Seite 1 von 1
#1 Schulze slim-05He Als Heckregler? Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 30.05.2008 21:05:03
von Newman
Ich machs mal kurz, und mach hier nen 2ten Thread auf, da nicht jeder im Walkeraforum liest...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=575898#575898
Geht darum, das ich nen Slim-05He als Heckregler nutzen will. Wollte mal fragen, wie da so die Erfahrungen mit dem Teil sind, bzw. ob den überhaupt schon jmd. genutzt hat...
#2
Verfasst: 30.05.2008 22:00:21
von M3LON
Du meinst aber schon 05, nicht slim 105 he ?
Der 105 he is geil, hab den am Pic !
Gruß
Jan
#3
Verfasst: 30.05.2008 22:10:36
von Newman
Ja ne, meine den 05. Den kleinsten...sag ich mal. Soll ja nur für nen Heckmotor sein...
#4
Verfasst: 30.05.2008 22:18:19
von M3LON
Also ich bin mit meinem Slim total zufrieden !
Das Regelverhalten ist m. M. n. für nen so kleinen Regler klasse.
Aber ich seh das bei dem heli eh net so eng, is doch nur nen Pic
Gruß
Jan
#5
Verfasst: 30.05.2008 22:19:35
von ER Corvulus
wenn schon, denn schon. der 105 hat einmal diese Motorschonende hohe Taktung und ist auch sehr feinfühlig. was besseres ist mit Boardless eigentlich nicht möglich.
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 31.05.2008 08:20:47
von Newman
Seh auch grad.... Ansonsten scheinen sie ja Baugleich zu sein.
#7
Verfasst: 04.06.2008 21:44:53
von Newman
Soooooooooo, muss mich ma nochmal melden...
Hab jetzt nen Slim-105HE hier liegen. Gabs recht günstig grad inna Bucht.
Problem, was mir jetzt so auf Anhieb auffällt...da steht was drauf von 2Li!!! Nu hab ich aber eigentlich 2 + 1 = 3Li(pozellen) Wie übersteht das jetzt der Regler, bzw. übersteht er es überhaupt? Was habt Ihr da gemacht?
Rein Theopraktisch könnt ich jetzt den Regler am Ballanceranschluss auf 2 Zellen klemmen. Würde aber bedeuten, das der Heckmotor nurnoch 7,4V bekommt. Gibt 2 Möglichkeiten. Entweder streikt der Motor, weil er die Leistung nicht bringt, bzw. nich auf seine "Solldrehzahl" kommt....oooooooooooooooder der Regler brennt ab, weil er versucht, die durch die fehlende Spannung fehlende Leistung durch mehr Stromzugabe zu kompensieren....
Was für Möglichkeiten gibts?
#8
Verfasst: 04.06.2008 21:52:42
von ER Corvulus
einbauen, fliegen. Einfach so. die 5A donnern da ja nicht durch - eher nur 2-3, da ist die Verlustleistung noch im zulässigen Bereich.
Grüsse wolfgang
#9
Verfasst: 04.06.2008 22:10:05
von Newman
Also ich hab meinem Blade ne Sicherung fürn Heckmot verpasst. Erst ne 3A, aber kam öfters. Nun hab ich den Motor mal unter Last gemessen....3,4A Blockierstrom. Du meinst, das passt?
#10
Verfasst: 05.06.2008 10:24:46
von Mataschke
Du meinst, das passt?
Klar , es fliegen genug mit dem Setup, ich auch. Und ich hatte noch nie Probleme
Angenehm ist , das die DD Motoren wirklich länger halten
