Seite 1 von 1

#1 Inverted Gyro Mount!

Verfasst: 05.06.2008 21:12:03
von RedBull
Hallo,

beim Stöbern in US Foren bin ich auf eine intereessante Gyromontage gestoßen, dabei werden zwei zusammengeklebte Plexiglasplättchen mit doppelseitigem Klebeband an die Heckrohrführung gekebt, zusätzlich wird die Halterung auch durch das Zusammenschrauben des Chassis bombenfest gehalten.

Der Vorteil, der Gyro ist leicht erreichbar und einstellbar aber trotzdem gut geschützt montiert.

Wer Interesse hat kann unter folgender Adresse ordern:

http://www.wavelandps.com/clearly/

Auf der Webseite steht zwar noch nichts von der Mini Titan Version sie ist aber trotzdem bestellbar!

Habe zwei Stück bestellt welche binnen vier Tagen in einem kleinen gepolsterten Kuvert per Post zugestellt wurden, Preis inkl. Versand USD 19,--.

Wenn man Plexiglas zur Hand hat kann man soetwas natürlich auch leicht selber machen!

Ich denke diese Montagemöglichkeit ist für einige MiniTitan Piloten interessant!

#2

Verfasst: 05.06.2008 21:13:53
von RedBull
...da fällt mich nochetwas ein, wenn ich den Gyro von oben jetzt verkeht nach unten montiere muss ich die Wirkrichtung umkehren oder?

#3

Verfasst: 05.06.2008 21:17:28
von hansl1972
Und wieso den Gyro nicht gleich unten hinter den ZR ins Chassis packen :?:

#4

Verfasst: 05.06.2008 21:22:28
von RedBull
hansl1972 hat geschrieben:Und wieso den Gyro nicht gleich unten hinter den ZR ins Chassis packen :?:
weil das beim Einstellen immer ein Gefummel ist, ausserdem hätte ich noch Platz den Empfänger ins Chassis zu packen und beides ist super geschützt!

#5

Verfasst: 05.06.2008 22:13:22
von Crizz
Das machste doch eh nur damit du sagen kannst du fliegst "inverted" ;)

#6

Verfasst: 05.06.2008 22:28:17
von RedBull
Crizz hat geschrieben:Das machste doch eh nur damit du sagen kannst du fliegst "inverted" ;)
Du hast mich wieder durchschaut!
Aber wenigstens kann ich jetzt beruhigter Rückenflug trainieren!

Ich trainiere gerade über den dichten Rapsfeldern, da fällt er weicher im Falle eines Falles :D

#7

Verfasst: 05.06.2008 22:32:14
von Crizz
Hast du´s gut, ich hab mich noch net getraut, den kleinen auf´s Kreuz zu legen. Irgendwie fehlt mir da noch das Vertrauen in meine Flugkünste, obwohl´s am Sim schon richtig gut und crashfrei klappt. Egal, ich hab Zeit - es muß halt irgendwann von selber passen, und da ich ja jetzt immer genug Akkus mit mir rumschleppe kann ich mich mit leeren Akkus dann nichtmehr aus der Affäre ziehen :D

Wobei ich bald glaube das ich den Fuffzicher schneller auf den Rücken lege als den Gurkenhobel...

BTT : Die Montage ist interessant, gerade mit 2G4 passen dann Gyro und Empfänger ins Chassis - dann ist das prima im Rahmen geschützt. Ich denke mal, wenn ich das 9257 ans Heck tacker, pack ich Gyro und Rx auch gleich um.

#8

Verfasst: 05.06.2008 22:39:40
von RedBull
Crizz hat geschrieben:..... Ich denke mal, wenn ich das 9257 ans Heck tacker, pack ich Gyro und Rx auch gleich um.
Ja mein Rx kommt auch noch ins Chassis!

Wie ist das jetzt mit der Wirkrichtung des Kreisels wenn ich ihn umdrehe bzw. auf den Rücken lege, dann muss ich die Servorichtung am Kreisel umkehren oder denke ich da falsch!!

#9

Verfasst: 05.06.2008 22:50:54
von kawa-zx9r
RedBull hat geschrieben:....oder denke ich da falsch!!
Nein, Du denkst richtig :)

#10

Verfasst: 05.06.2008 22:52:30
von Crizz
Normal schon, wenn du mal in Gedanken den Kreisel in normaler Montagelage im Uhrzeigesinn um seine eigene Hochachse drehst und dann den Kreisel gedanklich auf den Kopf steckst ginge die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung. Auf die Hochachse des Heli bezogen wäre der Effekt der gleiche, ergo würde die Wirkrichtung ja entgegengesetzt laufen. Von daher würd ich schon sagen, das du den Gyro auf Reverse stellen mußt. Aber das sieht man beim ersten startversuch bereits beim hochlaufen lassen des Motors recht früh, der dreht ja dann nicht gegen das Rotormoment sondern mit, ergo drückt´s das Heck schon früh zur Seite weg.

#11

Verfasst: 05.06.2008 22:54:39
von tracer
Wie ist das jetzt mit der Wirkrichtung des Kreisels wenn ich ihn umdrehe bzw. auf den Rücken lege, dann muss ich die Servorichtung am Kreisel umkehren oder denke ich da falsch!!
Servoweg, und Wirkrichtung ändern.

#12

Verfasst: 05.06.2008 23:00:13
von -Didi-
Servoweg, und Wirkrichtung ändern
...weil besser iss...


Didi

#13

Verfasst: 06.06.2008 09:08:34
von Mataschke
Servoweg, und Wirkrichtung ändern.
Wirkrichtung ist Klar, aber warum Servoweg? Ich ändere doch nicht die Montage des Heckservos :roll: ?

EDIT : jetzt ! ihr meint Servolimits neu einlernen ;-)

#14

Verfasst: 06.06.2008 21:44:09
von Mick
Hi,

die Kreiselbefestigung funktioniert prima. Ich fliege seit Anfang an so. Hab zwar nicht so hüpsche Platikunterleger aber im Prinzip das gleiche ;).

Das einzige was man noch bedenken sollte sind folgende zwei Punkte:

1. Wenn man die Plättchen an das Chassi anklebt, kann man das Heckrohr nicht mehr demontieren.

2. Werden die Plättchen an das Haltestück, dass mit dem Heckrohr verschraubt ist, angeklebt, muss man beim Riemenspannen aufpassen und ggf. Nachkleben. Einde Demontage des Heckauslegers ist bei dieser Variante möglich.

Grüße
Michael

#15 Re: Inverted Gyro Mount!

Verfasst: 08.06.2008 15:24:38
von RedBull
Am zweiten MT ist der 401er jetzt auch versetzt und so schauts aus :D