Seite 1 von 1

#1 Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 09:45:07
von bteppan
Hallo und einen schönen Montag Vormittag!

Nachdem ich dieses Wochenende endlich meine ersten 7 Akkuladungen geschwebt bin und dies noch dazu ohne Schäden überstanden habe :lol: macht mir das Hobby wieder richtig Spaß und Freude. :mrgreen:

Ich hab auch endlich den richtigen Platz für meine 'Ausflüge' gefunden. Eine schöne große Wiese hinter meinem Haus. Ideal um bei unsanfteren Landungen nicht so hart aufzusetzen. Allerdings muss ich meinen Rex nach 2-3 Runden schön putzen, da erst sonst recht grün wird (vom tlw. abgemähten Gras). :oops:

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es normal, dass an der Stelle wo die HRW mit dem HR-Zentralstück verbunden ist (schwarze Schraube mit Mutter) ein Spiel von ca. 0,5 mm vorhanden ist? Oder sollte es dort besser keinen 'Wackler' geben?

Bin ein bischen vorsichtig und möchte mich einfach vergewissern ob ich nicht durch meine - leider noch zwischendurch - härteren Landungen da etwas zu stark in Mitleidenschaft gezogen habe.

Danke schon vorweg für Eure Rückmeldungen.

Schöne Grüße
Bernhard. 8)

#2 Re: Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 11:15:56
von echo.zulu
Du meinst bestimmt Spiel in Drehrichtung. In axialer Richtung sollte kein Spiel vorhanden sein. Bei mir ist an dieser Stelle kein Spiel, aber an der unteren Verschraubung der Freilaufhülse ist Drehspiel vorhanden. Das liegt daran, daß die Hülse ja nicht geschlitzt ist und sich somit keine richtige Flächenpressung auf die Hauptrotorwelle bilden kann. Wenn Du darauf achtest für beide Schrauben nur hochfeste Varianten einzusetzen, dann sollte das kein Problem darstellen. Bei einer härteren Landung sollte man die Schrauben aber einer genauen Kontrolle unterziehen.

#3 Re: Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 12:40:27
von bteppan
Hallo Egbert!
Ich meine die Verschraubung am oberen Ende der HRW mit dem Alu-Zentralstück. Bei mir ist da die originale schwarze Schraube - die gleiche die auch am unteren Ende der HRW mit dem Freilaufzahnrad verbunden ist montiert.
Das Spiel entsteht wenn ich den Heli festhalte und das Zentralstück nach oben oder links und rechts bewege.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Bohrung durch die HRW grösser ist als die besagte schwarze Schraube die da durch muss.

Es kann ja sein, dass das so passt und in Ordnung ist. :oops:

Der Heli hat auch keine Vibrationen und steht beim Schweben (mittlerweile :) )auch sehr ruhig in der Luft.
Ich hab halt nur Angst, dass durch meine noch nicht so zärtlichen Landungen oder noch schlimmer im Schweben, die Schraube bricht und dann ist der Schaden natürlich wesentlich höher!

Schöne Grüße
Bernhard. 8)

#4 Re: Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 13:32:18
von echo.zulu
Hallo Bernhard.
Du kannst ja ein wenig Loctite auf die Hauptrotorwelle geben. Dann sollte sie fest sitzen. Bei der Freilaufhülse würde das zwar auch gehen, aber dann musst Du halt beim Auseinanderbauen ein wenig mehr aufpassen. Ich würde mir da keine besonderen Sorgen machen, aber die Schrauben ab und an kontrollieren, ob sich dort die Welle eingearbeitet hat.

#5 Re: Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 14:30:16
von bteppan
Alles klar :)
Danke für die Hilfe.

Schöne Grüße
Bernhard 8)

#6 Re: Verbindung HRW mit HR-Zentralstück

Verfasst: 09.06.2008 14:39:55
von echo.zulu
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte.