#1 Pitch reduziert sich bei maximalem Nickausschlag ?
Verfasst: 28.05.2008 00:35:04
Hallo
Ich wollte heute ein paar Flips mit meinem 450V2 üben.
Das Problem: Wenn ich auf dem Rücken liege, kann ich den Heli
mit maximal negativem Pitch gerade mal so auf Höhe halten, mit
Ach und Krach...
Jetzt sagt jeder: Mehr Pitch einstellen oder Drehzahl höher oder....
Jetzt komm ich mal mit ein paar Grundaten:
Mechanisch lassen sich zunächst einmal +12°/-10° am Kopf erreichen.
Dann schlägt die Hülse oben gerade nicht an und unten ist auch nur
noch sehr wenig Platz zu dem Ring mit den beiden Madenschauben.
Der TS Mischer steht auf allen 3 Kanälen auf 100%.
Wenn der Knüppel in der Mitte steht, habe ich auch schön 0° Pitch.
Die Servohebel stehen waagerecht, allerdings mußte ich bei einem
RollServo per Sender die Mitte um 4% justieren, weil es mit dem
Servohebel sonst einfach nicht geklappt hätte. Ist aber glaube ich egal.
Die Drehzahl liegt bei 2700 rpm und der Jazz40 regelt prima. KokamH5.
Ich denke, mit der Drehzahl und -10° Pitch sollte der Heli LOCKER
auf dem Rücken fliegen können.
Tut er aber nur bedingt.
Ich habe festgestellt, daß die beiden Rollservos die TS bei voll negativem
Pitch wieder nach *oben* bewegen, sobald ich in diesem Zustand mit dem
Knüppel voll Nick nach "Nose UP" gebe, wie man das bei einem
Rückwärts-Flip ja nunmal auch macht.
Dadurch geht die effektive Pitch dann von sagen wir -10° auf -7° zurück
und der Heli eiert nur noch abwärts. Wenn ich Nick wieder zurücknehme
oder reduziere, fährt die TS wieder runter und ich kann mit Reserve
auf dem Rücken schweben....
Irgendwie wollen die Rollservos "helfen", die TS nach hinten zu kippen!
Kann mir einer sagen, ob das normal ist ? Glaube kaum !
Schlagen bei Euch die Rollservos bei max Pitch auch aus, wenn ihr
voll Nick gebt ?
Falls nein, was muss ich ändern ? Funke ist eine MC-22 übrigens.
Der Heli fliegt ansonsten supertoll, aber das Gebären muss ich abstellen...
Danke für die Hilfe !
Ich wollte heute ein paar Flips mit meinem 450V2 üben.
Das Problem: Wenn ich auf dem Rücken liege, kann ich den Heli
mit maximal negativem Pitch gerade mal so auf Höhe halten, mit
Ach und Krach...
Jetzt sagt jeder: Mehr Pitch einstellen oder Drehzahl höher oder....
Jetzt komm ich mal mit ein paar Grundaten:
Mechanisch lassen sich zunächst einmal +12°/-10° am Kopf erreichen.
Dann schlägt die Hülse oben gerade nicht an und unten ist auch nur
noch sehr wenig Platz zu dem Ring mit den beiden Madenschauben.
Der TS Mischer steht auf allen 3 Kanälen auf 100%.
Wenn der Knüppel in der Mitte steht, habe ich auch schön 0° Pitch.
Die Servohebel stehen waagerecht, allerdings mußte ich bei einem
RollServo per Sender die Mitte um 4% justieren, weil es mit dem
Servohebel sonst einfach nicht geklappt hätte. Ist aber glaube ich egal.
Die Drehzahl liegt bei 2700 rpm und der Jazz40 regelt prima. KokamH5.
Ich denke, mit der Drehzahl und -10° Pitch sollte der Heli LOCKER
auf dem Rücken fliegen können.
Tut er aber nur bedingt.
Ich habe festgestellt, daß die beiden Rollservos die TS bei voll negativem
Pitch wieder nach *oben* bewegen, sobald ich in diesem Zustand mit dem
Knüppel voll Nick nach "Nose UP" gebe, wie man das bei einem
Rückwärts-Flip ja nunmal auch macht.
Dadurch geht die effektive Pitch dann von sagen wir -10° auf -7° zurück
und der Heli eiert nur noch abwärts. Wenn ich Nick wieder zurücknehme
oder reduziere, fährt die TS wieder runter und ich kann mit Reserve
auf dem Rücken schweben....
Irgendwie wollen die Rollservos "helfen", die TS nach hinten zu kippen!
Kann mir einer sagen, ob das normal ist ? Glaube kaum !
Schlagen bei Euch die Rollservos bei max Pitch auch aus, wenn ihr
voll Nick gebt ?
Falls nein, was muss ich ändern ? Funke ist eine MC-22 übrigens.
Der Heli fliegt ansonsten supertoll, aber das Gebären muss ich abstellen...
Danke für die Hilfe !