Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
#1 Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Hallo,
da es kaum Brushless Regler gibt, die mit diesem Motor umgehen können, wollte ich mal fragen, was es noch für Alternativen gibt in der gleichen Leistungsklasse an 10s.
Wie ist der Strecker 378.30 oder der Actro 24-4 z.B. ?
da es kaum Brushless Regler gibt, die mit diesem Motor umgehen können, wollte ich mal fragen, was es noch für Alternativen gibt in der gleichen Leistungsklasse an 10s.
Wie ist der Strecker 378.30 oder der Actro 24-4 z.B. ?
#2 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Habe bis dato den Z-Power Z30 (flying-hobby.com) verwendet, der leider gebrochen ist. Alternativ gibt es von dem Hersteller noch den Z50, also eine Nummer großer. Beide Motoren sind übrigens baugleich zu den Thundertiger OBL 43 und 49. Mit anderer Wicklung wird der Z50 auch von Micado(logo600?) angeboten. Gestern hab ich beim surfen auf heli-pro.de entdeckt, dass Kontronik zwei neue Helimotoren (Koratop) für 10 bis 12s herausgebracht haben. Der kleinere wird bei heli-pro für 133,-€ angeboten. Hab gestern Kontonik wegen technischen Daten angeschrieben und warte noch auf Antwort. Im US-Forum Helifreak.com munkelt man, dass Scorpion Motors wohl auch einen / mehrere Motoren für die 600er Klasse in der Mache haben soll. Ansonsten gibt es ja auch noch die Actro Motoren die oft im Shark (Plöchinger) oder die Streckermotoren des Revolution von LF-Technik. Also 90er Setup in nen 50er Heli 
Aber warum sollte der Plettenberg mit keinem Regler zusammen arbeiten?
Gruß Thorsten

Aber warum sollte der Plettenberg mit keinem Regler zusammen arbeiten?
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
#3 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
da es kaum Brushless Regler gibt, die mit diesem Motor umgehen können

hab ich was verpasst?
ja, wieso?warum sollte der Plettenberg mit keinem Regler zusammen arbeiten?
ist doch nicht viel anders, als 30-12 ohne expert.
TDR
#4 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Naja Plettenberg sagt, dass momentan kein Kontronik-Regler diesen Heli Expert Motor richtig ansteuert und die Motoren nach 50-100 Flügen durchbrennen.
Ich habe heute meinen Motor von Plettenberg wiederbekommen und werde nochmal mit dem Spin 99 testen, der Regler soll funktionieren. Hatte er aber
nicht bei mir. Nach 40 sek hat der Spin den Pletti abgeschaltet. Habe den Spin aber gebraucht erstanden, also die Suche der Nadel im Heuhaufen...
Habe mir gestern zusätzlich den Hacker A50-12L Electric Turbine bestellt, der extra für den Logo entworfen wurde. Falls alle Stricke reißen mit dem
Orbit...
Ich habe heute meinen Motor von Plettenberg wiederbekommen und werde nochmal mit dem Spin 99 testen, der Regler soll funktionieren. Hatte er aber
nicht bei mir. Nach 40 sek hat der Spin den Pletti abgeschaltet. Habe den Spin aber gebraucht erstanden, also die Suche der Nadel im Heuhaufen...
Habe mir gestern zusätzlich den Hacker A50-12L Electric Turbine bestellt, der extra für den Logo entworfen wurde. Falls alle Stricke reißen mit dem
Orbit...
#5 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Der normale 30-12 läuft problemlos sogar am Jazz 55. Aber mit dem Heli Expert haben die irgendwie einen zu heißen Motor gebaut...3d hat geschrieben:da es kaum Brushless Regler gibt, die mit diesem Motor umgehen können![]()
hab ich was verpasst?ja, wieso?warum sollte der Plettenberg mit keinem Regler zusammen arbeiten?
ist doch nicht viel anders, als 30-12 ohne expert.
Selbst der neue Jive streikt, da die neue Schutzsoftware meint, dass das Setup nicht passt. (U, Motor Ri, usw)
Dann gibts wieder vereinzelt welche die den Motor mit dem Power Jazz schon 200 Flüge problemlos fliegen....
#6 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
das ist ja blöd.
den heli expert will ich auch mal haben.
den heli expert will ich auch mal haben.
TDR
#7 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Habe eben getestet, keine Besserung. Jetzt geht der Spin sogar in den Werkszustand nach dem Abstellen. Ich denke, der ist hin. Der geht morgen nach Tschechien. Denn der Spin soll ja eigentlich ganz gut mit dem Motor umgehen.
#8 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
So, gestern Power Jazz gekauft.... Orbit ist nun nach 5min Rundflug abgeraucht....
Das ist echt eine scheiße!
Der Motor gehört m.M.n. nicht in den Verkauf !!!!
Die können sich morgen warm anziehen bei Plettenberg!
Das ist echt eine scheiße!
Der Motor gehört m.M.n. nicht in den Verkauf !!!!
Die können sich morgen warm anziehen bei Plettenberg!
#9 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
boha ist das nen Dreck, den würde ich aber....mindestens.....wenn nicht noch mehr.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#10 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Cyber hat geschrieben:Orbit ist nun nach 5min Rundflug abgeraucht....
......
Der Motor gehört m.M.n. nicht in den Verkauf !!!!
Hi,
hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Bei einem Telefonat mit LF wurde mir dieser Motor (30-12 HE) quasi als erste Wahl (für nen Roxxter, hat damit nix zu tun, aber egal) empfohlen, dort soll der richtig gut gehen und dabei noch kühler bleiben.... ?
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#11 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
So, gestern Power Jazz gekauft.... Orbit ist nun nach 5min Rundflug abgeraucht...

