Seite 1 von 1

#1 Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 24.06.2008 15:54:53
von RISCy
Hallo zusammen!

Auf der FASST-Website von Futaba steht, dass ein Sender aus Europa nicht mit einem FASST-Transmitter aus den USA zusammenarbeitet, weil der Sender einen USA Country Code brauchen soll damit der Transmitter funktioniert (s. hier: http://2.4gigahertz.com/faq/faq-fasst-q1059.html) :?: Da ich mich, wie viele andere hier auch, für die neue FF10 oder 10C von Futaba interessiere und in der ebucht einen amerikanischen Händler gefunden hab, der das Gerät sehr günstig anbietet, wollte ich fragen ob ich da prinzipiell bedenkenlos zuschlagen könnte oder ob irgendwelche Parameter des amerikanischen Senders in Konflikt mit unseren Gesetzen stehen...

Ich meine mich zu erinnern, in irgendeinem Fred was darüber gelesen zu haben, kann mich aber nicht mehr so richtig erinnern :oops:
Kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen?

Grüße
Christoph

#2 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 24.06.2008 16:07:44
von thrillhouse
da schliesse ich doch nochmal gleich ein Frage an.
kann ich mit meinem deutschen FASST Modul in der T12FG USA Empfänger verwenden?

#3 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 24.06.2008 19:04:52
von tracer
RISCy hat geschrieben:andere hier auch, für die neue FF10 oder 10C von Futaba interessiere
Vom Region Code sind IMHO nur die TM-14 (für T12 und T14) betroffen.

Meine T7 geht ohne Probleme mit R606FS aus HK.
thrillhouse hat geschrieben:kann ich mit meinem deutschen FASST Modul in der T12FG USA Empfänger verwenden?
Da wirst Du wohl den Region-Code umstellen müssen.
Gibt irgendwo im Netz ne Anleitung dazu, weiss aber nicht mehr, wo.

#4 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 24.06.2008 23:01:43
von RISCy
laut der Futaba-Website kommt bei der 10C das Transmittermodul TM-10 zum Einsatz... Weißt Du ob die Regional-Codierung bei diesem Transmitter eine Rolle spielt bzw. existent ist?

#5 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 24.06.2008 23:32:46
von tracer
RISCy hat geschrieben:Weißt Du ob die Regional-Codierung bei diesem Transmitter eine Rolle spielt bzw. existent ist?
Ich glaueb nicht, weil die T10 eine "aufgebohrte" T9 ist, andere Software als die T12/T14.
Aber sicher weiss man es erst, wenn sie auf dem Markt ist.

#6 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 25.06.2008 00:59:00
von Crizz
Ich hab für meine T10 noch keinen Termin, hab aber neben den üblichen Empfängern wie bei der FF-7 jetzt einen R616 hier, den ich zumindest schonmal am TM-8-Modul meiner FC-28 testen werde - sobald ich die zammligen JST-Microplugs habe.

#7 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 25.06.2008 02:30:28
von Doc Tom
DocTom approved :-D

:-)

#8 Re: Futaba FASST: Unterschied zwischen USA und Europa?

Verfasst: 25.06.2008 02:46:15
von worldofmaya
Ich werde jetzt auch erst mal meine 9z mit einem TM8 aufrüsten. Modullösungen finde ich besser als sich auf Gedeih und Verderb auf ein System fest zu legen. Leider ist die Beschreibung der 2G4 Umsetzung der T10 sehr widersprüchlich. Aber kann ja nicht mehr lange dauern :D
-klaus