Seite 1 von 1

#1 Was für Akkupacks habt Ihr eingebaut

Verfasst: 15.06.2005 10:04:35
von Dieheli
Hallo Leute,
ich bin's wieder. :lol: :lol:
Dieses mal ist mein Frage welche Akkupacks man einsetzen kann??
Ich hatte mir die 3SP1 Tanics 2220 mA oder 2450 mA bei RC-City für den Hubi auserkoren.
Diese haben aber das Maß: 110 x 35 x 18 mm, Gewicht 148 g
sowie : 93 x 46 x 21 mm, Gewicht 165 g

Doch beim nachmessen der Einbaulänge beim Hubi mit Haube, ist mir aufgefallen das es mit diesen Akkupacks doch recht beengt, wenn nicht sogar unmöglich (ohne Veränderungen an der Haube selber), ist.
:shock: :shock: :shock:

Deshalb wollte ich hier mal nachfragen welche Akkupacks (Größe) Ihr in der X-400 eingebaut habt oder einbauen wollt???

Gruß
Dieter

#2

Verfasst: 15.06.2005 10:15:45
von Chris_D
Hi,

schon getestet. Der 2450er passt rein.
Dann sollte der 2220er wohl auch passen.
Du musst die Packs lediglich etwas schräg nach oben/vorne unter
der Haube verstauen, dann ist Platz.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 15.06.2005 10:43:36
von Agrumi
moin,

ich fliege im X-400 die 2000h kokam packs die ich auch im Rex benutze.
leicht schräg nach vorne-oben passen sie gut.

mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:

#4

Verfasst: 15.06.2005 10:45:29
von Spencer
moin, ich habe das 2220 TP Akkupack, passt aber nicht so ohne weiteres in das Chassis, leicht das Chassis aufbiegen (habe ich aber nicht gemacht) dann wird es wohl passen.
gruss

#5

Verfasst: 15.06.2005 11:19:20
von Chris_D
Agrumi hat geschrieben:
mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Männermotor drin :D :wink:

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 15.06.2005 11:41:16
von SPAWN
Chris_D hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Männermotor drin :D :wink:

Gruss
Chris
Das Problem bessert sich bei verwendung des XL Kitts.....




SPAWNI

#7

Verfasst: 15.06.2005 11:44:15
von Alex
hab auch den Tanic 2220, passt auch unter die Haube!

#8

Verfasst: 15.06.2005 12:37:12
von Dieheli
Mahlzeit Argumi,
Agrumi hat geschrieben:moin,

ich fliege im X-400 die 2000h kokam packs die ich auch im Rex benutze.
leicht schräg nach vorne-oben passen sie gut.

mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Wollte ich ja nicht, deswegen hatte ich mir Tanic 2220 mA auf den ersten Platz gesetzt. Hoffe ja das der SHP 23 damit genügend Leistung entwickelt.

Was haben Deine Kokam's für Maße und von wem hast Du diese bezogen, Agrumi????

Gruß
Dieter

#9

Verfasst: 15.06.2005 12:39:54
von Agrumi
SPAWN hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Männermotor drin :D :wink:

Gruss
Chris
Das Problem bessert sich bei verwendung des XL Kitts.....





SPAWNI

tach,

XL muß nicht sein,es reicht vollkommen aus wenn man die 315mm langen blätter vom T-Rex verwendet!

da die T-Rex blätter dünner sind müssen je zwei,2mm dicke U-Scheiben, mit beigepackt werden.

#10

Verfasst: 15.06.2005 13:01:20
von Chris_D
Dieheli hat geschrieben:Mahlzeit Argumi,
Agrumi hat geschrieben:moin,

ich fliege im X-400 die 2000h kokam packs die ich auch im Rex benutze.
leicht schräg nach vorne-oben passen sie gut.

mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Wollte ich ja nicht, deswegen hatte ich mir Tanic 2220 mA auf den ersten Platz gesetzt. Hoffe ja das der SHP 23 damit genügend Leistung entwickelt.

Was haben Deine Kokam's für Maße und von wem hast Du diese bezogen, Agrumi????

Gruß
Dieter
Die 2450er Tanic sind nicht viel schwerer, als ein 2000er Kokam.
(Kokam 2000er: 154g Tanic 2450er: 164g)

Gruss
Chris

#11

Verfasst: 15.06.2005 13:17:08
von Dieheli
Chris_D hat geschrieben:
Dieheli hat geschrieben:Mahlzeit Argumi,
Agrumi hat geschrieben:moin,

ich fliege im X-400 die 2000h kokam packs die ich auch im Rex benutze.
leicht schräg nach vorne-oben passen sie gut.

mach deinen X-400 nicht zu schwer,das teil braucht eh schon mächtig drehzahl zum abheben und da ist zusätzliches gewicht nicht gerade von vorteil! :shock:
Wollte ich ja nicht, deswegen hatte ich mir Tanic 2220 mA auf den ersten Platz gesetzt. Hoffe ja das der SHP 23 damit genügend Leistung entwickelt.

Was haben Deine Kokam's für Maße und von wem hast Du diese bezogen, Agrumi????

Gruß
Dieter
Die 2450er Tanic sind nicht viel schwerer, als ein 2000er Kokam.
(Kokam 2000er: 154g Tanic 2450er: 164g)

Gruss
Chris
Ach so, wen es so ist dann werde ich mir auch die Tanic 2450 gönnen.

Gruß
Dieter

#12

Verfasst: 25.06.2005 10:39:34
von SchlesiM
Hallo,

also die Angabe "Die 2450er Tanic sind nicht viel schwerer, als ein 2000er Kokam. (Kokam 2000er: 154g Tanic 2450er: 164g)" stimmt so nicht ganz.

154g ist das Nettogewicht von drei Kokam-Zellen ohne Verbindungsplatine, Lot, Schrumpfung und Balancer-Anschlüssen. Brutto kommt man über 170g. Die Tanic Packs wiegen komplett konfektioniert (inkl. 3 BEC-Steckern für Balancing) 164g.

Bei den paar Gramm dürfte das aber sowieso eher ein theoretischer Unterschied sein :-).

Viele Grüße
Mario

#13

Verfasst: 27.06.2005 10:27:03
von Imp-Perator
@dieheli:
ich hab zwei 2200 mah noname-packs drin, einmal ca. 6,5 cm einmal ca. 7cm länge!
ich machs wie die anderen, leich schräg nach oben unter die haube und gut ist! ist sogar nich etwas platz für was grösseres!

cu
lars

#14

Verfasst: 27.06.2005 10:39:48
von Chris_D
Wem es trotzdem zu eng ist, unter der X-400 Haube, der kann auf
die neue Rex XL Haube ausweichen. Die ist an der Unterseite gerade
geschnitten und bietet daher Platz für jede Menge Akku! :)
Sollte auch beim 90° X-400 problemlos passen.

Gruss
Chris