Seite 1 von 1

#1 Wie muss man das Zahnrad auf der Welle befestigen?

Verfasst: 24.05.2008 21:37:09
von Muzikan
Hi,
habe mir das Metal Tail Drive von Freakware gekauft. >>>KLICK<<<
Wie muss ich da das kleine Zahnrad an der Welle befestigen? :roll: Etwa mit Cyanacrylat? :?:

Vielen Dank für Tipps im Voraus!!!

#2

Verfasst: 24.05.2008 21:41:30
von Chris_D
Etwas Locktite (mittelfest reicht schon) VORSICHTIG auf die Welle, damit beim Aufpressen nichts ins Lager kommen kann, dann des Ritzel mit Hammer und etwas Gefühl aufpressen.

#3

Verfasst: 24.05.2008 22:23:33
von Muzikan
Wie soll das gehn?
Ich kann das Ritzel auf die Welle schieben ohne Gewalt anzuwenden...

#4

Verfasst: 24.05.2008 22:30:16
von hubibastler
wichtig ist, das Metall-Ritzel so tief auf die Welle zu pressen, dass der obere Außenrand und die Welle auf gleicher Höhe sind.
Ich selbst hatte schon beim ersten deutlichen Widerstand mit der Aufpresserei Schluß gemacht, dann lief der Zahnriemen aber zu hoch im Heckrohr.
>> Gruß, Wilhelm

#5

Verfasst: 24.05.2008 22:36:06
von echo.zulu
Hammer und Gefühl passen wohl nicht so recht zusammen. Ich würde eher nen Schraubstock oder ne Schraubzwinge verwenden und das Riemenrad aufpressen. Dabei sollte auf der anderen Seite ein passender Dorn verwendet werden, damit keine Kraft auf das Lager ausgeübt wird. Sonst ist das Lager gleich kaputt. Ich klebe die Riemenräder mit Lagerkleber, der dünnflüssiger als Schraubensicherung ist, auf.

#6

Verfasst: 25.05.2008 08:44:33
von Chris_D
Muzikan hat geschrieben:Wie soll das gehn?
Ich kann das Ritzel auf die Welle schieben ohne Gewalt anzuwenden...
Das ist ungewöhnlich. Normalerweise geht es von Hand nur ein Stück weit drauf. :?

#7

Verfasst: 25.05.2008 08:47:22
von Chris_D
echo.zulu hat geschrieben:Hammer und Gefühl passen wohl nicht so recht zusammen. Ich würde eher nen Schraubstock oder ne Schraubzwinge verwenden und das Riemenrad aufpressen. Dabei sollte auf der anderen Seite ein passender Dorn verwendet werden, damit keine Kraft auf das Lager ausgeübt wird. Sonst ist das Lager gleich kaputt. Ich klebe die Riemenräder mit Lagerkleber, der dünnflüssiger als Schraubensicherung ist, auf.
Das ist natürlich die elegantere Variante :)
Hammer ging bei mir aber auch problemlos.

#8

Verfasst: 25.05.2008 09:02:23
von ER Corvulus
dann solltest auf jeden Fall Loctite 648 (Lager/Buchse-Kleber) verwenden oder das Teil reklamieren, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Spaltmass nicht zu gross ist - sollte "saugend" draufpassen, nicht "klappern", sonst reicht 648er nicht aus.

ein Absturz wegen einem losen Riemenrad ist teurer und dauert länger bis Du wieder fliegen kannst...

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 25.05.2008 09:29:23
von josef.klupfer
Hi

nur mal ganz neugierig, beim SE V2 ist diese Komponenten ja schon vorgefertigt und hält auch ziemlich fest. Kann man sich auf Align da mal verlassen, dass die es ordentlich verklebt haben? Will es nur ungern mit Gewalt auseinandernehmen und dann wieder neu verkleben, weil es bisher nen ordentlichen Eindruck macht. Am Heck ist ja ein ähnliches Alu-Ritzel. Wobei mir auffällt, dass die beim V2 eine Art "DEckel" haben. Ähnlich zu dem Plastikritzel vom 450 S damals. Passt das - was denkt ihr?

Gruss Josef

#10

Verfasst: 25.05.2008 10:05:48
von el-dentiste
Morgen

Und Christian, falls du es doch montieren und verkleben willst, nicht den oberen Lagerbock vergessen ;-)

Hallo Edit :-) Achso bei manchen versionen ist er auch zweigeteilt, dann gehts nat. auch nachträglich.
Gruss Nico