Seite 1 von 1

#1 Wieviel wiegen CFK-Seitenplatten

Verfasst: 02.06.2008 10:29:30
von toper
Hallo
Mich würde interessieren wieviel die unteren beiden Seitenplatten aus cfk vom 450er Rex zusammen wiegen. Ein Bekannter meinte Alu sei um den Faktor 2,5 schwerer als CFK. Meine beiden Aluplatten wiegen zusammen 17g. Ich weiss ja aber nicht, ob die CFK platten gleich dick sind. Ich hab was von 1,5mm un 2mm gelesen.
Ich möchte halt wissen ob es sich lohnt, vom Gewicht her, die Aluseitenteile durch CFK zu ersetzen.
Danke schonmal für eure Mühe.
Gruß toper

#2

Verfasst: 02.06.2008 10:42:30
von yogi149
Hi

Alu hat ein spez. Gewicht von ca. 2,8 gr/cm³
CFK hat ein spez. Gewicht von ca. 1,6 gr/cm³

Die 450er CFK Platten haben, meines Wissens nach, aber nur 1mm Dicke.
Oder sind die inzwischen dicker?

#3

Verfasst: 02.06.2008 10:56:03
von toper
Weiss jetzt grad nicht. Von 1mm hab ich aber auch was gelesen. Die Aluplatten haben auf jedenfall 1mm Dicke.
Danke Für die Info.

#4

Verfasst: 02.06.2008 12:29:24
von Basti 205
Die CFK Platten am 450er sind auch 1mm dick.

#5

Verfasst: 02.06.2008 12:43:36
von toper
Danke Basti. Dann müssten die unteren zusammen ca 10g wiegen. Das wären für oben und unten zusammen rund 15g ersparnis. Ob sich das lohnt? Mal sehen ob ich mir welche hole.

#6

Verfasst: 02.06.2008 12:54:43
von Basti 205
Es lohnt auf jeden fall schon wegen der Stabilität.
Das Alu verbiegt sich doch bei jedem härterem Aufsetzer. Das CFK steckt einiges mehr weg bricht dann bei Überlastung aber auch gleich.
Schönstes Beispiel ist mein Mikrokopter. Die Grundplatte ist aus 1,5mm CFK auf der ist mit Abstandshülsen eine Akkuhalterung aus 1,5er Alublech geschraubt. Nach jedem Crash kann ich das Alublech richten während die CFK Platte immer noch wie neu ist.
Ich würde nur überlegen ob es unbedingt CFK sein soll oder ob auch GFK reicht. GFK ist etwas flexibler und steckt auch gut Stöße weg und seit dem ich GFK Seitenteile an meinem Rex habe sind auch endlich die elenden Störungen weg.

#7

Verfasst: 02.06.2008 13:01:10
von toper
Letztens bin ich mit dem Rex aus ca 4m Höhe abgestürtzt. Da waren die Seitenblatten nicht verbogen. Als ich mal aus 10m mit schwung abgeswtürtzt bin waren die unteren Seitenteile verbogen. Die hab ich halt wieder grad gebogen und fliegt wunder bar. Stabilität ist für mich also kein grund.