Seite 1 von 2
#1 CCPM Umbau kit mit ss23 möglich?
Verfasst: 11.06.2005 22:47:59
von Vex
Hallo zusammen, ist diese umbaukit
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213452643 mit dem ss23 "kompatibel" oder ist der zu gross? ich find den schwerpunkt idealer und der akku passt dann auch rein.
gruss
eugen
#2
Verfasst: 13.06.2005 01:26:19
von tracer
Ich kenne das Kit nicht, aber ich würde lieber gleich ein neues Chassis nehmen.
Es sind einige in der Mache, ich teste im Moment das von Maveric_TG, und die HamburgConnection => panzoa.net hat auch Sachen in Arbeit/fertig.
#3
Verfasst: 13.06.2005 09:14:11
von Tombo
Hallo Eugen,
also ich finde es nicht unbedingt toll, wenn ich das orig. Chasis zerlegen muss, um eine andere Ansteuerung zu installieren.
Auch finde ich persönlich, dass die Stabilität sehr leidet.
Falls du einmal crasht, musst du wieder ein orig. Chasis kaufen und wieder sägen
Wenn Tuning, dann möchte ich auch einen Vorteil haben
In der nächsten Woche soll auch bei
rc-city ein GFK-Chasis für CCPM Anlenkung geben, dass ist sehr stabil und man braucht nicht sägen
Gruß Thomas
#4
Verfasst: 13.06.2005 09:40:46
von Vex
danke, ihr habt wohl recht. ich wart mal bis da noch ein paar auf dem markt sind.
Danke
#5
Verfasst: 13.06.2005 09:51:14
von Spencer
@ Tombo
Hast Du denn diesen Umbau schon mal getätigt? Ich glaube nicht, sonst würdest Du solche Aussagen hier nicht machen. Die Stabilität des original Chassis leidet durch den Umbau auf keinen Fall, im Gegenteil, es erhöht die Stabilität und Steifigkeit. Der Umbau hat noch weitere Vorteile, aber da kommt man erst hinter, wenn man es mal gemacht hat.
@ Vex
Mit den Align Motoren gibt es keine Probleme, es ist noch Platz genug und die Haube passt auch einwandfrei.
gruss
#6
Verfasst: 13.06.2005 09:55:29
von FreddyFerris
Beim Freak ware umbau kit brauchst du nichts zersägen... einfach a paar schrauben....
Fred
#7
Verfasst: 13.06.2005 10:24:14
von Spencer
@FreddyFerris
Bei der Kopie von Freakware kann man den Motor nicht "on Top" aufbauen, da bleibt er wo er ist. Aber vielleicht wird die Version "MOT" ja auch noch von denen Nachgebaut.

#8
Verfasst: 13.06.2005 10:27:08
von FreddyFerris
das ist nichts nachgebaut glaub mir

Dafür ist der akku on top

und der ist 100gr schwerer als ein motor
Fred
#9
Verfasst: 13.06.2005 10:34:29
von Tombo
@Spencer
Ich habe geschrieben:
Auch finde ich persönlich, dass die Stabilität sehr leidet.
Ich bleibe bei meiner Meinung!
Ein Spritzteil wird durch zersägen und verschauben sicher nicht stabiler!
Aber das kann ja jeder selber entscheiden ...
Gruß Thomas
#10
Verfasst: 13.06.2005 10:42:56
von Meutenpapa
@Freddy
Das Umbaukit würde mich auch interessieren.
Weißt du ob da neue Servostangen dabei sind ? oder passen alte ?
Und geht die Akkuauflage dann schräg nach unten...
Habe bisher kein Pic davon montiert gesehen.
Gruß Christian
#11
Verfasst: 13.06.2005 10:45:29
von FreddyFerris
yap alles sit dabei akku befestingung auch, einfach alles

hier ist ein foto von meiner Piro flip t rex epave
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=1809
Wie du sieht hat er ein bissel geliten.. ist aber kein problem...
Fred
#12
Verfasst: 13.06.2005 10:46:29
von FreddyFerris
BTW: die beigelegten befestigungen für den akku sind 2 mega wieder verwendare kabel binder... ich benutze aber lieber die gummis.. die halten wenigstens den akku bei meinem flugstiel..
Fred
#13
Verfasst: 13.06.2005 10:49:15
von Meutenpapa
Mercy Freddy
ich order mal
Christian
#14
Verfasst: 13.06.2005 11:27:10
von Spencer
@FreddyFerris
Das Original gibt es
hier
und das schon seit Januar dieses Jahres
und
hier der Nachbau von Freakware. Es wurde lediglich die Zunge an dem vorderen Teil etwas verändert. Auch bei dem Kit von MHT kann man den Akku noch oben montieren.

#15
Verfasst: 13.06.2005 12:21:10
von labmaster
Hallo Spencer,
ich hab beide Kit's das von MHT und auch das von Freakware und ich muß sagen, daß das Kit von Freakware um längen besser ist. Was hab ich mich mit dem MHT Kit geärgert.
im Gegensatz dazu das Kit von Freakware:
-kein rumschneiden am Chassis
-TS Führung optimal angepasst an die 120 Align Taumelscheibe
-seitliche Verstärkung für die schrägen Servobefestigungen und passenden Winkel beim verkleben
-vorderes Teil ist von der Konstruktion so gemacht, das der Abstand der beiden Seitenteile automatisch stimmt
-vordere Servoplatte kann gedreht werden um unterschiedlichen Servohebellängen Rechnung zu tragen.
-vordere Akkuplatte ist von Form und Anbringung so gemacht, daß auch lange Tanic Packs (z.B. 2220) oder auch 2000er Kokams unter die original Haube passen, da der Winkel (höhe) genau so gemacht ist, daß der Akku in die Spitze der Haube stehen kann.
Auch sind schon die Schrauben dabei (6 Kant maschienen Schrauben) wie auch die wiederlösbaren Kabelbinder.
Vom Preis ist das meiner Meinung nach auch extrem fair, speziell das mit der Alu Taumelscheibe.
Zum Thema "Original" oder "Kopie" kann ich nur sagen, daß die beiden Kits in so vielen Detailsachen voneinander abweichen, daß ich da kein Problem sehe. Ich würde eher MHT raten sich das Kit von Freakware mal anzusehen und hier mal ein bischen abzuschauen.
PS:
Bin eh gespannt was noch so alles von China über uns hereinbrechen wird, das wird ne neue Weltordung
Viele Grüße,
Walter