Seite 1 von 7

#1 A123 für Eco Royal

Verfasst: 21.06.2008 09:28:52
von extrembikerp
Hallo! Möchte meinen Eco Royal auf A123 umrüsten. Bin bis jetzt mit 10 Zellen NiMH 3.600 mAh geflogen. Jetzt meine Frage:
1. Wieviel Zellen soll ich nehmen (4 oder 5?)
2. 4 Zellen mit 2300 mAh haben ca. 300 gr., wenn ich jetzt als 2P nehme, sind es ca. 600gr.
Es heißt ja bei den Elektrohubschraubern 1 gr. Gewichtsersparnis = 1 Sek. längerer Flug. Jetzt stellt sich die Frage, ob
es etwas bringt, wenn ich sie als 2P nehme (=doppelte Kapazität = mehr Flugzeit aber auch 300 gr mehr = weniger
Flugzeit).
Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.
Danke im Voraus.
Mfg peter

#2 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 23.06.2008 14:07:31
von -andi-
Sers und Wilkommen im Forum!

:wav:

Ich kenn Dein Setup nicht, und habe keinen Eco 8, fliege LiFePo4 aber im Hurri.

IMHO solltest du 5S oder 6S nehmen, wenn es die Elektronik verträgt. A123 brechen schön ein unter Last, halten die Spannung aber dann recht konstant.

ein 2P setup würde ich nicht verwenden -> lieber mehr Zellen und 1P. Höhere Spannung bedeutet meist auch einen besseren Wirkungsgrad, zudem sinkt der Strom.

Aber als Hauptgrund spricht die Schnelladefähigkeit gegen 2P -> einen Lader, der die 10A bei 5S oder 6S schafft findest noch recht einfach und günstig. Bei 2P würdest du 20A Ladestrom brauchen.... Da fällt mir nur ein starkes Netzteil mit Strombegrenzung ein :-)

FePos sind dann am besten, wenn du sie am Flugfeld, gleich nach dem Fug wieder volknallen kannst :-)

cu
Andi - der seine 7S FePos in ~ 15min wieder einsatzbereit hat 8)

#3 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 08.07.2008 10:30:42
von Kraeuterbutter
ich würd 4s1p nehmen wennst bis jetzt mit 10 Zellen geflogen bist..

ungefähr die gleiche Leistung (somit sollten deine Komponenten auf jedenfall damit zurecht kommen)
aber die 350g weniger Gewicht gegenüber den Nimh wirst du deutlich merken !

#4 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 24.02.2009 21:35:15
von Thebi
Hi,

ich habe mich in meinem Eco8 für 5s entschieden, nachdem ich lange überlegt hatte.
Der Hauptgrund war der höhere Wirkungsgrad und der geringere fliessende Strom.
... und der Eco fliegt genial.
Habe auch den Vergleich zu verschiedenen 3s LiPo-Akkus, die vom Flug genauso gut sind. Hoffe aber das die Langzeitstabilität höher ist.

Viele Grüße Jens

#5 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 08:58:33
von Kraeuterbutter
wenns die Komponenten zulassen, würd ich auch 5s nehmen...
flieg ja selber eigentlich am liebsten mit 5s

bester Kompromiss aus geringem Gewicht und guter Leistung

wobei: wennst den 5s voll ausreizt kommt der Eco8 (alt und Royal) eh schon an seine Grenzen

#6 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 09:05:13
von -andi-
Thebi hat geschrieben:Hoffe aber das die Langzeitstabilität höher ist.
Im Forum gibt es einige, die die auf den FePos schon über 400 Zyklen haben - schaut also recht gut aus :-)

cu
andi

#7 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 10:24:14
von Kraeuterbutter
grad im Eco8/Royal wo keine 70-80A Peaks zu erwarten sind, würd ich mal erwarten, dass sie auch noch die 500er Marke sicher überschreiten ;) (eigentlich würd ich da sogar NOCH mehr erwarten)

schon eher ein Problem: welcher Eco8 hält 500 Flüge durch ? ;)

#8 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 11:20:44
von lumi
Kraeuterbutter hat geschrieben:ich würd 4s1p nehmen wennst bis jetzt mit 10 Zellen geflogen bist..

ungefähr die gleiche Leistung (somit sollten deine Komponenten auf jedenfall damit zurecht kommen)
aber die 350g weniger Gewicht gegenüber den Nimh wirst du deutlich merken !

hi und willkommen im Forum..

