Seite 1 von 1

#1 Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 09.06.2008 22:29:46
von Ibins
Hi Leute,

ich dreh noch durch mit dem Hurrican Spurlauf. Die Welle hat nichts, die Drucklager sind Neu und eingestellt und kontrolliert hab ich auch alles schon 100mal.
Ich werd noch Wahnsinnig mit dem Sch... :evil: :evil:

Zb. ich hab mich eine Lipoladung lang gespielt den Spurlauf so gut wie möglich hinzubekommen. Ok, hab das halbwegs hinbekommen (so wie beim Rex wird das eh nie werden) danach den Lipo geladen und los gehts mit fliegen. Nur als ich den Heli wieder hab Anlaufen lassen hab ich wieder 1,5cm :?:
Ich hab echt keine Ahnung was das soll. Hat jemand noch eine Idee zu dem Thema?

Könnte sonst leicht sein, daß ich den (sonst eigentlich recht guten) Hurrican mal am Heckrohr schnapp und ins Feld schieße :mrgreen:

#2 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 09.06.2008 22:49:07
von Timmey
Nabend,

ok dann gehen wir mal alles Schritt für Schritt durch.
- Blätter?
- Drehzahl?

Mit welcher Technik stellst du den Spurlauf ein? Sprich grob mit Pitchlehre, anschliessend ein Blatt markieren...Schweben...wenns nicht passt solange Am Griff des markierten Blattes einstellen bis es passt.
Wenn das alles nicht geht, dann schmeiss die nicht variable Kugelpfanne an den Blatthaltern raus und gehe stattdessen auf 2 Kugelpfannen mit Gewinde.

#3 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 09.06.2008 23:12:06
von 3d
gummis kontrolliert?

#4 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 19:22:30
von Ibins
Hi Timmey / 3D,

hab ja schon alles durch :(

Drehzahl etwa 2100
Blätter: Cfk von Thundertiger 550mm
Drücklager Neu, Alles Kontrolliert, Gummis Ok und neu geschmiert, 100x eingestellt, usw, usw,....
Das sch... Ding verstellt sich ja immer sofort wieder. Super wär ja eine Gewindestange mit einem links und einem Rechtsgewinde. Dann könnte mann genauer einstellen.
Allerdings hab ich auch schon daran gedacht die kurze Plastikpfanne gegen eine aus Metall mit 2 Kugelpfannen zu tauschen. Nur bin ich nicht sicher ob das auch negative Auswirkungen auf die Paddelstange hat.....Möglicherweise auch nur ein Gedankenfehler von mir.

#5 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 19:55:33
von Timmey
Das hat keine negativen Eigenschaften im Gegenteil, so kannst du bei 0 Grad Pitch auch 90Grad an der Paddelwippe einstellen. Siehe auch Head Setup Video von Bob Finless.

#6 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 20:19:20
von mylo
Also ich hatte das Problem mit den originalen Holzblättern, bei >1900U/min. Habe auch Blattlagerwelle usw. verdächtigt, da sich der Spurlauf immer selbst verstellte. SAB Blätter drauf und ab dann nie mehr den Spurlauf nachstellen müssen. Ich würde es also mal mit anderen Blättern versuchen.
m.

#7 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 20:38:33
von Bayernheli01
Ibins hat geschrieben:Blätter: Cfk von Thundertiger 550mm
Daran wirds wohl liegen ;) :twisted: :drunken: :drunken: :drunken: :albino:

#8 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 21:48:55
von Thomasmy
Nun, ich kann nur berichten, das meiner sowohl mit Stock-Setup als auch mit Alu perfekt passt. Dabei spielt das Blatt erfreulicherweise keine Rolle. Holz, Gaui CFK oder Blattschmied, passt immer perfekt.
Frage: Wie hast Du Deine Kopfdämfung eingestellt? Hart, mittel oder weich? Drucklager richtig rum? Falls nicht, funktioniert das nicht!

#9 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 22:01:17
von Ibins
Hi, Drucklager sind richtig rum eingebaut und die Dämpfung ist auf Hart eingestellt.

Ich hab am Abend noch einen der Plastikteile rausgeschmissen und umgebaut. Konnte so einen perfekten Spurlauf einstellen :thumbup:

Leider hat er sich nach 1min Fliegen schon wieder leicht verstellt :angry5: Aber mal schauen, werd das jetzt mal Beobachten und sonst die Blattschmied vom Rex testen.

#10 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 22:33:17
von Thomasmy
Ibins hat geschrieben:Hi, Drucklager sind richtig rum eingebaut und die Dämpfung ist auf Hart eingestellt.

Ich hab am Abend noch einen der Plastikteile rausgeschmissen und umgebaut. Konnte so einen perfekten Spurlauf einstellen :thumbup:

Leider hat er sich nach 1min Fliegen schon wieder leicht verstellt :angry5: Aber mal schauen, werd das jetzt mal Beobachten und sonst die Blattschmied vom Rex testen.
Welches haste getauscht?

#11 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 10.06.2008 23:36:28
von Mataschke
ich tippe auch auf die Blätter,

es gibt leider manchmal Blätter mit denen man ums Verrecken keinen sauberen SL hinbekommt!

Also nicht weiter Ärgern sondern gleich die Blätter Testweise tauschen ....

#12 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 11.06.2008 06:36:29
von Ibins
Getauscht hab ich die nicht variable Kugelpfanne an den Blatthaltern (Also die kurze und mal nur auf einer Seite).

Das mit den Blättern schau ich mir auf jeden Fall an.

#13 Re: Und wiedermal der [Zensur :-)] Spurlauf

Verfasst: 11.06.2008 19:15:11
von Da.LOBO
Hallo, sind die Blätter eigentlich für 2100 Umdrehungen geeignet ?
Viele sind nur für 2000 Umdrehungen zugelassen.
Aber ganz abgesehen von der Kopf-Drehzahl könnten es trotzdem die Blätter sein.
Gruß Tom