Seite 1 von 3

#1 T-Rex 600 in der Luft zerissen

Verfasst: 07.06.2008 09:59:38
von Andi6
Hallo Leute,

gestern ist mir etwas sehr merkwürdiges passiert.

Derzeit bin ich immer mit schrägverzahnten Zahnrädern 12 Ritzel geflogen und gestern wollte ich mal das 13 Ritzel ausprobieren (Regleröffnung 80%, Pitch max 9-10°) also ich dann nach einer Rolle den Hubi ruhig am Himmel zum testen hinstellte, plötzlich macht es einen Knall, die Hubschrauberhaube flog in Stücken herunter, der Akku flog heraus und der Rex fiel wie ein Stein ohne Rotordrehzahn auf den Boden. Nach genauen hinsehen, sah ich, daß der Hauptrotor mit voller Wucht in das Heckrohr geschlagen hat und dadurch abstütze.

Jetzt meine Frage, was kann da passiert sein? Kann sich ein Kugelpanne aus dem Kugelkopf gelöst haben? (Ich habe alle Kugelpfannen vor ca 3 Flügen getauscht)
Hatte ich zu viel Drehzahl am Rotor? gemessen habe ich sie nicht schrägverzahnt und 13 Ritzel, 80 % Regleröffnung bei 6s Lipo, Motor XL.

Bei dem Hubi ist fast alles hin, siehe Foto (Chassie verzogen, Heck, Kugellager, 1 Servogehäuse, Zahnräder,...) :evil: bin voll sauer.

Bild

Lg
Andreas

#2

Verfasst: 07.06.2008 10:03:42
von ER Corvulus
Mein Beileid!
wenn er beim schweben explodiert ist, wird sich sicher irgendeine Kugelpfanne irgendwo gelöst haben - heckrohreinschlag kommt nicht beim schweben.
Und wenns wegen drehzahl den Kopf zerrissen hätte, wäre erst ein Blatt davongeflogen - hättest sicher gesehen.

mache aber das Bild bitte trotzdem kleiner (max 800x600) oder hänge es als Attachment an.

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 07.06.2008 10:16:57
von Andi6
Ich kann mir nur vorstellen, daß eine Kugelpfanne herausgesprungen ist, aber wie kann das sein? Sollte ich andere nehmen?

Kann durch die erhöhte Drehzahl die Kugelpfanne herausgespruungen sein?

Wer fliegt von euch so ein Setting?

lg
Andreas

#4

Verfasst: 07.06.2008 10:31:14
von worldofmaya
Da muss schon was gröberes daneben gegangen sein. Eine Kugelpfanne ist nix schlimmes. Ich hab schon von Leuten gehört denen sind Mischerarme, Gestänge, ..., gebrochen und die haben den Heli heil (oder weitgehend) runterbekommen. Das Blatt wird ohne Anlenkung nix wirklich schlimmes machen. Das klappt nicht einfach ein oder ähnliches.
Ich hab zuletzt beim Testen eines neuen Reglers einen Zwischenfall gehabt, beim Anstarten ist der Motor zu ruckartig angegangen. Bei meinem hinteren Zahnrad (zwei-Stufen getriebe) hat's mir drei Zähne richtig weggerissen. Einer der Zähne blieb im Freilauf stecken und hat bei der nächsten Umdrehung den ganzen Antrieb mit samt Kopf blockiert. Wenn sowas im Flug bei voller Drehzahl passiert wäre... würde eher bei sowas die Ursache suchen.
-klaus

#5

Verfasst: 07.06.2008 10:54:03
von oracle8
Boah, das sieht ja noch heftiger aus als mein absturz rex

Beileid!

Lieber ein absturz durch nen tech. defekt als durch pilotenfehler, meine meinung

is das direkt nach der rolle passiert oder bist du noch ne kurze zeit geschwebt?

#6

Verfasst: 07.06.2008 10:56:20
von worldofmaya
Pilotenfehler finde ich besser... technische Fehler muss man suchen und erst wieder Vertrauen dazu bekommen. Beim Pilotenfehler ist man einfach schuld und kann es abhacken.
-klaus

#7

Verfasst: 07.06.2008 11:03:08
von TheManFromMoon
und hat bei der nächsten Umdrehung den ganzen Antrieb mit samt Kopf blockiert. Wenn sowas im Flug bei voller Drehzahl passiert wäre... würde eher bei sowas die Ursache suchen.
Das hab ich schon bei einem Raptor 90 mit 2000U/min gesehen! Das ist nicht lustig!

