Seite 1 von 1

#1 Esky Lama V4 mit Optic6?

Verfasst: 01.06.2008 21:54:08
von Ol
Hallo,
Ich habe mal eine Frage:
Wie kann ich meinen Esky Lama V4 auf die Optic6 programmieren?
Ist das überhaupt möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Ol

#2

Verfasst: 01.06.2008 22:36:53
von little Lion
Was ist eine "Optic6"? Klingt nach Knipskasten :?:

#3

Verfasst: 02.06.2008 11:49:21
von Ol
Hallo Little Lion

Eine Optic 6 ist eine Fernsteuerung von Hitec. :)

Die Benutze ich für den Sim.

Da man bei dieser Funke aber mehr Einstellmöglichkeiten als bei der Originalen von Esky hat und man mehrere Modelle darauf Programmieren kann, möchte ich gerne den Lama V4 auch mit dieser Funke bedienen.

Also, weiss jemand von Euch ob das funktioniert? :?:

Danke für Eure Hilfe :wink:

#4

Verfasst: 02.06.2008 11:53:10
von EagleClaw
Da es kein Walkera-Koax ist, sollte das gehen, wenn beide im gleichen Frequenzband sind.
Habe ich damals mit meinem auch gemacht. Einfaches Flächenprogramm und gut ist. Mischer für die beiden Motoren soltle ja auf dem Board sein.

#5

Verfasst: 02.06.2008 16:51:46
von little Lion
Das sollte mit einem Flächenprogramm oder Heliprogramm für das alte System Schlüter ( 1 Servo pro Funktion auf der TS ) locker gehen. Mit dem Heli-Programm kannst du bei einer 5-Punkt Gaskurve auch noch den Schwebeflug verbessern. Den Schwebebereich also etwas strecken.

Du brauchst eigentlich nur ´nen passenden Senderquarz :wink:

#6

Verfasst: 02.06.2008 16:52:32
von Ol
Vielen Dank EagleClaw.

Habe immer im Heli-Modus versucht.

Aber da ich neu auf dem Gebiet bin, komme ich immer noch nicht weiter :oops:

Müsste da schon noch ein paar Infos mehr haben :roll:

Vielleicht gibt es da noch ein paar Angaben, die mir helfen würden :?:

Habe noch nie eine Fernsteuerung programmiert, bin bis jetzt nur ein bisschen geflogen :oops:

Aber einmal muss ich doch den Anfang machen :roll:

Vielen Dank für weitere Infos!

#7

Verfasst: 02.06.2008 16:57:14
von EagleClaw
Also wichtig ist, dass die Kanäle in FUnke und Board gleich belegt sind. Ideal ist es natürlich, wenn Board un Empfänger getrennt sind, so dass du umstecken kannst. Wenn du das richtig gefunden hast, müsste auf den Standard-Knüppeln gleich die richtige Funktion liegen. (je nach deinem Mode)
Dann musst du schauen, ob die Funktionen alle richtig herum laufen. Wenn das klappt noch die Servowege einstellen (meist für Nick und Roll) und ausprobieren ;) Viel mehr ist es nicht, ggf. noch etwas trimmen.
Bei einem Koax mit Expo und sowas anzufangen halte ich für übertrieben aber das musst du dir selber erfliegen.

#8

Verfasst: 03.06.2008 17:55:41
von seitwaerts
Moin!

Ich fliege die Optic6 auf meinem Rex und ner Bell47G.
Um letzteres geht es hier ja.

Ich denke mal, dass die ESky Lama sich genauso fliegen lasssen wird.
Ich fliege im Heli-Mode.

Meine Einstellungen:
Expo: -30/ -30/ -30
D/R: 100/ 100/ 100
EPA: 100/120/100/100/100/100 (das wird aber bei jeder Kiste variieren, fragt mich nicht, warum Kanal2 120% braucht)
RVMX (Revo-Mix): +50
MX.SS (Schalterzuordnung): nix eingestellt
PTCV( Pitch): 0 (is klar,ne?)
THCV(Throttle): 0/ inh/ 50/ inh/ 100
Hold: inh
Gyro: inh (mal ein wenig experimentieren, ich denk mal, da kann man so 30% einstellen)
R->T (Rudder in Throttle): 0 (könnt evtl auch so 10% werden)
Mischer aus (könnte man aber Roll/Nick auf Gas Mischen)
T.Cut (Throttle Cut (liegt auf dem kleinen Knopf rechts vorne)): 0
REV:nur Kanal 4
S.TRM (Subtrim): alles auf 0, hat so gepasst

Kannst ja mal Deine Werte bekanntgeben.

Seit ich mit dem Sender an der Bell fliege, macht sie wesentlich mehr Freude, als mit der originalen Funke.


Grüsze,

Volker