Seite 1 von 1

#1 Zahnflankenspiel?

Verfasst: 13.06.2005 09:39:34
von Raptor
Ja Hallo erst mal,

was ich ja schon immer fragen wollte:
Wie groß oder klein muß/soll das Spiel zwischen dem Motor und dem Hauptzahnrad sein?

Mein Problem: Die Antriebszahnräder von Align haben grundsätzlich einen Höhenschlag, ich hatte auf jeden Fall noch keins ohne :cry:

Wenn ich es mit wenig Spiel einbaue, sorgt der Schal dafür, das sich das Heck aufschaukelt.
Baue ich es so ein das, das Heck ruhig bleibt, rutscht der Motor über und hinterläßt deutliche Spuren auf dem Hauptzahnrad und nach 5 flügen ist es dann platt :cry:

Wie habt ihr das gelöst? :?:

Grüße aus dem Rheinland
Olaf

#2

Verfasst: 13.06.2005 09:48:54
von helihopper
Hi,

kann ich so nicht bestätigen. Zumindest bei mir macht sich da nichts bemerkbar.
Ich habe allerdings ein recht grosses Ritzel drin (15er).

Normalerweise wird das Spiel recht simpel mit nem kleinen Festzen Folie eingestellt.
Einfach die Folie zwischen Antriebs- und Hauptzahnrad einklemmen und den Motor festziehen. Bei nem Ritzel mit Schlag an der engsten Stelle.

Dann sollte das Spiel passen.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 13.06.2005 18:29:49
von Hodde
"Folie" ist ein recht weiter Begriff, von der Frischaltefolie bis zur LKW-Plane ist da alles dabei.
Harald meint eine Folie von 0,05mm bis max. 0,1mm Stärke, z.B. Gefierbeutel, Kleinteiletütchen etc.
Zur Not geht auch ein schmaler Streifen 80g (Kopier-)Papier, dann muß man die Zahnräder aber kräftig zusammendrücken, da das Papier viel steifer ist und sich eher wiederwillig der Zahnform anpasst.