#1 Das Heck vom SE bringt mich zur Weisglut
Verfasst: 07.06.2008 12:39:43
Wie hier sicherlich schon 1000x so oder ähnlich nachgefragt habe ich das Problem das bei meinem MT - SE bei scharfen Pitchstösen das Heck bis zu 10 cm raus dreht.
Vorab mein kpl. Setup wie ich den Heli fliege um im Vorfeld schon viele Faktoren ausschliesen zu können.
- MT - SE mit
+ HT 325 Blättern / +13-11° / 2800 Upm
+ Scorpion 2221-08 / 13 Ritzel / keinerlei Einbrüche
+ Jazz 55-6-18 / 62 Öffnung
+ TS Servos 3x HS 65 MG
+ 401er im digi Mode / Limiter auf 100 % / machanisch haargenau ein-
gestellt.
+ Heckservo 9257 an Alu Heckservohalter
+ CFK 4mm Heckanlenkgestänge / 100% leichtgängig und schwingt
nicht auf / eingehängt am Servo bei 7,5mm
+ Empfindlichkeit am 401er bis zu 75 %
+ Im NM steht das Heck im Schwebeflug bombenfest
+ Aluheck bis auf minimales Spiel in der Pitchhülse 100% leichtgängig.
+ zusätzlicher gelagerter Alublock am Umlenkhebelder Heckansteuerung
+ T-Rex Blätter am Heck, die schwarzen aktuellen, weil ich die für
besser befunden habe.
+ Der Weg der Heckpitchhülse ist haargenau eingestellt
+ Der Riehmen ist perfekt gespannt
+ Die 3S 2400 H5 Kokam Zellen haben keinerlei Einbrüche.
So und kann mir jetzt einer das Übel nennen wo es noch fehlen könnte ???
Vorab mein kpl. Setup wie ich den Heli fliege um im Vorfeld schon viele Faktoren ausschliesen zu können.
- MT - SE mit
+ HT 325 Blättern / +13-11° / 2800 Upm
+ Scorpion 2221-08 / 13 Ritzel / keinerlei Einbrüche
+ Jazz 55-6-18 / 62 Öffnung
+ TS Servos 3x HS 65 MG
+ 401er im digi Mode / Limiter auf 100 % / machanisch haargenau ein-
gestellt.
+ Heckservo 9257 an Alu Heckservohalter
+ CFK 4mm Heckanlenkgestänge / 100% leichtgängig und schwingt
nicht auf / eingehängt am Servo bei 7,5mm
+ Empfindlichkeit am 401er bis zu 75 %
+ Im NM steht das Heck im Schwebeflug bombenfest
+ Aluheck bis auf minimales Spiel in der Pitchhülse 100% leichtgängig.
+ zusätzlicher gelagerter Alublock am Umlenkhebelder Heckansteuerung
+ T-Rex Blätter am Heck, die schwarzen aktuellen, weil ich die für
besser befunden habe.
+ Der Weg der Heckpitchhülse ist haargenau eingestellt
+ Der Riehmen ist perfekt gespannt
+ Die 3S 2400 H5 Kokam Zellen haben keinerlei Einbrüche.
So und kann mir jetzt einer das Übel nennen wo es noch fehlen könnte ???