ich dachte den fliegen viele, ohne probleme.
wie kann das sein, daß der mit keinem regler vernünftig läuft?
TDR
#12 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Ich weiß auch nicht mehr weiter.
Vielleicht ist noch ne veraltete Software im PJ. Ich schick morgen erstmal wieder alles weg.
Vielleicht ist noch ne veraltete Software im PJ. Ich schick morgen erstmal wieder alles weg.

#13 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
wo fliegst du eigentlich? ramsloh?
saterland ist nicht so weit weg von leer.
wenns endlich läuft bei dir würde ich mal vorbeikommen (wenn ich darf) und kuken wie so ein logo fliegt.
saterland ist nicht so weit weg von leer.
wenns endlich läuft bei dir würde ich mal vorbeikommen (wenn ich darf) und kuken wie so ein logo fliegt.
TDR
#14 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
Nabend,
Evtl. sollte Plettenberg dann erstmal bei sich selber suchen wenn die bösen Regler den Motor zerstören
Ich meine das kann man ja immer easy sagen wenn man selber keine Regler bastelt ...
Aber mal so ganz nebenbei ich fliege im Logo 600 den Orbit 32-12 HE in Verbindung mit dem Jazz 55-10-32 (ohne Kühlkörper:P)
an 10S1P 4000er Kokam H5! Und das ganze jetzt schon ne ganze Menge an Zyklen inkl. 2 satter Crashes ^^
Bisher alles total unauffällig und bisher auch ohne jede Tempabschaltung!
Wirklich schonend gehe ich mit dem Antrieb auch nicht um...
Ein Freund fliegt den "normalo" 32-12 auch am Jazz 55-10-32 und ist auch sehr zufrieden.
Das einzige was wir anders machen als viele andere ist eigentlich das Stecksystem. Ich weigere mich einfach diese grottigen 4mm Goldies zu verwenden (die haben den Akkupacks ja nich umsonst so fette Kabel gegönnt) Wir nutzen das Stecksystem von LMT (6mm Stecker mit extrem geringen Wiederstand)
mfG
Ricardo , der gerade noch mit dem Logo in der Wiese toben war
Evtl. sollte Plettenberg dann erstmal bei sich selber suchen wenn die bösen Regler den Motor zerstören

Aber mal so ganz nebenbei ich fliege im Logo 600 den Orbit 32-12 HE in Verbindung mit dem Jazz 55-10-32 (ohne Kühlkörper:P)
an 10S1P 4000er Kokam H5! Und das ganze jetzt schon ne ganze Menge an Zyklen inkl. 2 satter Crashes ^^
Bisher alles total unauffällig und bisher auch ohne jede Tempabschaltung!
Wirklich schonend gehe ich mit dem Antrieb auch nicht um...
Ein Freund fliegt den "normalo" 32-12 auch am Jazz 55-10-32 und ist auch sehr zufrieden.
Das einzige was wir anders machen als viele andere ist eigentlich das Stecksystem. Ich weigere mich einfach diese grottigen 4mm Goldies zu verwenden (die haben den Akkupacks ja nich umsonst so fette Kabel gegönnt) Wir nutzen das Stecksystem von LMT (6mm Stecker mit extrem geringen Wiederstand)
mfG
Ricardo , der gerade noch mit dem Logo in der Wiese toben war

#15 Re: Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert
ich kann mir nicht vorstellen, daß 1mohm zwischen funktion und nicht funktion entscheidet.
bleibt der expert denn auch einigermaßen kühl bei dir?
bleibt der expert denn auch einigermaßen kühl bei dir?
TDR