Falls Du beim Helifliegen bleiben möchtest, empfehle ich Dir ein Ersatzteillager.
In der Regel ist es doch so, daß man immer am Freitag crasht, auf der Heimfahrt
schon überlegt, was man braucht und dann feststellt, daß man die Teile am Samstag
nicht mehr bekommen wird und warten muß.
Zudem fehlt IMMER ein benötigtes Ersatzteil gerade beim Händler Deines Vertrauens,
daß heißt dann zweite Bestellung woanders und erneutes Porto....
Ich habe mir einen kleinen Vorrat angelegt:
-Hauptrotor-/Heckrotorwellen/Blattlagerwellen
-Blatthalter samt Lagern
-Heckrohr
-Kufen/Landegestell
-Neoprenzahnriemen
-Höhen/seitenflosse
-Hauptzahnrad (ggf mit Freilauf)
-Dämpfungsgummis
-Satz Rotorblätter
Außer dem Chassis quasi einen kompletten Heli.
Vorteil ist, daß man entspannt "crashen" gehen kann, da man
den Heli in ein paar Stunden (Nachtschicht?) wieder aufgebaut hat.
Zudem kannst Du da bestellen, wo du den Krempel am billigsten
bekommst, da Du ja nicht auf heißen Kohlen sitzt...
Dritter Vorteil, zumindest bei mir: Ich bin seitdem nicht mehr gecrasht !!
Und das ist jetzt schon (trotz viiiielen Akkus!) , eine ganze Zeit lang ! Gutes Omen ??!