Seite 1 von 1

#1 lackierte Blattschmied-Blätter für Hurricane 550

Verfasst: 27.05.2008 19:23:25
von indi
Ich liebäugle mit den 515er Rotorblätter von Blattschmied für meinen Hurricane. Leider gibt es die Blätter nur in reinweiß, was ich sehr langweilig finde. Ich habe deshalb folende Anfrage an den Blattschmied gestellt:

Hallo,
ich fliege schon lange und begeistert Ihre Rotorblätter auf meinem 450er T-REX.
Seit kurzem besitze ich auch einen GAUI Hurricane 550. Für diesen Heli haben sich ihre GCT X-pert 515 mm als sehr geeignet erwiesen. Leider bieten Sie diese Blätter nur in reinweiß an.
Besteht die Möglichkeit, auch diese Blätter mit ihren sehr schönen Lackierungen zu veredlen?


Herr Glatthorn hat umgehend geantwortet und der Veröffentlichung hier ausdrücklich zugestimmt:

Hallo,
bei der nächsten Lieferung die in ca. 3 Wochen bei mir eintrifft werden diese Blätter auch in unserem neuen Acro-Design in rot, blau und schwarz dabei sein. Das Design können Sie auf meiner website unter EXPERT NEU ansehen. Preise stehen noch nicht fest, diese bewegen sich im üblichen BLATTSCHMIED- Rahmen.


Ich finde diese Lackierung sehr gelungen und werde umgehend bestellen ... :-)

ciao
Wolfi

#2

Verfasst: 27.05.2008 19:34:41
von Timmey
Das neue Design kann sich echt sehen lassen, dieses Retro Design davor, naja wie soll ich sagen ist wohl doch eher Geschmacksache. Mir gefallen aber auch komplett weisse sehr gut, vorallem bei 3D Flug immer Top Lageerkennung.

#3

Verfasst: 27.05.2008 19:37:41
von Feliks
Hi,

der Blattschmied ist einfach toll! Fliege nur noch Blätter von ihm auf meinem 450er rex.


felix

#4

Verfasst: 27.05.2008 21:05:51
von worldofmaya
Blattschmied gefallen mir sehr gut vom Design, hab die 475er in Weiß-Blau. Einwandfreie Blätter mit coolem Design. Leider nicht brauchbar für meinen Hurri :cry: daher SAB in weiß... find die weißen geben vom Flugbild nicht so ein schönes Bild ab wie die Blattschmied...
-klaus

#5

Verfasst: 27.05.2008 21:12:03
von indi
Das Zitat ist doch ausdrücklich autorisiert - hab ich doch oben geschrieben!
Ich habe die schriftliche Genehmigung von Herrn Glatthorn vor mir liegen :-)

Ich bin doch der letzte, der hier illegale Dinge veranstaltet ... :drunken:

#6

Verfasst: 27.05.2008 21:13:00
von indi
oh - jetzt hast du aber schnell editiert!
Du hast doch meine Antwort noch gar nicht gelesen :-)

#7

Verfasst: 27.05.2008 21:24:09
von worldofmaya
Sorry, Finger waren schneller als die Augen. Man sollte halt nicht Sim-Fliegen und gleichzeitig Forum lesen :oops:
-klaus

#8

Verfasst: 27.05.2008 22:31:05
von Mataschke
hab die 475er in Weiß-Blau. Einwandfreie Blätter mit coolem Design. Leider nicht brauchbar für meinen Hurri Crying or Very sad
Wieso nicht? Nur so ne Frage , ich flieg die seit Gestern auf meinem Hurri und muss sagen die gehn eigentlich recht Ordentlich , auf jeden Fall besser als die Originalen Holzatten ;-)

#9

Verfasst: 27.05.2008 22:36:58
von worldofmaya
Weil mein Dickerchen etwas mehr Auftrieb braucht. Wenn man die Blattschmied neben die SAB legt sieht das so aus als wären sie für eine wesentlich kleinere Klasse. Sowohl Länge als auch Fläche und Profil sind wesentlich kleiner. Ich fand das man da mit wesentlich mehr Pitch fliegen muss. Nachdem ich die SAB inzwischen mit relativ viel flieg, sind die kleinen Blattschmied Blätter keine Alternative. Hab mal ein Foto gemacht, find es leider nicht... sieht aber gewaltig aus und man spürt es auch. Wundert mich daher nicht das mein Motor soviel verbraucht :)
-klaus

#10

Verfasst: 27.05.2008 23:48:07
von Mataschke
OK gut , Leistung braucht Leistung ;-)

#11

Verfasst: 28.05.2008 00:45:28
von worldofmaya
Dafür geht auch nur 4min Flug mit 20sek Autoroto :shock: Mal schauen ob mit dem Scorpion mehr drinnen ist. ich glaub wohl eher nicht :(
-klaus