Seite 1 von 3

#1 Erstflug

Verfasst: 12.06.2008 15:07:51
von Helifanatiker
Erstmal stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Marcus, ich bin fast 23 Jahre alt und lebe während der Woche in Hamburg. Am Wochenende zieht es mich zu meiner Freundin nach NRW und dort steht auch mein Heli, da man hier mehr Platz zum Fliegen hat. Es ist ein T-Rex 600 GF mit Standardkomponenten, unter anderem der Gy401. Da der Erstflug mit gestern bestelltem Lipo kurz bevorsteht, wollte ich fragen in welchem Modus man den Gy401 beim Erstflug betreibt. Anschalten ist klar, im HH-Modus. Aber wechsle ich dann in den Normal-Modus oder kann ich auch im HH-Modus verbleiben? Dann müsste der Heli doch eigentlich vom Heck her gerade in der Luft stehen. Den Normal-Modus kann ich doch theoretisch bezüglich des Servos später einstellen oder muss ich dem Gyro den N-Modus quasi vorgeben, damit er die Einstellungen für den HH-Modus übernehmen kann?

#2 Re: Erstflug

Verfasst: 12.06.2008 15:29:15
von TREX65
Erstmal ein Willkommen im Forum, toi, toi, toi für den Erstflug!!
Schau dir das mal an

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom

#3 Re: Erstflug

Verfasst: 12.06.2008 15:46:34
von 3d
den normalmodus kannst du am besten vergessen.
der ist zu nix zu gebrauchen.

achte auf die wirkrichtung, das ist das wichtigste.
viel spaß beim erstflug.

#4 Re: Erstflug

Verfasst: 12.06.2008 22:28:40
von Helifanatiker
es gibt ja die einstellvideos von jens aus dem nachbarforum und der fliegt beim erstflug halt im normalmodus. ist das schwachsinn?

#5 Re: Erstflug

Verfasst: 12.06.2008 22:42:42
von 3d
ja, für nen anfänger mit HH kreisel ist normalmodus schwachsinn.

#6 Re: Erstflug

Verfasst: 14.06.2008 10:40:15
von Kalle75
Hi !
Außer zum Scalefliegen fällt mir jetzt nicht wirklich ein, warum man im Normalmodus überhaupt fliegen sollte :)
Sauber eingestellter 401 im HH-Modus und Du hast Ruhe :wink:

Viel Spaß beim Erstflug und komm heil wieder runter.
Video nicht vergessen :wink:

Gruß Kalle

#7 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 10:57:13
von Helifanatiker
hatte den flug ja für dieses wochenende geplant aber erstens hab ich idiot vergessen mir auch sachen für nen ladekabel zu kaufen und ich habe festgestellt, dass löten so gar nicht mein fall ist. bin ja auch mechaniker und kein elektroniker :wink: also werd ich alles wieder mit nach hamburg nehmen, von nem kumpel löten lassen und es am nächsten wochenende probieren. video werd ich sicherlich machen (lassen).

aber noch ne kurze frage zu euren ladekabeln: wie dick ist euer ladekabel? die kabel am akku (5S 5000mAh 30C) sind 6 mm². müssen die ladekabel dann auch so dick sein? doch eigentlich nicht, oder?! würde jetzt ca. 2,5 mm² nehmen und gut. aber sagt bitte bescheid, wenn s falsch ist, bevor mir da was in flammen aufgeht....

#8 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 12:48:59
von 3d
2,5 würde gehen, aber kannst besser 4 nehmen.
ist so ein standardmaß. hat fast alles und fast jeder (4mm kabel, stecker/buchsen)
2,5 könnte bei mehr als 1C auch etwas warm werden. :oops:

#9 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 16:38:21
von Helifanatiker
da geh ich dann auch lieber auf nummer sicher bevor mir da was abraucht....naja...nächstes wochenende gehts weiter und dann wenn nich wieder was dazwischen kommt, auch FLIEGEN :occasion9:

#10 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 17:12:43
von 3d
auf die 6er kabel kreigt man übrigens auch 4er stecker/buchsen drauf.
also akzeptiere keine billigen ausreden von deinem lötkumpel. :wink:

äääh:
ich seh grad du hast 5S geschreiben. :o
du willst den rex600 damit fliegen?
das ist nicht gut.
warum hast du 5S gekauft?

#11 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 22:38:56
von Helifanatiker
mir wurde gesagt ich kann den auch mit 5S betreiben. dann hab ich vllt. weniger druck, aber von der flugzeit her würde das nix machen. ich würde auch mit 5S auf meine drehzahl kommen...falsch?!

#12 Re: Erstflug

Verfasst: 15.06.2008 22:58:25
von 3d
naja, theoretisch ist das richtig, aber praktisch ist 6s schon wenig für den rex.

bei 5s wird der strom sehr hoch, und dir werden etwa 600upm fehlen.
also musst du größeres ritzel drauf machen, was den strom noch weiter hoch treibt.

wenn der akku noch unbenutzt ist, würde ich ihn umtauschen.
du wirst nicht lange glücklich werden damit.

#13 Re: Erstflug

Verfasst: 16.06.2008 05:42:08
von Helifanatiker
aber den hohen strom müsste ich bei 5000mAh und 30C doch gut abkönnen oder nich?bin jetzt etwas verwirrt :(

#14 Re: Erstflug

Verfasst: 16.06.2008 08:28:41
von Kalle75
Hi !

Bei 5s wird der Akku einfach dann stärker belastet als bei 6s... das geht auf die Zyklenzahl/Lebensdauer ;-)

#15 Re: Erstflug

Verfasst: 16.06.2008 15:25:53
von Helifanatiker
alles klar...man, habt ihr mir nen schrecken eingejagt. weil der akku is ja jetzt gelötet usw. und dann hätte ich den nicht mehr zurückgeben können. und wenn ich ihn dann nich hätte benutzen können, hätte ich mich wohl sehr über meinen händler geärgert. bin halt etwas pessimistisch gegenüber internetbestellerei. hab da bei den hohen beträgen nich so das vertrauen, und wenn etwas mit dem teil ist, dann kann ich persönlich zum händler gehen.