#1 Neue HRW-Lager ins Heliup-Chassis
Verfasst: 25.06.2008 09:43:22
Hi Leute, ich mal wieder...
hab ja vor Tagen festgestellt, dass die orig. Lager in meinem Heliup Chassis schon am Ende waren, daher Rex quietschen / Vibrationen etc...
Lager ausgebaut, abgemessen, nach einem Blick ins 450SE Handbuch gleich mal geschockt: Heliup Lager haben 5x10x4, die Aligns haben 5x11x5 - ich mir schon Sorgen gemacht wo ich diese Lager jetzt wieder herbekommen soll.
Jetzt hab ich aber beim Schweighofer zwei Lager gefunden:
Kyosho 5x10x4 um EUR 1,10 pro Stk. und Hurricane 550 5x10x4 um EUR 2,80 pro Stk..
Meine Fragen: kennt wer diese Lager?
Haben die Kyoshos brauchbare Qualität?
Sind die Hurris besser geeignet als HRW Lager (werden im Hurri ja als Servoumlenkhebel-Lager verwendet soweit ich weiß)?
Sind beide zum Schmeißen?
Hoffe es weiß jemand was, danke,
Grüße, Mario
hab ja vor Tagen festgestellt, dass die orig. Lager in meinem Heliup Chassis schon am Ende waren, daher Rex quietschen / Vibrationen etc...
Lager ausgebaut, abgemessen, nach einem Blick ins 450SE Handbuch gleich mal geschockt: Heliup Lager haben 5x10x4, die Aligns haben 5x11x5 - ich mir schon Sorgen gemacht wo ich diese Lager jetzt wieder herbekommen soll.
Jetzt hab ich aber beim Schweighofer zwei Lager gefunden:
Kyosho 5x10x4 um EUR 1,10 pro Stk. und Hurricane 550 5x10x4 um EUR 2,80 pro Stk..
Meine Fragen: kennt wer diese Lager?
Haben die Kyoshos brauchbare Qualität?
Sind die Hurris besser geeignet als HRW Lager (werden im Hurri ja als Servoumlenkhebel-Lager verwendet soweit ich weiß)?
Sind beide zum Schmeißen?
Hoffe es weiß jemand was, danke,
Grüße, Mario