Seite 1 von 2
#1 Endlich Jazz... und eine Frage
Verfasst: 02.06.2008 10:52:33
von kirschi
Nach langem Warten hab ich mir am Freitag endlich einen nagelneuen Jazz 40-6-18 zugelegt
Mit Progcard eingestellt, Gaswege programmiert, und schon gings los: ein reibungsloser und wunderbar konstanter Betrieb mit dem 450F, ich bin echt begeistert! (auch wenn er net billig ist, er ist sein Geld wirklich wert!)
Kein Vergleich zum Jeti-Regler der selbst bei 0° Pitch extreme Drehzahlschwankungen fabriziert hat.
Nun zu meiner Frage: hab hier auf RHF teilweise schon negatives über's Jazz BEC gelesen, über Stützakkus, usw... trifft das in erster Linie auf Digi-Servos zu oder bin ich mit SMC16 SCAN, 3xHS65MG und 1xS3114 schon am Limit mit dem BEC?
Eine Bodenmessung ergab beim Rumrudern ca. 1.2A Spitze, ist das iwie aussagekräftig?
"Luftmessungen" kann ich keine durchführen, hab leider (noch) keinen Logger...
#2
Verfasst: 02.06.2008 10:56:19
von EagleClaw
Ich fliege meinen ECO8 auch mit Jazz und ohne Stützakku. Hatte bisher nie Probleme und hab da bis jetzt auch noch nix von gehört. Hab jetzt nur beim Rumpfheli einen kleinen Stützakku dazu gepackt, weil mir dann wohler ist.
Dass bei einem 450er Heli schon ein Stützakku benötigt wird, halte ich für unwahrscheinlich, obwohl Kontronik das ja so in die Bedienungsanleitung reinschreibt.
Deine Bodenmessung ist leider nicht sehr aussagefähig.
#3
Verfasst: 02.06.2008 10:58:32
von Chris_D
Für den 450er reicht das BEC.
#4
Verfasst: 02.06.2008 11:22:11
von -Didi-
Ich fliege fast das selbe Setup seit längerem ohne Probleme mit dem BEC!
Gruß
Didi
#5
Verfasst: 02.06.2008 12:11:37
von kirschi
Alles klar, danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich den Stützakku mal weglassen.
@EagleClaw: ich fand meine Bodenmessung schon murts "scientific"
Grüße, Mario
#6
Verfasst: 02.06.2008 12:52:11
von EagleClaw
"scientific"
Dann gibts doch sicherlich auch ein Protokoll mit Messaufbau, Bedingungen, Durchführung, Ergebnissen und Auswertung bzw. Diskussion der Ergebnisse oder?

Zeig ma

#7
Verfasst: 02.06.2008 13:02:49
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:Ich fliege fast das selbe Setup seit längerem ohne Probleme mit dem BEC!
Gruß
Didi
Der Meinung war Maren auch
5 Minuten Flug bei 25° ohne Probleme, dann leichtes Zucken. Maren will landen. In etwa 1 Meter Höhe keine Reaktion mehr, nur noch heftiges Servo Schlagen. Dann ging es ab in die Botanik
..und unsere Funke ist einwandfrei. Ich denke mal, dass die Symptome die gleichen waren wie bei deinem Logo Crash Didi.
Der Heli ist zuvor einige Male bei Temperaturen von deutlich unter 20° ohne Probleme bewegt worden. Der Jazz war unter dem Heli freiliegend montiert. Es wurde nichts verändert und auch die selben Lipo's verwendet.
Empfänger, Gyro/Heckservo sind inzwischen auf andere Modelle verbaut und funktionieren einwandfrei. Den gleichen Servotyp verwenden wir auch ohne Probleme in einem anderen Heli ohne Probleme, jedoch in Verbindung mit einem 40A OEMRC Regler mit einem 3A BEC. Verknüppeln war es nicht, einige Modellbaukollegen und ich haben es auch gesehen.
Setup war:
Gy401/9257
32er Blätter
3x MG Servo's
S-PCM Empfänger (SMC16)
Regler Jazz40
#8
Verfasst: 02.06.2008 13:05:07
von -Didi-
..und unsere Funke ist einwandfrei. Ich denke mal, dass die Symptome die gleichen waren wie bei deinem Logo Crash Didi.
Du machst mir Mut...lach!
Nee nee, es lag am Sender und der wurde ausgetauscht/erneuert!!!
Punkt, weil daran möchte ich glauben
Didi
#9
Verfasst: 02.06.2008 13:10:17
von lumi
..glauben ist eine schöne Sache. Den zusätzlichen Puffer Akku würde ich jedoch nicht rausnehmen
Wir sollten uns mal wieder treffen.. Diese Woche ist Maren auf Dienstreise.. Danach irgendwann? (Bei uns auf Koppel oder in Stein?)
Liebe Grüße
Wendy
#10
Verfasst: 02.06.2008 13:12:38
von -Didi-
Wir sollten uns mal wieder treffen..
Sehr gerne, vor allem jetzt, wo meine Modelle fast alle wieder einsatzbereit sind!
Am besten spontan planen.
Didi
#11
Verfasst: 02.06.2008 13:14:39
von lumi
..bin ich auch für.. wir werden noch ein bisschen was am Rex600 verändern, um Konkurrenzfähig zu sein

#12
Verfasst: 02.06.2008 13:16:16
von -Didi-
um Konkurrenzfähig zu sein
Aaaaaaah, die Paddel müssen bei dem auch weichen?!?!
#13
Verfasst: 02.06.2008 13:19:18
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:um Konkurrenzfähig zu sein
Aaaaaaah, die Paddel müssen bei dem auch weichen?!?!
Jepp.. die Veränderung fängt mit V an und hört mit i auf

#14
Verfasst: 02.06.2008 13:40:59
von kirschi
EagleClaw hat geschrieben:Dann gibts doch sicherlich auch ein Protokoll mit Messaufbau, Bedingungen, Durchführung, Ergebnissen und Auswertung bzw. Diskussion der Ergebnisse oder?

Zeig ma

Ja... ähm... ich meinte natürlich scientific bis auf Protokoll, Bedingungen, Durchführung und Diskussion.
Ergebnis: ca. 1.2A
Auswertung: des passt scho
Da erwähnt man mal die Wörter
BEC und
Stützakku zusammen in einem Beitrag und schon hat man die Stützakku-Fraktion im Haus

(Späßchen lumi)
Jedenfalls, bei den ersten Jazz-Tests gestern hab ich mal den da:
klick (NiMH 6V 300mAh) ca. 6 Stunden bei 50mA geladen und dazugeklettet... keine Ahnung ob der was bringt oder nicht, billig war er

#15
Verfasst: 02.06.2008 13:53:52
von TREX65
Jepp.. die Veränderung fängt mit V an und hört mit i auf Wink
Verbrenni
