Seite 1 von 1

#1 original riemen für müll

Verfasst: 08.06.2008 21:54:11
von McFischl
Hallo

Wollte nur mal berichten das auch bei meinen 2. rexi
denn ich diese woche bekommen habe.
das gleiche problem bestand wie bei den ersten.

Und zwar das der Riemen beim Heckritzel überspringt.
Und je nach wie fest der riemen angespannt ist , auch der motor blockiert
auch locker spannen ist egal.
war zum glück 10 cm über boden.

hatte zwar diesmal keinen orangen fw riemen
aber jeder normal ist 1000 mal besser.

also seit vorsichtig wenn ihr nen rex zum ersten mal fliegt :roll:
PS
haben andere auch erfahrung damit?

mfg

#2 Re: original riemen für müll

Verfasst: 08.06.2008 22:57:40
von echo.zulu
Ich denke, daß viele Probleme mit dem Zahnriemen darauf zurückzuführen sind, daß er einfach zu fest gespannt wurde. Mein Zahnriemen hatte über 200 Flüge drauf, als er bei einem Crash zerriss. Eine genaue Untersuchung hat keine Verschleißspuren gezeigt. Ohne den Crash würde ich den wahrscheinlich heute noch fliegen. Ich spanne den Zahnriemen nur so stramm, daß er gerade so nicht überspringt, wenn man den Heckrotor bei festgehaltenem Hauptrotor durchdreht. Außerdem sollte man die Zahnriemenräder und alles was in der Nähe des Riemens ist auf Grate oder scharfe Kanten untersuchen und diese glätten.

#3 Re: original riemen für müll

Verfasst: 10.06.2008 18:12:42
von blackie
Ich finde schon, das der originale Riemen der grösste Müll ist. Mir ist er nach dem 20. Versuch schon gerissen zum Glück wärend des hochfahrens... heute nur noch Neoprem. Wir haben hier 3 REXE stehn ... alle nur noch mir Neoprem und ruhe is.