Seite 1 von 2

#1 Piccoboard oder BL ?

Verfasst: 21.05.2008 14:37:48
von BigHit
Hey Jungs,

mir ist letzte Woche mein Piccoboard durchgebrannt und jetzt überlege ich ob ich mir ein neues Piccoboard kaufen oder auf Boardless umrüsten soll

Preislich gesehen würde ich mit dem PB wahrscheinlich billiger wegkommen, jedoch hat BL den Vorteil, dass wenn mir wieder etwas kaputt gehen
sollte ich nicht komplett alles neu kaufen muss

Meint ihr mit ca. 100 Ökken wäre boardless zu realisieren?
(Empfänger hab ich)

Außerdem möchte ich auf jeden Fall bald auf Brushless umrüsten
(hat aber noch 2-3 Monate Zeit)

Wie würdet ihr vorgehen?
wie siehts mit den Nach- und Vorteilen von PB bzw. BL aus?

Ich würde mich sehr über eine schnelle und kompetente Antwort freuen
Vielen Dank im Vorraus

Yannic

#2

Verfasst: 21.05.2008 14:47:49
von Boris-Moeller
Moin Yannic,

erstmal herzlich willkommen im weltbesten Heliforum überhaupt
bei den ganzen infizierten.

Also ich würde den Pic BL BL BL aufbauen, habe bei mir die Erfahrung
gemacht das halt Bürsten und Picboard funktionieren aber der Richtige
Spass kommt erst bei BL BL BL.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob du mit denn 100 Öcken klarkommen
wirst!!! Mal schauen was noch so für Meinungen kommen.

Hast schonmal überlegt dir nen größeren Heli zu holen z.B. MT, Rex, Pikke
oder so ähnlich???

#3

Verfasst: 21.05.2008 14:51:40
von Bayernheli01
Hi Yannic

wenn das Board tot ist dann mach Boardless mit Brushless.

mit 100 Öcken isses locker zu realisieren. Preise laut e-heli-shop.de

Hecksteller:

Hecksteller: Jamara Digi Control C6 für 15 Euro
Motor: 300DF für ca 30 Euro
Ritzel: 9er oder 10er (ca 5 bis 10 Euro)
BL steller: Roxxy 808 ca 30 Euro

nur beim Kreisel - da würd ich nen kleinen einfachen Piezo nehmen, der funktioniert mit dem Heckmotor meist besser wie die Supa Dupa Kreisel ;) und sind leichter

#4

Verfasst: 21.05.2008 14:55:14
von Boris-Moeller
Hallo Carsten währe es da nicht auch sinnvoll noch nen BL Heck zu machen??

#5

Verfasst: 21.05.2008 14:56:05
von Muckymu
Boris-Moeller hat geschrieben:
Also ich würde den Pic BL BL BL aufbauen,
Hallo, was ist denn der dritte BL?
Hauptmotot, Heckmotor und ???

#6

Verfasst: 21.05.2008 14:58:41
von M3LON
Boadless, Brushless, Brushless.
Wobei mir der DD Heckantrieb reicht !
Als Kreisel kann ich den WKG - 006 empfehlen !
Hecksteller Slim 105 HE
und den Rest so billig wie möglich !

Gruß
Jan

#7

Verfasst: 21.05.2008 14:58:42
von Boris-Moeller
Bordless, Brushless Hauptmotor, Brushless Heck

#8

Verfasst: 21.05.2008 15:01:11
von Boris-Moeller
Mist zu langsamm.

#9

Verfasst: 21.05.2008 15:19:30
von M3LON
Du bist ja auch schon älter :P
*wegrenn*

#10

Verfasst: 21.05.2008 15:31:48
von Boris-Moeller
*hiergeblieben*

Immer diese Jungspunte. :violent1:

#11

Verfasst: 21.05.2008 15:36:55
von Muckymu
Was soll ich sagen?

Ich alter Sack bedanke mich für die Aufklärung.

Für mein Bastelpiccolo ist die Heckfrage noch nicht geklärt, wobei ich mit dem DD Heck bissher zufrieden bin.
Als Kreisel hab ich noch einen Graupner NT310 runfahren, der hat im Rex recht gut funktioniert.

#12

Verfasst: 21.05.2008 15:45:40
von frankyfly
Ich flieg den Piccolo BL BL DD und bin zufrieden.
Am Heck werkelt ein NT310 + Slim 105 HE und der GWS Motor + 3x2 Prop.
Hauptantrieb ist ein Feigaro "irgendwas" (genaues ist nicht bekannt. Aufkleber ist nichtmehr leesbar) mit einem Maxflight Steller (Ich glaube 12A)

#13

Verfasst: 21.05.2008 16:14:46
von BigHit
hey,

danke für die schnellen und differenzierten Antworten
also ich bin jetzt bei:

Hecksteller: Jamara Digi Control C6 für 15 Euro
BL Motor und Regler: http://www.maxflight.de/shop/product_in ... ccolo.html für 36 Euro

oder hat schon jemand schlechte erfahrung mit diesen komponenten gemacht?

und könnt ihr mir einen Gyro mit gutem preis/leistungs verhältnis
empfehlen

vielen Dank
Yannic

#14

Verfasst: 21.05.2008 17:03:21
von Bayernheli01
das sind klasse Komponenten mit denen du ne Menge spaß haben wirst beim Fliegen

Hinweis

beim Boardless brauchst du ne Funke in der du mischer proggen kannst, zwecks Heckmischer.. Ausnahme besteht bei manchen HH Kreiseln braucht man keinen Heckmischer

#15

Verfasst: 21.05.2008 17:28:27
von agassner
mit dem motor sollte alles klappen. was ich noch zum picoboard erwähnen wollte: wenn du auch den heckmotor bl willst geht das mit dem picoboard nicht!!! weil das picoboard hat den heckregler ja eben schon dabei, und der ist für bürstenmotoren. aja und es gibt auch eine billigere variante vom picoboard,falls dus dir doch anders überlegst. ich will dich aber nicht von der blblbl variante abbringen. heißt GWS PHA-300, das kleine Piccoboard. schau hier: http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 54%26m%3Ds
sollt der link nicht gehn unter http://ehelishop.e-vendo.de/ nach besagtem suchen.
mfg Andreas