#1 Nun ist min. ein Akku zu klein ...
Verfasst: 24.06.2008 15:16:05
Hallo Leute,
hier ist ausnahmsweise mal das Wetter so, das ich wieder vor der Haustüre Helifliegen üben kann. Schließlich habe ich ja wegen Schule und Beruf seit dem 26. Mai nur noch wenig gemacht.
Dabei habe ich eben jedem meiner Tomahawk (dem D-CCPM aus vielen T-Rex 450 Teilen, dem D-CCPM mit dem SteffenK. Ritzel und dem 500TH Motor und dem HT-CCPM mit dem 450TH Motor) einen Kokam H5 Akku, einen LiPo Saver V2 deluxe von electron6 und einen Datenlogger (DPR-II 100) unter die Haube gesteckt und habe jeden einzelnen Akku nacheinander "leergeübt".
Dann alle 3 Akkus raus, die Logger ausgelesen und neue Akkus rein zur zweiten Runde.
Aber es reicht nicht:
2 Kokam H5 mit 2400 mAh habe ich ja noch da, aber die 2 Ro-Power mit 2100 mAh und max. 33 Ampere Entladestrom sind nun zu klein ... Alle Logs zeigen einen Durchschnittstrom von 14,5 bis 16 Ampere und bei Rettungsstösen auch mal 35 Ampere.
Kann ich den Ro-Power Akkus böse wehtun, wenn ich die so betreibe ?? Also immer im oberen Drittel der Nennbelastbarkeit
Die Zellen sind vielleicht 30 Zyklen alt und hatten mit den 450SE Motoren und mädchenhaften 2200 1/min im Tomahawk meistens nur max. 16 Ampere Spitzen auszuhalten.
Wenn der Betrieb von den Ro-Power Akkus zu heikel ist, dann würde ich gerne für kleines Geld in den Basar setzen und mit noch 2 Saehan oder Kokam H5 kaufen.
Michael
hier ist ausnahmsweise mal das Wetter so, das ich wieder vor der Haustüre Helifliegen üben kann. Schließlich habe ich ja wegen Schule und Beruf seit dem 26. Mai nur noch wenig gemacht.
Dabei habe ich eben jedem meiner Tomahawk (dem D-CCPM aus vielen T-Rex 450 Teilen, dem D-CCPM mit dem SteffenK. Ritzel und dem 500TH Motor und dem HT-CCPM mit dem 450TH Motor) einen Kokam H5 Akku, einen LiPo Saver V2 deluxe von electron6 und einen Datenlogger (DPR-II 100) unter die Haube gesteckt und habe jeden einzelnen Akku nacheinander "leergeübt".
Dann alle 3 Akkus raus, die Logger ausgelesen und neue Akkus rein zur zweiten Runde.
Aber es reicht nicht:
2 Kokam H5 mit 2400 mAh habe ich ja noch da, aber die 2 Ro-Power mit 2100 mAh und max. 33 Ampere Entladestrom sind nun zu klein ... Alle Logs zeigen einen Durchschnittstrom von 14,5 bis 16 Ampere und bei Rettungsstösen auch mal 35 Ampere.
Kann ich den Ro-Power Akkus böse wehtun, wenn ich die so betreibe ?? Also immer im oberen Drittel der Nennbelastbarkeit
Die Zellen sind vielleicht 30 Zyklen alt und hatten mit den 450SE Motoren und mädchenhaften 2200 1/min im Tomahawk meistens nur max. 16 Ampere Spitzen auszuhalten.
Wenn der Betrieb von den Ro-Power Akkus zu heikel ist, dann würde ich gerne für kleines Geld in den Basar setzen und mit noch 2 Saehan oder Kokam H5 kaufen.
Michael