#1 SLS ZX 2200 3s: 25C oder 30C für den MT (500TH & Jazz 4
Verfasst: 24.05.2008 22:01:13
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung die ich im Titel schon angedeutet habe.
SLS ZX werden's auf jeden Fall, und wg. des Gewichts/Kapazitäts-Verhältnisses wohl auch 2200er.
Die Frage ist nur: 25C oder 30C.
Ich habe auch die etwas älteren SLS GX und bin mit denen sehr zufrieden.
Weiß zufällig noch jemand wieviel C die haben? Vll. auch 25C?
Mit großem Interesse habe ich auch den SLS ZX vs. Kongpower-Thread gelesen, frage mich aber ob schon jemand im Vergleich dazu die 25C-variante getestet hat.
Es geht mir nicht um die paar Euro Differenz, sonden eher um Maße und Gewicht, da mir scheint dass die 25C ziemlich genau den SLS GX entsprechen und ich damit sicher sein kann dass die Akkus auch unter die Haube passen, und ich mir ständiges Nachtrimmen beim Akkuwechseln zw. den GX und den ZX ersparen würde.
Rein rechnerisch sollten die 25C mit den über 50A ja leicht reichen für den 500TH mit Jazz 40, aber spielt da auch die Praxis mit?
Würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen freuen!
P.S.: vielleicht auch nicht ganz unwichtig: ich fliege Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Überschläge..., also nichts Arges, aber ich steh halt auch nicht auf DZ-Einbrüche und möchte die Akkus auch nicht quälen und bei jedem Flug zum Glühen bringen, sondern doch eher lange Freude damit haben.
ich stehe vor der Entscheidung die ich im Titel schon angedeutet habe.
SLS ZX werden's auf jeden Fall, und wg. des Gewichts/Kapazitäts-Verhältnisses wohl auch 2200er.
Die Frage ist nur: 25C oder 30C.
Ich habe auch die etwas älteren SLS GX und bin mit denen sehr zufrieden.
Weiß zufällig noch jemand wieviel C die haben? Vll. auch 25C?
Mit großem Interesse habe ich auch den SLS ZX vs. Kongpower-Thread gelesen, frage mich aber ob schon jemand im Vergleich dazu die 25C-variante getestet hat.
Es geht mir nicht um die paar Euro Differenz, sonden eher um Maße und Gewicht, da mir scheint dass die 25C ziemlich genau den SLS GX entsprechen und ich damit sicher sein kann dass die Akkus auch unter die Haube passen, und ich mir ständiges Nachtrimmen beim Akkuwechseln zw. den GX und den ZX ersparen würde.
Rein rechnerisch sollten die 25C mit den über 50A ja leicht reichen für den 500TH mit Jazz 40, aber spielt da auch die Praxis mit?
Würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen freuen!
P.S.: vielleicht auch nicht ganz unwichtig: ich fliege Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Überschläge..., also nichts Arges, aber ich steh halt auch nicht auf DZ-Einbrüche und möchte die Akkus auch nicht quälen und bei jedem Flug zum Glühen bringen, sondern doch eher lange Freude damit haben.