Sehe ich wie unser Kräuti :D

4S1P reichen dicke.. Selber da wäre schon über ein runterritzeln nachzudenken :D
(eine ähnliche Spannungslage wie mit 10S NiMh (unter Last) dürfte bei 3S FePo sein)

-andi- hat geschrieben:
Thebi hat geschrieben:Hoffe aber das die Langzeitstabilität höher ist.
Im Forum gibt es einige, die die auf den FePos schon über 400 Zyklen haben - schaut also recht gut aus :-)

cu
andi

Hi Andi..

falsch.. wir waren letztes Jahr schon bei über ~700 Zyklen.. Dieses Jahr sollten unsere FePo's 4stellig werden :mrgreen:

..daher auch LiFePo4 :P

-Wendy

#9 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 11:37:35
von -andi-
lumi hat geschrieben:..daher auch LiFePo4
:sign5:
Kraeuterbutter hat geschrieben:grad im Eco8/Royal wo keine 70-80A Peaks zu erwarten sind, würd ich mal erwarten, dass sie auch noch die 500er Marke sicher überschreiten
Klaus quält die Packs im Hurri - 8S saugt er in 3,5 mins aus :shock:

Das sin so ca. 35A Durchschnittsstrom... Wie hoch seine Peaks sind, weiß ich nicht, aber villeicht meldet er sich noch :-) (dürften aber sicher in diese regionen kommen :-) )

da halten die Packs auch um die 400 Zyklen ;-)

cu
andi - der es bis jetzt nur bis zu ca. 100 geschafft hat

#10 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 11:44:37
von lumi
-andi- hat geschrieben: Klaus quält die Packs im Hurri - 8S saugt er in 3,5 mins aus :shock:

dto.. 8S drückt Maren im L10 auch in ~4Min durch..

Ein Eco sollte vom Strom her eher mit einem LMH Corona vergleichbar sein..

da haben wir so 6-8 Minuten Flugzeit mit 3-4S FePo

-wendy

#11 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 12:33:30
von -andi-
lumi hat geschrieben:dto.. 8S drückt Maren im L10 auch in ~4Min durch..
ja das is der Fluch derer, die gut fliegen können...

Wenn ich mich an meine Anfänge zurückerinner.... an die 10 mins mit einem Pack - gefühlte 5h...
jetzt muss ich nach 6-7 mins landen - kommt mir vor wie 3...

wie wird es dann erst sein, wenn ich wirklich fliegen kann?

cu
andi

#12 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 13:48:57
von ER Corvulus
lumi hat geschrieben:Ein Eco sollte vom Strom her eher mit einem LMH Corona vergleichbar sein..
Ein Eco8 (Royal sicher auch nicht soo viel anders) bei 1700 (M-Blades) ist eigentlich ein Sparwunder..

14395


Grüsse WOlfgang

#13 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 14:00:09
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Ein Eco sollte vom Strom her eher mit einem LMH Corona vergleichbar sein..
Ein Eco8 (Royal sicher auch nicht soo viel anders) bei 1700 (M-Blades) ist eigentlich ein Sparwunder..

14395


Grüsse WOlfgang
Hi W0lfie :P

wer sagt's denn, wenn ich mir das Diagramm so anschaue, dann sind ~8 Minuten Flug mit 3S FePo ohne umritzeln drin. Mit 4S 1-2 Minuten weniger, dann geht's aber zur Sache :mrgreen:

Ich habe eben unseren Akkupack für einen Forumkollegen abgelichtet.. damit sollten ein paar Stunden mehr drin sein :wink:
lifepo.jpg
Liebe Grüße

Wendy


Nachtrag.. Nur das der Thread sehr alt ist "extrembikerp » 21.06.2008, 08:28"

#14 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 15:44:05
von ER Corvulus
lumi hat geschrieben:Hi W0lfie
Mag ich so gar nicht hören :evil: (nun wisst ihrs ;) )

#15 Re: A123 für Eco Royal

Verfasst: 25.02.2009 15:58:41
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Hi W0lfie
Mag ich so gar nicht hören :evil: (nun wisst ihrs ;) )
na ja.. hast es ja auch nur gelesen :P


knuffelige Grüße an W0lfg@ng

-wendy