und schon wieder eine neuer Hurri-Pilot

Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#1 und schon wieder eine neuer Hurri-Pilot

Beitrag von Sinsui »

Hi Leute,

wollte mich kurz vorstellen. ich bin 30 Jahre jung, komme aus Bamberg im schönen Oberfranken :-)) und bin jetzt auch bei Euch "Verrückten" mit dabei.
Habe gerade meinen Hurri bei flying -Hobby mit Carsten´s Hilfe bestellt.
Hier nochmals ein Danke schön an Carsten. :-)

Hab bis jetzt nen Picco V2 und befinde mich sozusagen noch im Schwebe-Modus. Aber langsam wollte ich doch was Größeres.
Hatte mir zuerst nen Mini Titan bestellt, da wirklich jeder davon schwärmt.
Als der Bausatz jetzt letzte Woche vor mir stand, dachte ich mir: Hmmh, soviel größer als der Picco ist er nicht.
Als ich dann die Video´s vom Hurri sah und ich mich bei Euch schlau gelesen habe, war es klar: eine Hurri muss her. also wird er MT zurück geschickt und der Hurri ist bestellt.

Hoffe, ich hab keine Fehler gemacht. :wink:

Hab auch gleich meine erste Frage: ( wird nicht die letzte sein)
Welchen Empfänger sollte ich nehmen?
Ich habe ne FX 18 als Funke.
Danke schön!

Viele Grüße

Stephan
Zuletzt geändert von Sinsui am 20.05.2008 23:12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

na dann

viel Spaß mit dem Dickerchen ;)

ich hab den Empfänger drin
http://www.e-heli-shop.de/Fernsteuerung ... =646&c=646

Multiplex RX-7-SYNTH-IPD-35MHz-A

bisher keine Störung oder auch nur angezeigte Störung - geht wunderbarst - hat mir der Timo empfohlen, der fliegt die Dinger auch in seinen 600er rexen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Richtige Entscheidung!
Zum Empfänger... da du ja eh eine FX18 hast und die PCM1024 kann, würde ich unbedingt einen entsprechenden Empfänger nehmen! Hier im Basar gibt es ständig sehr gute die neu vor kurzem noch 150€ gekostet haben und auf Ebay für 110€ gebraucht gehandelt wurden, bekommst jetzt für 60-70€. Die haben zwei Empfangseinheiten drinnen. Störungen müssen da wirklich schlimm sein das da was passiert. Ich hatte mit meinen noch nie ein Problem!
Ich hab den "Futaba R168 DP 35MHZ PCM-DS" mit 9 Kanälen. Der R-149 wird auch immer wieder angeboten, ist fast gleich nur 9 Kanäle und die Servostecker an der Stirnseite.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#4

Beitrag von Sinsui »

Blöde Frage: was ist PCM1024? Hab schon mal gegoogelt, aber nix passendes gefunden.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Das ist das PCM von Futaba. Gab auch mal PCM512 (weniger Auflösung) und gibt auch noch 2048 heißt aber G3.
Genaue Erklärung siehe -> click
Vorteil ist eine geringere Störungsanfälligkeit und höhere Auflösung. Die Investition rechnet sich auf jeden Fall! Und inzwischen wird der Gebrauchtmarkt durch die 2,4GHz Umsteiger mit sehr guten PCM Empfängern überschwemmt und dadurch bekommt man die Teile sehr günstig. Wichtig ist aber das du wenn du eine FX18 und damit Futaba hast, auch einen Futaba PCM Empfänger benutzt! PCM hat jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6

Beitrag von bobo999 »

korrekt,Hurry fliegen macht einfach Spaß,sind ja auch mittlerweile recht viele hier im Forum :headbang: :headbang:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#7

Beitrag von Sinsui »

Danke schön. Dann such ich mal einen.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

wie gesagt Stephan

mit dem Multiplex hab ich auch NULL Störungen - selbst in Warburg nicht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von worldofmaya »

Wenn du einen DS Empfänger nimmst (also zwei Empfangseinheiten) dann musst du auch einen DS Quarz nehmen! Normale gehen da nicht. Ein so ein Beispiel wäre der R-168 -> click und der Quarz dazu -> click Am Sender brauchst nur einen normalen Senderquarz!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#10

Beitrag von Hub Flo »

Na dann herzlich willkommen :occasion5:

und viel Spaß mit Deinem Hurri!


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Wenn du einen DS Empfänger nimmst (also zwei Empfangseinheiten) dann musst du auch einen DS Quarz nehmen! Normale gehen da nicht. Ein so ein Beispiel wäre der R-168 -> click und der Quarz dazu -> click Am Sender brauchst nur einen normalen Senderquarz!
-klaus
oder man nimmt nen DS SCAN Empfänger ;)

kein Quarz der locker werden kann oder kaputt gehen kann und schnell auf andere Kanäle umswitchbar
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Man kann das als Paranoia auslegen oder Misstrauen gegenüber Technik, aber Scan Empfänger würde mir keiner ins Haus kommen. Außer ich hätte eine G3 Fernsteuerung :) Aber der nächste Umstieg geht eher in Richtung 2,4GHz...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#13

Beitrag von Sinsui »

Bei den Scan-Empfänger bin ich auch etwas misstrauisch.

Der 149 gefällt mir ganz gut, mal vom Preis abgesehen. :-)
Bin nur am überlegen, ob neu oder gebraucht.
Glaub, Tracer verkauft mom. einen. Naja, werd ihn mal kurz anschreiben.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Beim 149er kannst nix falsch machen! Der hat auch die Servo-Anschlüsse an der Stirnseite! Das nervt beim 168er etwas.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Wenn du einen DS Empfänger nimmst (also zwei Empfangseinheiten)
Das ist nicht richtig.
DS != Diversity.
http://www.acteurope.de/html/body_doppe ... logie.html
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“