Seite 1 von 3

#1 Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 18:55:53
von EagleClaw
Heute hatte ich den ersten richtigen Crash mit meinem ECO8.
Nachdem ich gestern den 401er eingeflogen und mal die Drehrate erhöht habe (140 von 160 statt 100 von 160), hatte der ECO schon eine recht perverse Drehrate drauf. Gestern hatte ich richtig Schiss, dass es mir das Heck zerreißt. Naja und heute ist es passiert :D
Bei den Pirouetten habe ich einfach immer weiter gemacht, bis ich auf einmal die Heckblätter hab davon fliegen sehen. Hab dann auch gleichmal meine erste Autorotation gemacht ;) Motor aus, grade gestellt und kurz vorm Knall Pitch rein. Ging auch ziemlich glimplflich ab.
Es hat mir wohl die Heckblätter samt Blatthalter abgerissen, da die Schrauben in der Hecknabe gebrochen sind. Nach der ersten Begutachtung ist nur das Heck und das Landegestell im Eimer. Beim einem kurzen Test-Andrehen hat sogar der Spurlauf noch gestimmt, also gehe ich stark davon aus, dass der Kopf i.O. ist.
Da ich alle Teile noch da habe (vom ECO16 z.B.) ist das auch kein Ding, den ECO wieder auf die Beine zu stellen.

Was mir grad Angst macht: Irgendwie gehts mir grad richtig gut ;) :D

#2 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 19:00:28
von Mataschke
Was mir grad Angst macht: Irgendwie gehts mir grad richtig gut ;) :D

Glückwunsch!

Zum "geretteten" Heli , warum Glückwunsch? Naja man kommt nur weiter wenn man was riskiert :cool:

#3 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 19:02:05
von ER Corvulus
fein dass dir richtig gut geht!

(trotzdem blöde)

welche schrauben hattest du denn in der nabe drin? Original(silbrige) oder 12er(schwarze)?

Grüsse wolfgang

#4 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 19:04:08
von Bayernheli01
Hey du alter Chaot :D

lass den Heli ja bis nächstes WE ganz ;) dann kann man den nächsten Heckzerfall mal filmen


;) :oops:


*nuaberwech*

#5 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 19:11:22
von EagleClaw
Nix da...dann habsch keine Teile mehr und es geht mir danach nicht mehr so gut ;)

#6 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 19:17:29
von EagleClaw
ER Corvulus hat geschrieben:welche schrauben hattest du denn in der nabe drin? Original(silbrige) oder 12er(schwarze)?
Die Originalen.

#7 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 20:08:42
von TimoHipp
Carsten ...... :oops: Es wird zeit das du dir was holst wo du dich austoben kannst......
Der arme Eco ....

Gruß Timo
EagleClaw hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:welche schrauben hattest du denn in der nabe drin? Original(silbrige) oder 12er(schwarze)?
Die Originalen.

#8 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 20:16:42
von EagleClaw
Wie gesagt. Ich probier mich an dem bis er drauf geht. Danach gibts evtl. was Neues ;)

Hab grad den ersten Testlauf gemacht und tausche die Wellen im Kopf. Hab schon bestellt. Also bis zum WE isser wieder i.O. ;)

#9 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 15.06.2008 21:53:02
von Bayernheli01
EagleClaw hat geschrieben:Wie gesagt. Ich probier mich an dem biss er drauf geht. Danach gibts evtl. was Neues ;)

Hab grad den ersten Testlauf gemacht und tausche die Wellen im Kopf. Hab schon bestellt. Also bis zum WE isser wieder i.O. ;)

wehe ne ;)

#10 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 16.06.2008 18:00:52
von EagleClaw
Passt scho ;)

Er steht ja schon wieder mit neuem Hecktrieb, Heckriemen und Lander da. Am Donnerstag noch die Wellen rein und die komplette Heckeinheit (Nabe, Schiebehülse, Blatthalter und Blätter) vom ECO16 auf die Heckwelle drauf. Fertsch :)

#11 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 17.06.2008 09:33:07
von Kraeuterbutter
@EagleClaw:

bitte mach das Hecktuning wie hier schon mehrfach von anderen und auch mir beschrieben !!

