Seite 1 von 2
					
				#1 Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 19:39:28
				von dachro
				Hallo, nachdem ich meinen T-Rex schon öfters zerlegen u. wieder zusammenbauen musste bin ich jetzt auf der Suche nach  geeigneten Werkzeug. Ich habe den CDE u. bräuchte für diesen eigentlich nur einen guten Kreuzschlitzschraubendreher u. 2 Imbusschlüssel. Momentan verwende ich Werkzeug vom Baumarkt, welches sich schnell stark abnützt. Mit diesen Werkzeug beschädigt man auch die Schrauben vom T-Rex. Deshalb meine Frage: Wo kann ich stabiles Werkzeug beziehen?
Gruß dachro
			 
			
					
				#2 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 20:00:21
				von silence_ghost
				Hi Dachro,
z.B. bei EHS gibts Wiha zu kaufen, kann ich nur empfehlen.  
 
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				#3 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 20:03:21
				von pepels
				
			 
			
					
				#4 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 20:12:04
				von dachro
				@ silence_ghost u. @ all : Danke für die rasche Antwort. Weiß leider nicht die passende Grössen der Werkzeuge. Also Kreuzschlitzschraubendreher bräuchte ich für die Demontage des Gehäuses, und die Imbusschlüssel für das Wechseln der Blattlagerwelle.
Gruß dachro
			 
			
					
				#5 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 21:20:00
				von guterolli
				Inbusschlüssel für die Blatthalterwelle ist 1,5mm. Kreuzschlitz müßter Phillips Gr 2 sein, bin mir dabei aber nicht sicher.
Gruß Gerd
			 
			
					
				#6 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 22:02:51
				von silence_ghost
				Ich weiß auch nicht genau welche Kreuzschlitzschrauben beim CDE verbaut sind, würde aber auf PH1 oder PH0 tippen. 
Ich finde man kann nie genug Werkzeug haben. Bei diesem Thema wird immer der kleine Tim Tailor in mir wach   
  
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				#7 Re: Werkzeug
				Verfasst: 20.06.2008 22:46:37
				von calli
				Bei meinem Trex passt gar kein PH. Irgendwie ist die China-Norm anders. Nur der Align-Schrauber passt da.
Doof. Wer einen Tip hat: Her damit.
Carsten
			 
			
					
				#8 Re: Werkzeug
				Verfasst: 21.06.2008 11:13:40
				von silence_ghost
				Also bei meinem T-Rex SE V2 passen für die Kugelköpfe PH0 und für alle anderen Kreuzschlitz PH1.
Gruß
Martin
			 
			
					
				#9 Re: Werkzeug
				Verfasst: 22.07.2008 20:53:07
				von gerrytauchen
				
 
ich kann euch nur einen Tipp weitergeben der mir viel ärger erspart hat !!
nimm statt einem imbuss einen Torx Schraubenzieher 

  mit dem gibt es kein schrauben vernudeln und selbst schrauben die ich mit neuem Wiha imbuss nicht auf bekam waren mit dem torx kein problem !! 
 
lg
 
			 
			
					
				#10 Re: Werkzeug
				Verfasst: 22.07.2008 21:22:46
				von frankyfly
				ich nehme für die Kugelköpfe PH00  und für die anderen Kreutzschrauben ein ein 2mm Schlitzschraubendreher, damit bekomme ich auch noch in ausgenudelten Schrauben gut Grip. 

 
			 
			
					
				#11 Re: Werkzeug
				Verfasst: 23.07.2008 08:36:52
				von seitwaerts
				Moin!
Gerrys Tip mit dem Torx kann ich nur bestätigen! Damit bekommt man in der Regel jede widerspenstige Inbusschraube auf.
Ansonsten PH0& PH1. PH00 ist selbst an den Ruderhörnern der HS-55 zu klein...
Tip für Wiha: es gibt da eine Spezialreihe namens "Picofinish", das steht dann auch explizit auf dem Werkzeug drauf. Die halten mehr aus. Undbedingt danach suchen, es lohnt sich.
Grüsze,
Volker
			 
			
					
				#12 Re: Werkzeug
				Verfasst: 23.07.2008 11:31:05
				von bvtom
				Ich kann nur immer wieder das 
Align Set empfehlen. Ich hab zwar auch Wiha aber die Align sind geschliffen und passgenauer als die geschmiedeten Wiha - muss aber dazusagen dass ich die Edition Picofinish nicht kenne.
Der Vorteil des Sets ist, dass da zwei 1,5er Einsätze dabei sind und somit auch für die BLW ausreichend. Zudem noch ein 2,5er Einsatz für die Blätter und eben der Kreuzschlitz.
Also alles dabei was man braucht. 
Vom Preis ganz zu schweigen - 4 einzelne Schraubendreher von der Qualität sind teurer.
 
			 
			
					
				#13 Re: Werkzeug
				Verfasst: 23.07.2008 12:53:36
				von seitwaerts
				Moin!
Tom, die Picofinish sind wohl nicht nur anders (besser?) gehärtet, sondern auch geschliffen, sie passen also besser, und halten länger.
Über das Align-Set hatte ich auch nachgegrübelt, mal schauen.
Ich muss dann nur noch schauen, dass ich mir nen guten 0,9er Inbus zulege, die Grösse ist im Rotorkopfset von microhelis.de verbaut...
Grüsze,
Volker
			 
			
					
				#14 Re: Werkzeug
				Verfasst: 23.07.2008 13:05:36
				von frankyfly
				seitwaerts hat geschrieben:Tom, die Picofinish sind wohl nicht nur anders (besser?) gehärtet, sondern auch geschliffen, sie passen also besser, und halten länger.
kann ich bestätigen,  ich hab so ein Set mit 2x Kreuz und 4x Schlitz und möchte es nicht mehr missen.
irgendwann werden auch ein paar 6-Kant folgen. Trotz des Preises.
 
			 
			
					
				#15 Re: Werkzeug
				Verfasst: 23.07.2008 13:39:15
				von quwitchiboo
				also ich schwöre ja auf die tools von hudy, kommt zwar ausem rc-car bereich aber die inbus klingen halten superlange ( sind wahrscheinlich besonder gehärtet )
seit ich die benutze hab ich keine schraube mehr rund gekriegt.
einzig der preis ist was hoch, doch relativiert sich schnell wenn man keine neuen mehr kaufen muss.
auch wenn einige tools gleiches versprechen, sie ereichechen bei weitem nicht die qualität von hudy.
http://www.hudy.net
greetz