#1 Wieviel Servoweg darf es sein?
Verfasst: 01.06.2008 21:46:12
Hallo miteinander!
Habe schon mehrfach gelesen, dass ein Servo aus der Mittenstellung je +/-100% Weg zurücklegen soll.
Wie ist das genau gemeint: ist das auf einen einzelnen Nick-, Roll-, usw. Befehl gemeint aus der Mittenstellung? Oder maximal 100% bei der Kombination dieser Bewegungen?
Habe mir nämlich kürzlich die MX-16s angeschafft und meinen Blade CP Pro gemäss Angaben hier im Forum programmiert. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich z.B. einen einzelnen Roll- oder Nickbefehl von der Mittenstellung ausführe, dann sind das maximal zwischen ca. 50-70% je in beide Richtungen. Erfolgt dann noch ein zusätzlicher Befehl (z.B. maximal oder minimal Gas/Pitch), so kommt das Servo dann auf ca. 100% Ausschlag.
Nun die Frage: ist das so richtig eingestellt?
Habe mir trotz Empfehlung 0% Expo ca. -30% auf Roll und Nick zugesmischt, damit ich im Schwebeflug nicht zu weit rumhebeln muss...
Danke für Eure Tips und allen einen guten Wochenstart!
Sandro
Habe schon mehrfach gelesen, dass ein Servo aus der Mittenstellung je +/-100% Weg zurücklegen soll.
Wie ist das genau gemeint: ist das auf einen einzelnen Nick-, Roll-, usw. Befehl gemeint aus der Mittenstellung? Oder maximal 100% bei der Kombination dieser Bewegungen?
Habe mir nämlich kürzlich die MX-16s angeschafft und meinen Blade CP Pro gemäss Angaben hier im Forum programmiert. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich z.B. einen einzelnen Roll- oder Nickbefehl von der Mittenstellung ausführe, dann sind das maximal zwischen ca. 50-70% je in beide Richtungen. Erfolgt dann noch ein zusätzlicher Befehl (z.B. maximal oder minimal Gas/Pitch), so kommt das Servo dann auf ca. 100% Ausschlag.
Nun die Frage: ist das so richtig eingestellt?
Habe mir trotz Empfehlung 0% Expo ca. -30% auf Roll und Nick zugesmischt, damit ich im Schwebeflug nicht zu weit rumhebeln muss...
Danke für Eure Tips und allen einen guten Wochenstart!
Sandro