Seite 1 von 2
#1 L/S mit DX-7 und MX-16s - HILFE !
Verfasst: 02.06.2008 22:00:59
von helijonas
Hi !
Ich habe mir jetzt eine dx7 gekauft und möchte die im L/S betrieb mit meiner mx-16s betreiben.
nun möcht ich mir selber ein kabel löten, war beim großen C und habe mich mit entsprechenden mono und stereo steckern und kabel eingedeckt.
nun brauch ich die Art der buchse (stereo/mono) für jede funke, könnt ihr mir helfen?
ich tippe mal auf beide mono, die sim-dongle der mx16s hat auf jeden fall nen monostecker und die dx7 soll damit ja auch gehen.
vielen dank schonmal !!
#2
Verfasst: 03.06.2008 22:26:21
von helijonas
push

#3
Verfasst: 03.06.2008 23:26:20
von Ls4
#4
Verfasst: 04.06.2008 07:17:26
von debian
Moin,
bis du dir da sicher das das mit der DX7 und der MX16s zusammen funktioniert !
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 04.06.2008 11:21:16
von helijonas
NEIN !

#6
Verfasst: 04.06.2008 11:23:15
von 135erHeli
Die DX7 Funzt mit der MX-12/16 wunderbar im LS Mode! Und du brauchst 2 Monoklinken am Kabel !! Nimm bloss keine Stereo klinken und versuch die auf Mono zu verlöten das gibt aussetzer !! Ansonsten geht das wunderbar

#7
Verfasst: 04.06.2008 11:28:19
von helijonas
das war der tip den ich brauchte

!!!
danke, also einfach zwei monostecker zusammenlöten, hab ich ja jetzt alles da !!
danke ! *freu*
#8
Verfasst: 04.06.2008 16:45:17
von DennisH
Also ich hab erst kürzlich mit dem Flächenfliegen begonnen, vorher natürlich schon heli mit der dx7 geflogen. meine mustang p51 flieg ich erstmal nur L/S. Dafür habe ich auch nen Stereo Kabel genomme, normalerweise in meiner soundanlage. Einfach auf beiden seiten männlich, miteinander verbunden und schon lief die ganze sache, aber auch hier im stereo kabel keine schwierigkeiten.

#9
Verfasst: 04.06.2008 21:25:57
von Ls4
warum auch soll das schwierigkeiten geben?
Da ist halt eine Leitung und ein Kontakt mehr drin, aber in der Mono Buchse werden die 2 Adern dann eh verbunden und gut ist
Gruß Tim
#10
Verfasst: 04.06.2008 22:19:11
von helijonas
hab jetzt mal ne frage!
wie sage ich der mx16s das sie ein schüler sender ist ?
ich bekomme es nur so hin das die mx16s der lehrersender ist und die dx7 der schülersender.
#11
Verfasst: 04.06.2008 22:26:58
von polo16vcc
Bedienungsanleitung der MX16 mal lesen Jonas.
Da müsste was stehen.
Wer soll denn dein Schüler sein? Ich etwa? *freu*

#12
Verfasst: 04.06.2008 22:33:47
von helijonas
klar, kein thema !
deshalb behalte ich ja die funke und sch*** auf das geld.
das macht bestimmt irre spass das L/S fliegen. ich werd erstmal meine ganze familie (wenn ich sie auf den platz bekommen

) dran fliegen lassen um das zu üben, geht sicher nicht gleich von 0 auf 100, ich denke das schalten und erkennen wann man schalten muss und sowas muss geübt sein !
wäre ja schön wenn wir uns endlich mal treffen könnten

!
#13
Verfasst: 04.06.2008 22:38:09
von polo16vcc
Jupp ist schon lange überfällig sich mal zu treffen.
Meinen 600er hatte ich schon in der Luft....man is der Laut und agil.
Zurück zum Thema: ja also nimm dir ma die Anleitung und lese mal. Bei meiner MX22 ist es wohl so, dass ich ein Schülermodul ansatt des HF Moduls einstecke und dann der Schüler bin. Aber diese HF Modul kann man ja bei der MX16 nicht enfernen ohne weiteres richtig?
#14
Verfasst: 04.06.2008 22:47:14
von TREX65
Wir haben bei uns auf dem Platz mal versucht eine MX22S mit der MX16 zu verbinden, das ging auch aber die 16er war immer der Lehrer sender. Andersrum war es nicht möglich.....warum auch immer.
#15
Verfasst: 04.06.2008 22:49:14
von polo16vcc
...na würde ja hinhauen weil Jonas hat ja ne MX16 und der Junge hat mehr drauf als ich...