1.) 2 Kugellager statt nur einem pro Heckblatthalter
2.) statt der Ikarus-Billigsdorfer-Weicheisen-Schraube eine A2 Edelstahlschraube

das kostet nicht die Welt und spart dir unter Umständen viel Geld...
auch macht sich ein davonfliegendes Heckrotorblatt im Auge auch nicht so gut ;)

@ER Corvulus: schwarze schraube? das sind dann doch gehärtete, oder ?
die sollte man NICHT verwenden am Heck, denn die verbiegen sich nicht, die reissen gleich...

also Edelstahlschrauben ! aber keine gehärteten, und NICHT die Ikarus-Original-Schrauben (die mögen vor 15 Jahren mit 540er Bürstenmotor und 8 1700mah-Zellen gehalten haben, aber bei den heutigen "harten" HH-Kreiseln und höheren Heckrotordrehzahlen nicht mehr

#12 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 17.06.2008 09:47:13
von Bayernheli01
keine Sorge

das Tuning war verbaut!!! Dafür hatte ich schon gesorgt.. ;)

Das hat aber nichts damit zu tun das das Heck einfach die Kräfte nicht aushält.. das ist mir letztes Jahr in 1 Monat 2x passiert!!! und zwar mit dem noch brutaleren LGT 2100

#13 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 17.06.2008 10:07:11
von Kraeuterbutter
??
also auf die Frage von ER-corvolus ("welche Schrauben waren verbaut")
hat EagleClaw aber mit "die originalen" geantwortet ??

wenn man die drei dinge macht:
1.) EdelStahlschrauben
2.) 2 Kugellager pro Blatthalter
3.) und nach einer Bodenberührung mit Heckrotor die Heckschrauben tauscht

dann fliegt das Heck nicht auseinander..
zumindest hats das bei mir auch bei 2500rpm nicht getan..
und bei viele anderen die auch mit 2300rpm fliegen hält es im AcrobatSE ja auch..

mein GY611 mit Digi-Servo (ca. 5mal so schnell wie ein normales Analogservo, ca. 2mal so schnell wie das Digiservo vom GY401) haut im 3D-Modus auch ganz schön rein
also WENN das Tuning verbaut war, und die Schrauben nicht vorgeschädigt waren (Bodenkontakt) dann fliegt da kein Blatthalter davon
da brauchts schon drehzahlen, wo sich der Eco8 vorher schon zerlegt..
da ich da einen Plastik-kopf sehe, nehm ich mal an, dass Eagletree sich bei den Drehzahlen unter 2200rpm bewegt ;)

#14 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 17.06.2008 10:24:47
von Bayernheli01
du darfst ja auch den Acrobat nicht mit nem Eco8 vergleichen.. das passt vorn und hinten nicht...

auch wenn du andere Schrauben hinten in die Blatthalter rein schraubst - die Gefahr besteht trotzdem - mir isses 1x mit den originalen und 1x mit Inbusschrauben passiert... Für solche Kräfte ist das Heck einfach nicht ausgelegt.. und Eagle hatte garantiert keinen Absturz...

und so wild fliegt der ja nu auch wieder nicht... ;)

#15 Re: Irgendwann musste es ja mal passieren...

Verfasst: 17.06.2008 10:32:50
von Kraeuterbutter
ok..
Acrobat hin oder her, das Heck (Alunabe, gehärtete Heckwelle, Blatthalter, ....) ist doch das selbe

übrigens: ich hab auf meinem Acrobat Nr.1
ein Eco8 heck !

* Eco8 Plastik-Heckgehäuse
* Eco8 Plastik-Anlenkhebel (mit CFK versteift)
* Ikarus Eco8 Heckwelle gehärtet (werd ich mal bei Zeiten gegen Plöchinger tauschen, weil mehr Verfahrensweg)
* Ikarus Heck-Tuning-Steuerbuchse
+ das restliche Ikarus-Zeugs (Steuerspinne, Alunabe, Plastik-Blatthalter)
* hirobo Plastik-Heckrotorblätter

dazu 4 Kugellager und Edelstahlschrauben
GY401 und S9253

Drehzahlen: bis 2000rpm (~800Watt Peaks)
hab den Heli seit 6 Jahren... da fliegt nix weg

ausser.. ja am Anfang flog mal was weg...
seit dem halte ich ich an die Regel: wenn ich bodenkontakt habe mit Heckrotor, oder beim Transport durch unachtsamkeit wo mit Heckrotor anecke
-> sofort die Schrauben tauschen

im SE hab ich jetzt sowieso die neue Stahlnabe von Meister Plöchinger installiert, die hält auch jeden Crash aus