Seite 1 von 1
#1 benötige Maße von Rex 500 Piloten
Verfasst: 05.06.2008 18:51:12
von Alex B
Hallo Zusammen!
Hab mich eine ganze Weile in diesem Forum eingelesen und bin echt begeistert, wie viele und auch qualifizierte Beiträge hier geschrieben werden.
Deshalb hab ich mich jetzt auch angemeldet und hätte da auch gleich mal ein Anliegen:
Ich fliege zwar einen Eco8, möchte jedoch ein paar Tuningteile hinzufügen und würde diese gerne vom T-Rex 500 nehmen, da mir die schwarzen Tuningteile von Align besser gefallen als die häßl.... roten von Ikarus.
Dazu bräuchte ich betreffend der Kompatibilität folgende Maße von euch:
- Länge und Durchmesser Heckrotorwelle
- Aufnahme Heckrotorblätter bzw. Stärke des heckrotorblattes an der Aufnahme
- Durchmesser des Riemenrades und evtl. Anzahl der Zähne
- Länge(innen) und Breite der Steuerbrücke der Paddelstange
- ein Bild der Anlenkung des Heckrotors
Schon im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Alex
#2
Verfasst: 05.06.2008 19:02:25
von Chris_D
Hi Alex,
ich will Dir nicht gleich den Mut nehmen, aber wenn Du damit fertig bist, ist vom Eco nichts mehr übrig
Der 500er ist quasi überall grösser, dicker, breiter. Egal ob Heckwelle, Paddelstange, Hauptrotorwelle. Müsstest eigentlich alles komplett umbauen. Im Endeffekt wird ein kompletter 500er vermutlich deutlich günstiger als die ganzen nötigen Teile.

#3
Verfasst: 05.06.2008 22:07:29
von tracer
benötige Maße von Rex 500 Piloten
Ich habe keinen, ansonsten wären sie:174 cm, 84 Kg.
*just kidding*
Kann mich Chris nur anschliessen, das wird nichts.
Entweder hier:
http://www.spatzmodellbau.de/cms/index. ... 15,0,0,1,0
den Kopf kaufen, oder gleich direkt nen Rex 500.
#4
Verfasst: 06.06.2008 21:36:29
von Alex B
Hallo Micha!
Das mit den Maßen war natürlich nicht personenbezogen

Eure Meinungen zu dem Thema kann ich durchaus verstehen. Ich bin bis jetzt jedoch mit meinem Eco 8 sehr zufrieden, von wenigen Kleinigkeiten die ich noch verbessern möchte mal abgesehen.
Die Alu-Taumelscheibe vom T-Rex500 hab ich schon erfolgreich eingebaut.
Vll. macht sich noch jemand die Mühe, mir die Maße zu schicken.
Gruß Alex
#5 Re: benötige Maße von Rex 500 Piloten
Verfasst: 12.06.2008 12:35:52
von Kraeuterbutter
kann dir leider auch nicht helfen, weil ich keinen Rex500 hab
eventuell könntest du aber gleich den kompletten T-Rex500 Kopf verwenden ?
der soll ja sehr gut sein
schau mal hier beim microhelis.de - Unterforum
die verwenden beim CrossOver den Rex500 Rotorkopf, weil der sehr gut sein soll (die Abstimmung) (und günstig)
man müsste sich halt überlegen wie man den auf die 6mm Welle kriegt
zum Heck: was genau willst denn vom Rex verwenden,
und warum...
ich glaub eh vom Yogi gibts ein günstiges CFK-Heckrotorgehäuse mit Seitenleitwerk für den Eco8, das recht günstig ist
und ansonsten kannst dann noch von Stefan Plöchinger die
Stahlnabe (statt weiches Alu und M2-Schrauben ist die jetzt aus Stahl, M3, grössere Kugellager und mit M3-Mutter gesichert) nehmen...
(nennt sich das "Heckupdate")
die "verdrückt" sich auch nicht bei einen Crash so wie mir schon 3mal bei der Ikarus-Nabe passiert
in Kombination mit den dazupassenden Delrin-Blatthaltern (die Plastik von Ikarus passen da dann nicht mehr wegen der grösseren Kugellager)
ergibt das ein Heck das nicht mehr so schlabbrig ist
aufgrund des Delrin, Aluheckrohr aber noch genug dämpft
und dazu dann halt noch die Kohlefaser-Heckblätter, ebenfalls von Plöchinger
(wennst schon dabei bist: würde auch das Heckrohr von Ikarus gegen eins von Plöchinger tauschen... kostet nicht mehr, ist aber sicherer und stabiler)
UND: falls du dann schon getuned hast usw. und die Heckrotorwirkung dir zu gering ist:
die Ikarus-Heckwelle raus, und eine von Plöchinger rein
die von Plöchinger ist nämlich 2mm länger was einen gewaltigen Unterschied macht !!
(konnte mir nicht erklären, warum nach Reperatur mein Heck am AcrobatSE nicht mehr hielt... hatte eine gehärtete Ikarus-Welle montiert die eben 2mm kürzer ist -> nach dem Tausch gings dann wieder, auch mit 15° pitch)
#6 Re: benötige Maße von Rex 500 Piloten
Verfasst: 13.06.2008 16:05:57
von Alex B
Hallo Kräuterbutter!
Vielen Dank für deine Tipps. Wie du schon sagtest ist das Heck einfach sehr schwammig, deshalb möchte ich da gerne was ändern. Werde deine Tipps breücksichtigen.
Gruß Alex