Seite 1 von 1
#1 Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 21.06.2008 20:31:35
von LeechesX
Also hallo erstmal,
ich weiß ja das ihr es wisst, deshalb frag ich ja auch
Schlau wie ich bin (dachte zu sein), denkt sich der Thomas:
"Kauf dir ein größeres Ritzel, stell den Regler runter und zack haste gleich mehr Flugzeiten". Um mal zu schauen wieviel weniger ich Verbrauch hab ich die Flugzeit mal auf der Gleichen belassen um zu schauen, was nun weniger nachgeladen werden muss. Und siehe da, zu meinem Erstaunen lade ich jetzt sogar mehr nach als vorher

und das obwohl ich den Regler von 88% auf 78% zurückgestellt habe (alles original Align Teile).
Wie kommt den das zustande???
#2 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 21.06.2008 20:33:35
von oracle8
Tja, da biste wohl aus der optimalen einstellung rausgekommen. welche drehzahl fliegst du?
#3 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 21.06.2008 20:36:35
von LeechesX
Jetzt Achtung, das ist der Hammer.
Wir haben heut gemessen, wie gesagt Original Regler + Original Motor und 15er Ritzel bei 78%iger Öffnung ergab ein Drehzahl von 3400 rpm.
Kann im Leben net sein, wir vermuten mal, dass das Gerät in Verbindung mit den weissen Blättern ein wenig spinnt.
#4 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 21.06.2008 21:33:35
von 3d
schon mal ein fahrrad mit gangschaltung gefahren?
(im kleinen gang kann man leichter treten, als im großen)
wie groß war denn der unterschied?
#5 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 21.06.2008 22:59:27
von LeechesX
Was meinste mit wie groß der Unterschied war?
#6 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 22.06.2008 08:03:59
von Crizz
na beim laden des Akkus, was hat er mehr verbraten ?
Zu deinem Gedankenfehler hat 3D schon das richtige Geschrieben, der Regler hat nen relativ geringen Anteil am Stromverbrauch, schließlich arbeitet der nicht wie´n ohmscher Widerstand, dem man zur Regleröffnung einen bestimmten Wert zuordnen könnte. Das geht aber zu tief in das Thema Brushlesstechnik.
Den Stromverbrauch bekommst du nur runter wenn du den Motor im optimalen Drehmomentbereich betreibst und der Regler dazu möglichst wenig regeln muß. Kann aber sein das du damit weit weg von der Wunschdrehzahl bist. Und der Motor wird weniger Saft verbraten, je leichter er den Hauptrotor bewegen kann - was du mit nem kleineren Motorritzel erreichst und nicht mit nem größeren. Irgendwo haut´s dann eben nicht mehr hin, man will ja auch noch nen Regler haben und nicht nur 100 % Drehzahl. C´est la vie....
#7 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 22.06.2008 10:20:30
von Timmey
Das mit den 3400RPM kann schon hinkommen, geh mal lieber ganz schnell wieder zurück auf ein 13er.
#8 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 22.06.2008 12:27:44
von helifreak450se
Öhm fliegst du mit 6s ?
Wenn ja würd ich auch sagen mach schnell das 13 wieder drauf . Selbst Bert Kammerer fliegt "nur" mit nem 14 und das ist schon extrem pervers !
Grüße,
Nils
#9 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 22.06.2008 16:15:30
von LeechesX
Ich Verbrauch ca. 100 mAh mehr wie vorher.
2 Zähne mehr und dafür 10 % weniger am Regler können doch keine + 1200 rpm ausmachen?!?
#10 Re: Größeres Ritzel+niedriger Reglereinstellung=mehr Verbrauch
Verfasst: 25.06.2008 12:52:32
von chris_kmn
also ich fliege mit 6s ein 12er ritzel und komme auf 2600 U/min.
wenn du weniger strom haben willst, brauchst du ein kleineres ritzel und nicht ein größeres. das ist der fehler.
je schneller der motor sich dreht, desto größer wird seine induzierte spannung. was den motor antriebt ist dann die differenz aus induzierter spannung und akkuspannung.
je kleiner die motordrehzahl, desto kleiner seine induzierte spannung und damit ist die differenzspannung größer. der motor braucht mehr strom, macht aber auch ein größeres drehmoment.