Seite 1 von 1
#1 Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 21.06.2008 10:47:35
von Sveni
Hallo
habe mal ne frage:
habe eine gas pitchkurve auf meiner dx7 spectrum eingestellt
gas norm: 1 - 46 - 67 - 77 - 100%
pitch norm: 15 - 41 - 55.5 - 71.5 - 84%
nun habe ich das problem das mein heli manchmal mit dem heck vertikal schwankt
(heisst rauf und runter geht).
bis jetzt ging ich immer davon aus je höher die gaskurve, heisst je mehr gas ich programmiere, desto weniger heckwackeln.
habe nun aber festgestellt das dies nicht so ist.
wenn ich einen neuen acku nehme und mein heck wackelt und ich dann die gaskurve runter stelle
wird es ruhiger.
als ich heute wieder dieses heckwackeln hatte,habe ich die gas kurve wie oben beschrieben eingestellt.
heisst runter gestellt (vorher gas norm: 1 - 50 - 70 - 79 - 100%)und es war weg.
was meint ihr dazu?
was meint ihr zu meiner einstellung gas/pitch, wie sieht eure aus?
#2 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 21.06.2008 11:05:49
von polo16vcc
Normalerweise heisst dieses hoch und runter des Hecks zu wenig Drehzahl bei zu viel Pitch.
Der Heli eiert dann um die Hochachse da er sich nicht mehr stabilisieren kann.
Dann kann die Kopfdämpfung eine Rolle spielen wenn diese ausgeschlagen ist.
Und das Problem tritt oft auf bei zu festen Rotorblättern die sich dann nicht von allein ausrichten können.
Versuchs doch mal mit mehr Gas anstatt weniger. Du wirst sehen dass der Heli dann auch westenlich ruhiger und stabiler in der Luft liegt.
Was für einen Pitch in Grad hast du denn bei Knüppelmitte?
#3 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 21.06.2008 11:10:36
von echo.zulu
Wenn das Heck wirklich nur auf und ab schwingt, dann ist das in der Regel auf eine Unwucht im Hauptrotor zurückzuführen. Das könntest Du einfach überprüfen, in dem Du die Rotorblätter mal untereinander tauschst oder auf einem ein Stückchen Klebeband anbringst. Wenn sich die Schwingung verändert, dann weißt Du das es vom Hauptrotor kommt.
Sollte aber der Heli mehr eine Taumelschwingung haben, dann ist das auf die Kopfdämpfung zurückzuführen. Dann kann man meist mit einer höheren Drehzahl diese Schwingung abstellen.
Da Dein Heli aber ruhiger wird, wenn Du die Drehzahl runter nimmst, würde ich eher auf die Unwucht tippen.
#4 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 21.06.2008 21:08:35
von Sveni
bei knüppelmitte habe ich ca. 2-3 grad positiv pitch.
war vorher nochmals fliegen, ist wirklich so bei mehr drehzahl mehr heckwackeln (rauf und runter, nicht
links rechts)
habe die rotorblätter etwas gelöst, hat nichts gebracht.
denke aber die blätter sollten io. sein? hatte bis jetzt noch keinen chrash (holz alange)
probiere morgen mal die helitec blätter aus.
#5 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 21.06.2008 21:18:05
von polo16vcc
Tu uns doch mal nen Gefallen und stell ein kurzes Video rein.
Aber bitte nur ein kleines und am bestens als avi weil nicht jeder hat DSL.
#6 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 22.06.2008 17:03:34
von Sveni
bin leider digitalmässig nicht so gut ausgerüstet
ev. leit mir einkollege ne fotokammera
#7 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 25.06.2008 12:48:00
von chris_kmn
Ich hatte das gleiche phänomen. der 500er braucht einfach mehr kopfdrehzal als andere um stabil zu schweben. liegt an der harten blattlagerdämpung.
ich habe im schwebeflug so 80% auf dem regler. damit ist er dann stabil. die meisten fliegen mit 90% bei 0° pitch. kostet aber mehr strom....
#8 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 29.06.2008 09:09:38
von Sveni
hallo chris
genau das habe ich in letzter zeit auch gehört.
offenbar gibt es in nächster zeit weichere blattlagergummis zu kaufen,
weiss schon jemand wo man die schon bekommt?
habe jetzt im schwebeflug ca. 65%.
habe ich das recht verstanden du hast 80%, heisst das wenn du schwebst
hast du auf der throttekurve der funke 80% gas???
ist das so korrekt interpretiert von mir?
dann müsste ich ja noch enorm erhöhen?
fliegen da einem nicht bald die blätter um die ohren?
#9 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 29.06.2008 09:39:15
von chris_kmn
Hallo Sveni,
in einem US-Shop habe ich weichere Gummis gesehen:
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=7445
Bislang liefen bei mir die Bestellungen aus den USA immer problemlos.
Mit den 80% ist das richtig. Allerdings habe ich auch nur das kleine Ritzel verbaut (12T). Damit sind die Drehzahlen bei ca. 2500 U/min (mit Datenlogger gemessen). Das ist noch im spezifizierten Bereich. In meiner 3D-Einstellung erhöhe ich dann auf 95%-85%-95%.
Viele Grüße,
Chris
#10 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 02.07.2008 15:30:40
von chris_kmn
hier sind auch nochmal einige Dämpfer-Gummis für den 500er:
http://www.infinity-hobby.com/main/inde ... ath=32_118
#11 Re: Hilfe: Heckwakeln und Gas/Pitchkurve
Verfasst: 10.07.2008 09:54:28
von Sveni
hallo
hab nun die drehzahl massiv erhöht.
fliegt jetzt wie ne eins
vielen dank und gruss sven