Seite 1 von 2

#1 Alu rohr als meterware 20mm x 0,5mm

Verfasst: 25.05.2008 19:29:00
von easy_1
hi an alle , ich suche alu rohre mit 20er außen maß und 19 innen maß .als meterware , weiß jemand wo ich sowas her beziehen kann??? kann auch aus cfk sein . lieber wäre es in alu !!

danke im vorraus

lg

easy

#2

Verfasst: 25.05.2008 19:58:37
von Theslayer
Muss man dann aber diese Brücken selber rausschneide, für das Heckgehäuse, oder?

mfg Daniel

#3

Verfasst: 25.05.2008 20:04:21
von easy_1
das macht mir mir nichts , hab schon nen dremel mit maß , und noch das aluheck , dann brauch ich es zb gar nicht. ich brauch das rohr in meterware , ich find es schon heftig was das für preise sind. zb cfk .ich brauch nur jemand der mir sagen kann wo ich 200 aussen und 19 innen alu rohr bekomme , auf dem markt . nicht bei modellbauläden

#4

Verfasst: 25.05.2008 20:09:59
von Theslayer
Stimmt wäre interessant, 2 Meter von dem zeug reicht ja wohl für 3 heckrohre, und das wohl unter dem preis von einem von Mikado

Genau wie Paddelstangen vom T600 nehmen, da spart man auch scho

mfg Daniel

#5

Verfasst: 25.05.2008 20:13:50
von easy_1
jo aber wo bekomm ich die her???

#6

Verfasst: 25.05.2008 21:45:13
von Baxxoman
Moin zusammen,

die Frage nach dem Alu-Rohr ist berechtigt. Als Meterware wäre das sehr viel günstiger zu beziehen. Ich würde allerdings nicht irgendwelches Rohr mit dem erwähnten Maß aus einem Bastel-Laden "umme Ecke" beziehen, denn das ist oft nur einfaches Al99 (o. ä) mit entsprechend geringer Festigkeit. Etwas belastbarer (zäher) sollte es schon sein. Aber auch nicht zu fest. Ich schaue morgen in der Firma mal in die entprechende DIN, was es da standardmaßig gibt. Bis dann.

Viele Grüße

Axel

#7

Verfasst: 25.05.2008 22:12:44
von easy_1
hi axel ,

ich danke dir . ich bräuchte ja nur das 650mm lange heckrohr . wie bei deinem logo 16.oder eben eine alternative.

lg

easy

#8

Verfasst: 26.05.2008 23:00:14
von Baxxoman
@ easy,

bin mal die einschlägigen Normen durchgegangen (DIN EN 754 und DIN EN 755), da ich mit denen auch nicht täglich zu tun habe. Die Materialzusammensetzung einschließlich der Festigkeiten sowie die Toleranzen der Halbzeuge sind eindeutig definiert. Nicht aber, wie z. B. bei Schrauben, die Abmaße. Die Rohre werden nach meiner Erfahrung abnehmerspezifisch bzw. nach den gängigen Größen gefertigt. Die übliche Abmessung scheint in dieser Größe 20x1 zu sein, was natürlich fast doppelt so schwer pro Längeneinheit ist. Andererseits hatte ich mit "googeln" auf die Schnelle etliche Anbieter gefunden, die auch Alu-Rohr der Größe 20x0,5 liefern. Bitte schau doch mal selbst, wie die Verfügbarkeit ist und was es kostet.
Vielleicht solltest Du aber noch berücksichtigen, daß auch das bessere AlMgSi0,5 oder AlCu4Mg1 (2024) wie auch AlMg1SiCu (6061) bei unbehandelter Oberfläche früher oder später oxydieren und dann unschön aussehen. Die Originalteile für unsere Logos sind ja schwarz eloxiert und damit recht resistent gegen Oxydation. Die beiden letzten Materialien sind übrigens auch im Flugzeugbau üblich und lassen sich spanend sehr gut bearbeiten.
Unser Lieferant hat standardmäßig nur erwähntes 20x1-Rohr in Programm. Ich konnte ihn aber leider aus Zeitmangel heute nicht kontaktieren. Er ist übrigens mit einigen Filialen Bundesweit vertreten.
Möglicherweise nimmt er aber für 2m wieder den Mindermengenzuschlag.
Vielleicht schaff ich es die nächsten Tage mal, dort anzuklingeln.
Mehr kann ich momentan leider auch nicht beitragen. Ich hoffe aber trotzdem, Dir schon ein wenig geholfen zu haben.

Viele Grüße aus der Südheide

Axel

#9

Verfasst: 27.05.2008 10:42:34
von Baxxoman
Hallo easy,

Lieferanten für Alu-Rohr: Alu-Point oder AMCO
In den Lieferlisten steht zwar nur 20x1 aber dort kann auch 20x0,5 beschafft weerden. Wird sicher etwas teuerer (statt 4€/kg dann 8€/kg)

Gruß Axel

#10

Verfasst: 27.05.2008 10:51:29
von Tueftler
wie sieht es mit ner Sammelbestellung aus? ;)

#11

Verfasst: 27.05.2008 11:28:02
von Baxxoman
Tueftler hat geschrieben:wie sieht es mit ner Sammelbestellung aus? ;)
Die wird sehr sicher am günstigsten. Ist nur die Frage, ob sich der Kauf dann mit dem Verteilen der einzelnen Rohre per Vasand noch lohnt - ich denke eher nicht (z. B. Hermes Preis bis max. 80cm: 5,90€, DHL 6,90€). Beste Alternative wäre natürlich die persönliche Übergabe auf einem RHF-Treffen :lol:
Das und wie hoch überhaupt der interessante Bedarf ist, sollte vielleicht noch mal recherchiert werden. Vielleicht melden sich ein paar Interessenten zum Erwerb des Materials.
Hier also gleich der Aufruf:
Wer hat Interesse, Alu-Rohr der Größe 20x0,5 als Meterware zu beziehen ?

Gruß Axel

#12

Verfasst: 27.05.2008 11:44:26
von Tueftler
Wer hat Interesse, Alu-Rohr der Größe 20x0,5 als Meterware zu beziehen ?
*meld*

LISTE:
Tueftler

#13

Verfasst: 27.05.2008 18:02:50
von c1olli
Hi,

hier gibts auch was, aber nicht in der gewünschten Größe.
http://www.alu-verkauf.de/main.php?link=aluminium
Man kann aber ja mal anfragen.

#14

Verfasst: 27.05.2008 18:12:26
von Theslayer
*meld*

Ich auch, wenn mir wer sagt, wie ich da schön die teile rausgefräst krieg, um es ins Heckgehäuse des L500 zu schieben

mfg daniel

#15

Verfasst: 27.05.2008 19:24:14
von yogi149
c1olli hat geschrieben: http://www.alu-verkauf.de/main.php?link=aluminium
Man kann aber ja mal anfragen.
Die hatte ich heute Mittag auch schon im Kopf, weil ich von denen schon Alu bezogen habe.
Ich hab da gerade angefragt.