Seite 1 von 1

#1 MC-18 und T-Rex

Verfasst: 01.06.2008 00:21:09
von smsoperator
Hallo Modellsport-Freunde!
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines T-Rex 450 und kann wegen meiner alten Funke leider noch nicht fliegen.....
Ich habe noch eine alte MC-18 V1 und diese hat zwar 2 Heliprogramme aber keines für die Taumelscheibenansteuerung! Da es laut Hersteller keine Roms für diese Steuerung gibt, seid ihr meine letzte Hoffnung.
Ich weiß, eine neue Funke würde das Problem am schnellsten beheben, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee wie ich dieses Dilemma noch beheben kann.
Mir würde schon ein Helisoft modul oder so was ähnliches , welches vielleicht irgendwo in der Garage oder Keller herumliegt aus der Patsche reißen! Passen würden auch module aus der MC-20!

Mfg. Hans

#2 Re: MC-18 und T-Rex

Verfasst: 01.06.2008 00:39:27
von stemo1
Hallo,

eine andere Alternative wäre der Futaba FX-18 V2 (oder auch FX-18)Sender. Gibt es günstig in Foren etc.. Er bietet alle Möglichkeiten.
Hatte diesen Sender mit einem Rex zusammen gekauft und vorher eine Graupner MC-12 benutzt.

Gruß
Werner
smsoperator hat geschrieben:Hallo Modellsport-Freunde!
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines T-Rex 450 und kann wegen meiner alten Funke leider noch nicht fliegen.....
Ich habe noch eine alte MC-18 V1 und diese hat zwar 2 Heliprogramme aber keines für die Taumelscheibenansteuerung! Da es laut Hersteller keine Roms für diese Steuerung gibt, seid ihr meine letzte Hoffnung.
Ich weiß, eine neue Funke würde das Problem am schnellsten beheben, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee wie ich dieses Dilemma noch beheben kann.
Mir würde schon ein Helisoft modul oder so was ähnliches , welches vielleicht irgendwo in der Garage oder Keller herumliegt aus der Patsche reißen! Passen würden auch module aus der MC-20!

Mfg. Hans

#3

Verfasst: 02.06.2008 11:42:41
von echo.zulu
Hallo Hans.
Meines Wissens kann jede MC-18 auch eine gemischte Taumelscheibe. Schaue mal unter Code 68. Dort stellst Du für den Rex TS-Typ 3 ein und schließt die beiden Rollservos an die Empfängerausgänge 2 und 6 sowie das Nickservo an 3 an. Dann sollte normalerweise schon alles laufen. Als nächstes werden die Laufrichtungen und Servomitten eingestellt. Wenn Du da Probleme haben solltest, so melde Dich einfach noch einmal.

Ein höherwertiges Rom ist nur notwendig, wenn Du eine V-Gaskurve einstellen willst. Dann benötigst Du mindestens das XD oder noch besser das SD-ROM. Damit wird dann aus der MC-18 eine MC-20 allerdings bei alten 18ern mit weniger Modellspeicherplätzen.

#4

Verfasst: 02.06.2008 11:58:43
von echo.zulu
Ich nochmal.
@Hans: Falls Du ein ROM benötigst, so muss ich mal bei uns im Club fragen. Da existieren noch ein paar 18/20er. Evtl. ist da mit nem XD-Modul was zu machen.

Noch was zur Einstellung Helityp, Code 58. Damit wählst Du nur an, ob Du einen Verbrenner-Heli ohne (Typ 8) oder mit (Typ 9) zusätzlichem elektronischem Drehzahlregler fliegst. Bei einigen älteren Reglern wurde das Gasservo ausschließlich von dem Drehzahlvorgabekanal gesteuert. Für einen Rex ist folglich Modelltyp 8 korrekt. Ob Du dann den Regler im Regler oder Stellermodus betreiben willst, kannst Du dann dem Regler selbst sagen. Die Einstellung einer vernünftigen Gaskurve im Stellermode ist dann aber etwas komplizierter als bei modernen Anlagen.

