Seite 1 von 1

#1 FPS Probleme

Verfasst: 31.05.2008 23:26:06
von Jan.H3li
Hallo!

Hab ein kleines Problem mit den FPS bei Heli-X Simulator
Wenn ich eine Szenerie samt Heli lade, habe ich teilweise nur 8 FPS, mal mehr mal weniger, ich weiß net wieso, eig sollte meine Hardware ausreichen.

AMD Athlon 2800+ 2.2GHZ
Nvidia FX5900XT
1,5GB Ram
Win XP

Oder reicht es doch nicht aus? Was ich mir eig nicht vorstellen kann.

#2

Verfasst: 31.05.2008 23:47:29
von worldofmaya
Hallo!
Das sollte schon gehen! Welchen Grafikkartentreiber hast installiert? Wenn nicht NVidia dann probier einfach mal den aktuellen von der NVidia Homepage. Mit deiner Config sollte viel mehr drinnen sein!
-klaus

#3

Verfasst: 01.06.2008 08:49:33
von MichaelS
Hallo,

eine weitere Ursache könnte sein, dass die AA-Einstellungen im View Menü zu gross sind. Versuche es zunächst einmal ohne Anti-Aliasing.

Michael

#4

Verfasst: 01.06.2008 11:05:53
von Jan.H3li
Guten Morgen!

Installiert habe ich momentan Version 169.21 von der poffiziellen Nvidia Seite, ist ca nen Monat alt wenn nicht weniger. Ich lade mir dann mal die Version 175.16 runter, glaube aber nicht, dass es dadurch besser wird.

Wenn ich Anti Aliasing [Kantenglättung] ausstelle, habe ich auch nur knapp über 20. FPS sind bei ca 22+/-, trotzdem ruckelt es ohne Ende, hat sonst noch jmd evtl eine Vermutung?

#5

Verfasst: 01.06.2008 11:32:25
von Jan.H3li
So, neues Update installiert, AA auf 0..

FPS sind jetzt ca 30 +/-

Aber trotzdem noch viel zu wenig!
Wenn ich dann Wind einfüge, bzw wenn man fliegen will[was ich momentan noch net kann, da ich noch keinen Adapter habe]
ruckelt es ohne Ende.
Hat jemand evtl eine Idee? Das kann doch net sein, dass ich so wenig FPS habe :scratch: :scratch:

#6

Verfasst: 01.06.2008 16:37:21
von MichaelS
Hallo Jan,

wieviel FPS hast Du denn, wenn kein Heli ausgewählt ist?

Michael

#7

Verfasst: 01.06.2008 19:03:10
von Jan.H3li
Hallo!
Ohne Heli schwankt die Zahl extrem. Geht von 90 bis zu 160 FPS.

#8

Verfasst: 01.06.2008 20:28:06
von MichaelS
Hallo,

probierst Du auch noch:

1. FPS, wenn die Szene "small" geladen ist (ohne Heli)
2. FPS mit normaler Szene und die Farbtiefe des Desktops ist auf 16 Bit

Danke.

Michael

#9

Verfasst: 01.06.2008 21:53:41
von Jan.H3li
1. 16 Bit Farbtiefe Desktop --> 550 FPS +/- ohne Helikopter

16 Bit Farbtiefe Desktop --> 24 FPS +/- mit Helikopter

beides normale Szenerien

Rest kommt morgen, keine Zeit mehr.

#10

Verfasst: 01.06.2008 23:22:23
von MichaelS
Hallo Jan,

das sieht doch schon gut aus, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Da Du keinen Controller angeschlossen hast, ist der Zustand mit Heli eventuell etwas undefiniert. Möglich ist z.B., dass andauernd eine Floating-Point-Exception geworfen wird oder eventuell werden permanent Screenshots geschrieben (schau zur Sicherheit mal in files/screenshots)

Mit Controller sehe ich da keine Schwierigkeiten.

Gruss

Michael

#11

Verfasst: 02.06.2008 17:55:22
von Jan.H3li
Hi Michael
hier der Vollständigkeits halber die restlichen Sachen:

32 Bit Desktop Tiefe-->25 FPS +/- mit Heli
32 Bit Desktop Tiefe-->450 FPS +/- ohne Heli

alles mit Szenerien[Dornbirn]


dann ohne die Szenerie "Small", also im Grunde keine :wink:

32 Bit Desktop Tiefe-->36 FPS +/- mit Heli
32 Bit Desktop Tiefe-->500 FPS +/- ohne Heli


16 Bit Desktop Tiefe-->30 FPS +/- mit Heli
16 Bit Desktop Tiefe-->530 FPS +/- ohne Heli


edit:
Möglich ist z.B., dass andauernd eine Floating-Point-Exception geworfen wird

Was heißt Floating-Point-Exception ??
Wäre nett, wenn du mir das erklärst.



Und ich würde gerne wissen wieso du da keine Probleme siehst? Wenn der Heli zB in Bewegung kommt zieht das ordentlich Leistung, mehr oder weniger, wenn ich zB Wind einfüge bin ich bei 18 FPS +/- bei 16 Bit Farbtiefe. :idea: :idea:


Danke im Vorraus!

#12

Verfasst: 03.06.2008 09:23:40
von MichaelS
Hallo Jan,

zu den Floating-Point-Sachen: Wie Du weisst, ist z.B. das Dividieren durch 0 nicht erlaubt. Wenn so etwas in einem Computerprogramm passiert, ist es oft so, dass auf der CPU mit einer ganz bestimmten Zahl weitergerechnet wird (http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE754#Unendlich). Diese Rechnungen sind VIEL zeitintensiver als normale Rechnungen. und ich vermute nun, dass - wegen des fehlenden Controllers und da in Deiner Version von HELI-X nicht alle dieser Zustände abgefangen werden - solch ein Zustand erreicht wird. Das bremst HELI-X aus.

Auch zeigen meine Erfahrungen mit der Multiplayer-Version, dass die Darstellung weiterer Helis nicht viel Ressourcen benötigt.

Michael

#13

Verfasst: 03.06.2008 20:47:40
von Jan.H3li
Wie Du weisst, ist z.B. das Dividieren durch 0 nicht erlaubt.

Jop, weiß ich :wink:


dass die Darstellung weiterer Helis nicht viel Ressourcen benötigt.
Hätte mich auch gewundert, wenn ein Heli so viel Leistung ziehen würde, vor allem in Java. :oops: :oops:



Danke!

Dann werd ich aufs Kabel warten :P

#14 Re: FPS Probleme

Verfasst: 01.07.2008 10:38:25
von little Lion
Wenn ich in Heli-X eine andere Szenerie lade, brechen die FPS total ein. Auch, wenn ich am Wind was umstelle. Teilweise sind´s dann nur noch 10 - 15 FPS, mit startendem Heli unter 10. Mit einem kleinen Trick fängt sich ds Programm aber wieder ein und läuft flüssig: beenden und Heli-X neu starten. Dann läuft´s flüssig.

Bei einem Wechsel des Helis passiert das nicht, nur wenn an der Umgebung etwas verändert wird.

#15 Re: FPS Probleme

Verfasst: 01.07.2008 14:58:12
von iRONLiON
alle unnötigen anwendungen am rechner ausschalten, damit die system-ressourcen nicht aufgeteilt arbeiten müssen ! ! !

ansonsten, fliege meinen HELI-X auch mit <30FpS...läuft aber eh wunderbar ! ! !