Hmm, es ist nur mit einem Bild ziemlich schwierig das zu beurteilen!

Wie war der Absturz genau? Stand der Heli auf der Stelle in der Luft?
Ist er dann "explodiert" und hat sich beim Fallen gedreht oder nicht?
Schau dir mal den kompletten Starrantrieb und das große Heckantriebsritzel genau an. Gibt es dort hinweise das irgendwas davon blockiert wurde?
Waren nach dem Crash Kugelpfannen abgerissen? Gibt es aufgeplatze Kugelpfannen?
Eine Kugelpfanne halte ich auch erstmal für relativ unwahrscheinlich.
Im Schweben kann ein Rotorblatt nicht einfach ins Heckrohr einschlagen. In dem Moment sind die Belastungen auf allen Kugelpfannen am geringsten, warum sollte gerade dann hier was passieren?!

Viele Grüße
Chris

#8

Verfasst: 07.06.2008 11:08:48
von Andi6
@ Oracle8, ich bin einfach ganz ruhig in der Luft gestanden.

Ich finde auch daß eine Technisches Problem schlimmer ist, vor allem wenn man den Grund dafür nicht findet.

Ich auf jeden Fall weiß jetzt nicht, was ich machen soll, denn wie ich gestartet bin ist der Heli einwandfrei gewesen, und da bin ich genau.

Wie viele von euch fliegen schräg mit 13 Ritzel?

@ TheManFromMoon, der Heli ist ganz Ruhig in der Luft gestanden, er ist ohne drehenden Rotor heruntergefallen (Rotorblätter sind zusammengeklappt gewesen).

Ein Kugelkopf ist gerissen gewesen, ein anderer hat komp. gefehlt, die meisten sind einfach runtergesprungen (Rotorkopf)
Nachdem ja die Rotorblätter in das Heckrohr geschlagen haben, hat der Starrantrieb natürlich blockiert und auch das Hauptzahnrad ist auf einigen Stellen abgeschürft.

Der Einschalg im Heckrohr ist auf jeden Fall genau in so einen Winkel wie wenn man den Hauptrotor ohne der oberen Kugelköpfe zusammenlegen würde.

lg
Andreas

#9

Verfasst: 07.06.2008 11:11:57
von Powerzone
Krasser Absturz! :notworthy:
Nimms nicht zu schwer...

#10

Verfasst: 07.06.2008 11:52:25
von delfin
Boa....der schaut ja echt übelst aus :-(
Wie kann ein Rotorblatt in der Luft ins Heck einschlagen???

#11

Verfasst: 07.06.2008 12:07:54
von 3d
oh ha, das ist übel. :shock:
80% beim 13er ritzel ist schon ziemlich viel, aber das sollte der rex aushalten.

die ursache jetzt zu finden wird schwierig.
ich finde es merkwürdig, daß die haube in stücken runter fiel, und der akku abgeflogen ist.

#12

Verfasst: 07.06.2008 12:17:35
von FPK
Ich würde den Fehler immer erst in dem Bereich suchen, an dem Du rumgeschraubt hast: also Ritzel/Hauptzahnrad/Motor. Und wie schon andere geschrieben haben, so ein massiver Schaden tritt beim Schweben eigentlich nur bei Blockade des Antriebs auf (wenn kein Blatt wegfliegt), was sich damit deckt, dass Du am Antrieb geschraubt hast.

#13

Verfasst: 07.06.2008 12:21:33
von 3d
sitzt das ritzel noch korrekt auf der motorwelle?

#14

Verfasst: 07.06.2008 12:34:54
von Firefly
Selbst wenn sich das Ritzel gelöst haben sollte.
Ich glaube nicht dass es dann einen Heli in der Luft zerlegt.
Da würde doch einfach das Rotorsystem ausfallen,und der Heli zu boden sacken.

#15

Verfasst: 07.06.2008 12:49:04
von 3d
ja normal schon.
aber könnte vielleicht runtergerutscht sein und irgendwie verkantet haben.

muss ja irgend ein grund haben, warum die haube und der akku abgefallen sind.