffen, die waren messerscharf...
Gruss
Adrian