Seite 1 von 1
#1 Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 09:20:41
von masterste2000
Hallo Zusammen!
Ich habe einen Drehzahlmesser und kann damit die Kopfdrehzahl gut bestimmen.
Ich lese im Forum immer die Aussagen ich fliege mit:
70% Öffnungsgrad
75% Öffnungsgrad
80% Öffnungsgrad
Das hilft aber nicht so wirklich weiter! Da ja immer noch ein Vorgabewert in der Funke gewählt werden muß!!!!
Welchem Wert entspricht welchem Öffnugsgrad, wenn der Jazz-Regler mit -100 und +100 angelernt wurde?
+5 entspricht wechelm Öffnungsgard?
+10 entspricht wechelm Öffnungsgard?
+20 entspricht wechelm Öffnungsgard?
+30 entspricht wechelm Öffnungsgard?
+40....
Evtl. kann jemand hier Licht ins Dunkle bringen!!???
DANKE!!!!!
#2 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 09:28:17
von worldofmaya
Hallo!
Wenn du mit -100 -> +100 anlernst dann ist 0 auf der Fernsteuerung 50% am Regler (wenn du den als 0 - 100 ansiehst). +50% wären dann halt 75%. Bei meiner Fernsteuerung ist die Gaskurve mit 0 - 100 zu programmieren. Ist "etwas" einfacher!
Die %-Angaben von anderen kannst eigentlich vergessen (ohne den Bereich zu kennen). Du würdest die selbe Drehzahl nur erreichen wenn du den absolut selben Heli (...) hättest. Es gibt viele Faktoren... zum Beispiel grundlegende wie ob du im Steller- oder Drehzahlregler-Modus fliegst usw. Was man übernehmen kann sind so Sachen wie die Form der Kurve im Steller-Modus. Im Regler-Modus (Gov) ist das eg egal. Da gilt nur die grundlegende Formel wenn du nicht einen Jazz hast dann sollte der Fixwert bei etwa 80% (0 - 100 Bereich) liegen. Darunter kann es dem Regler warm werden. Lieber mehr, die meisten Regler sind da effektiver! Irgendwann sind die Drehzahleinbrüche stärker dann lieber etwas mehr aufmachen oder umritzeln.
-klaus
#3 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 09:54:28
von masterste2000
Cool so eine schnelle Antwort!!!
Ich meine aber das bei Jazz-Reglern keinen linearen Verlauf gibt!
Sprich zum Ende werden die Vorgabewerte von der Funke kleiner, wobei der Regler prozentual konstant zunimmt.
Das bedeutet in der Praxis:
(wir gehen von -100 bis +100 einlernen aus)
Funke Vorgebewert -> +0 würde einem Öffnungsgrad von ca.50% entsprechen
dann kann man nicht annehmen, dass
ein Forgabewert von +50 einem Öffnungsgard von 75% am Jazz-Regler entspricht !!!!!!
Hier liegt der Wert schon bei ca. 90%, wenn nicht schon fast 100%
Diese Erfahrungen habe ich schon bei drei verschiedenen Jazz-Reglern erfahren dürfen!!!
Ich hoffe mir kann da jemand den Rücken stärken!!!!
#4 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 10:05:40
von Mambalax
Wie hast du diese Erfahrung denn gemacht? Wenn du 50% vorgibst, können am Regler nicht einfach 90% ankommen. Klemm doch einfach mal ein Servo an, dann siehste genau, was rauskommt.
Oder hast du irgendwelche Mischer drauf?
#5 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 10:14:27
von -Didi-
Schau Dir mal auf Seite 10 bzw 11 dieser PDF (Anleitung vom GY-401) die Skala unten rechts an.
http://www.hoywoy-heliteam.de/Downloads ... 0gy401.pdf
Links über der Skala siehst Du das Wort "Sendereinstellung".
Streiche in Gedanken das Wort und setze "Regleröffnung" (von 0 bis 100%).
Rechts steht Kreiselempfindlichkeit. Ersetzte dieses durch "Einstellung im Sender"
Mir hat das damals geholfen, dies besser zu verstehen.
Rechnerisch, einfach Deinen im Sender eingestellten Wert +100 und dann durch zwei teilen...schwupps, hast Du die sogenannte "Regleröffnung".
Gruß
Didi
#6 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 11:02:27
von masterste2000
Dann habe ich wohl das Prob!!!???
Evtl. liegt es an dem Vorgabebereich! (-100 bis +100)
Werde mal eine Anfrage an Kontronik stellen!!!
Oder hat jemand noch eine Einfall?
Ach Ja, kein Mischer oder sonstiges!!!!
#7 Re: Allg. Frage zum Öffnungsgrad!
Verfasst: 23.06.2008 11:08:27
von worldofmaya
Es stimmt schon das der Kontronik nicht ab >0 also in deinem Fall -99 oder so anfängt. Ich hab das nur per linearen Gerade probiert und da fängt er bei mir bei Stick-Position etwa 20% (-> -60% bei dir sich an zu bewegen).
Aber diese Zahlendruckerei ist wirklich unnötig! Ohne Display kannst nie sagen wieviel wirklich eingestellt ist -> siehe LG und größere Futaba Kreisel, die haben sowas. Im Endeffekt musst das nehmen was für dich funktioniert bzw den %-Wert mit dem du deine Drehzahl erreichst. Beim Kreisel nimmst ja auch den Wert mit dem dein Heck gut steht!
Anderes Beispiel... viele meinen ein V als Gaskurve würde gut funktionieren. Ich hab die Erfahrung gemacht und kann das mit meinem Logger untermauern das eine U-Kurve besser funktioniert. Allerdings auf meiner Fernsteuerung => 13 Punkte und zusätzlich mit Mischern von Roll/Nick und Heck. Wie das bei anderen und vor allem anderen Helis ist, keine Ahnung. Muss man selbst probieren.
Damit das keiner falsch versteht: Beim Jazz im Gov-Mode aber ja keine Mischer oder sowas aktivieren! Der reagiert sehr empfindlich auf Kurven! Umschalten zwischen Fix-Werten ist kein Problem, aber Änderungen abhängig vom Pitch (...) mag er nicht...
-Klaus