Seite 1 von 1

#1 120° Umbau

Verfasst: 15.06.2005 20:44:36
von 17b
Moin Moin,
hab mir vor kurzen einen TRex zugelegt. An diesem mißfiel mir die Taumelscheibenansteuerung und hab sie daher auf 120° umgebaut. Dabei habe ich mich von dem TRex eines Bekannten inspirieren lassen.

Ich denke, die Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Bild

Bild

Bild

Nach verschiedenen Versuchen passte auch die Haube wieder genau drauf.

Bild


Momentan warte ich noch auf den Motor. Ich habe mich für eine Selbstbaulösung auf Basis des 24mm Causemannstators entschieden. Bei meinem Bekannten hat der TRex mit diesem Motor ordentlich Bums und preiswert ist er obendrein.

#2

Verfasst: 15.06.2005 20:47:27
von tracer
Schaut gut aus.

Und sehr sympathische Signatur :)

#3

Verfasst: 15.06.2005 20:52:40
von Shadowman
Und sehr sympathische Signatur
Dachte mir sofort, dass das kommt!! :D :wink:

Merke:
Windows=Windoof......


PS:WILLKOMMEN IM FORUM!!! :) :)

#4

Verfasst: 15.06.2005 21:03:09
von noch ein Stefan
Hallo,

dein Heck ist aber andersrum.

Gruß Stefan

#5

Verfasst: 15.06.2005 21:09:40
von tracer
Crazymax hat geschrieben: Dachte mir sofort, dass das kommt!! :D :wink:
Klar...

#6

Verfasst: 15.06.2005 21:11:12
von tracer
noch ein Stefan hat geschrieben: dein Heck ist aber andersrum.
Habe ich gar nicht drauf geachtet...
Yap, Riemen verdreht...

#7

Verfasst: 15.06.2005 21:13:08
von helihopper
noch ein Stefan hat geschrieben:Hallo,

dein Heck ist aber andersrum.

Gruß Stefan
Da hat Stefan vollkommen recht.

Der Heckrotor sollte genau anders herum drehen.
Also noch mal Blatthalter umdrehen, Riemen drehen.


Aber der Rest schaut gut aus (abgesehen von dem Kabelsalat).

Was ist das für ein Empfänger?



Cu

Harald

#8

Verfasst: 15.06.2005 21:13:41
von JK
tracer hat geschrieben: Und sehr sympathische Signatur :)
Ja da will ich jetzt auch mal hin, habe mir jetzt von Novell was kommen lassen. Vieleicht finde ich ja hier im Forum ein paar Cracks die mir evt. helfen können.

#9

Verfasst: 15.06.2005 21:27:05
von 17b
Nicht schlecht, ein paar Minuten nicht reingeschaut und schon Antworten.

Wie auch immer, der Rex ist noch nicht fertig, erst mal alles lose zusammengebaut. Aber das mit dem Heck ist mir gar nicht aufgefallen. Wie war das noch? RTFM? Sollte ich mal machen :oops:

Mea maxima Culpa...

Mal sehen ob das mit der Anlenkung so funktioniert, ich denke aber das es kein Problem geben sollte.

Hat jemand Bedenken gegen diese Bauausführung? Muss ja nicht sein das ich den Rex direkt schrotte...

offtopic
Es lohnt sich auf jeden Fall sich mal mit Linux zu beschäftigen, ist halt nicht immer Plug and Play, aber mir immer noch lieber als was anderes. Es dauert auch immer etwas bis es das macht was es soll, aber dann recht zuverlässig. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit Debian
/offtopic

Zum HeRo:
Was spricht dagegen den auf diese Seite zu montieren?

PS: Die Paddel stehen auch noch nicht richtig :lol:

edit: Es ist ein etwas älterer Becker Empfänger. Ich glaube, den gabs schon lange vor Jeti und Co, bin mir aber nicht sicher

#10

Verfasst: 15.06.2005 21:32:38
von helihopper
Hi,

die Seite ist schon richtig. Nur die Drehrichtung (und natürlich dadurch auch die Blattmontage) nicht.
Du bekommst vermutlich etwas mehr Druck auf den Heckrotor, wenn Du die Laufrichtung richtig machst, weil das dann nach oben laufende Blatt näher am Hauptrotorabwind ist und so besser angeströmt wird.



Cu

Harald