#5

Verfasst: 02.06.2008 12:26:15
von Boris-Moeller
Hallo Hans,

also ich fliege nen Pikke 450 mit ner MC20 das wunderbar.
Als erstes über Code 58 den Modelltyp auswählen in deinem Fall
währe es die 8, dann über Code 68 den Taumelscheibentyp wählen,
Servoläufrichtung Korrigieren und dann Mittelpunk der Servos so lange verschieben
bis man die Taumelscheibe im rechten Winkel zur Welle hat usw.
Den Regler fliege ich im Reglermodus ist leichter zu Proggen als ne
Gaskurve zumal du bei der MC18 und MC20 bei voll Pitch=100%
Gas hast der Wert ist dooferweise fest, somit kannst du die Regleröffnung
nicht begrenzen.

Hoffe konnte das irgendwie verständlich erklären.

#6 MC-18

Verfasst: 03.06.2008 01:21:51
von smsoperator
Hallo!
Danke für die Tipps, ich kann alle brauchen da das Helifliegen für mich eine neue Erfahrung ist!
Mein Sender ist einer der ersten Generation und da gibt es den Code 68 leider noch nicht. Lt. Beschreibung nicht und auch bei der Eingabe nach Code 58/9 nicht.
Meine einzige Möglichkeit ist (ausser verschrotten) ein jüngeres Modul oder gleich ein Helisoftmodul oder eines aus der MC 20.
Wenn jemand eines zum Verkauf anbietet wär ich sehr dankbar, da ich den Sender noch nicht austauschen möchte!

Mfg. Hans

#7

Verfasst: 03.06.2008 07:12:39
von echo.zulu
Moin Hans.
Daß das bei Dir nicht geht wundert mich schon ein wenig. Wenn ich mich recht entsinne, hatte schon die MC-17 alle benötigten Optionen. Wenn Du unter Code 58 den Modelltyp 8 wählst, dann hast Du keinen Code 68?

Dann brauchst Du tatsächlich ein neues ROM. Ich werde mal bei uns im Club nachfragen. Hab aber bitte etwas Geduld, weil es ein paar Tage dauern kann.

#8

Verfasst: 04.06.2008 16:25:32
von T.G.
Hi,
habe hier noch ein MC-20XD Rom Deutsch Bestel.Nr.4800/660.
Nach Österreich sind die Versandkosten wohl ein wenig beschissen wenn ich das Versichert versenden soll.
Weiterhin was bist Du bereit zu zahlen??

mfg

T.G.

#9

Verfasst: 05.06.2008 12:36:52
von smsoperator
T.G. hat geschrieben:Hi,
habe hier noch ein MC-20XD Rom Deutsch Bestel.Nr.4800/660.
Nach Österreich sind die Versandkosten wohl ein wenig beschissen wenn ich das Versichert versenden soll.
Weiterhin was bist Du bereit zu zahlen??

mfg

T.G.
Hallo!
Habe keine Ahnung was sowas kostet. Es wird nirgends mehr angeboten.
Sag mir wie viel du haben möchtest und dann regeln wir den Rest!

Mfg. Hans

#10

Verfasst: 06.06.2008 23:06:03
von T.G.
Hi,
hast eine PM

mfg

T.G.

#11 Re: MC-18 und T-Rex

Verfasst: 17.06.2008 09:50:38
von smsoperator
Hallo Modellbaufreunde!
Habe schon ein mc-20 xd Rom erhalten und eingebaut, jetzt ist die TS Steuerung möglich!!!
Muß meine Mc-18 noch nicht verschrotten....
Werde mir den Empfänger R 16 SCAN-Synthesizer kaufen und dann gehts los!
Ich danke euch für eure Bemühungen, hinweise und Tipps, ihr seid ein tolles Team!

LG. Hans

#12 Re: MC-18 und T-Rex

Verfasst: 17.06.2008 11:37:04
von echo.zulu
Freut mich, wenn wir Dir helfen konnten. :D

#13 Re: MC-18 und T-Rex

Verfasst: 03.08.2008 01:04:32
von crutav
habe das selbe problem mit meiner mc18.
ist da noch jemand der ein passendes mc20 modul hat?
lg aus wien