Seite 1 von 1

#1 Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 26.06.2008 23:08:45
von mbenker
Hallo,

so nachdem mein Belt CP nun wieder repariert ist, habe ich in den letzten Tagen wieder mal versucht zu schweben.
Gemerkt das die Einstellung noch nicht passt, aber nach einigem hin und her, gings doch.

Mein Hubi hebt nun ab und ich schaffe es wirklich schon, ihn ein wenig da zu halten wo ich will.

Jedoch ist es noch wirklich schwierig für mich, alle 3 Richtungen so zu koordinieren, das der wirklich da bleibt, wo er soll.
Immer wieder dreht sich das Heck etwas weg, oder er nimmt geschwindigkeit auf.

Tja um das nun zu ändern ist die Bestellung nach Hong Kong raus für die ersten Erweiterungen.
Neuer HH Gyro (das ganz neue Modell von E-Sky).

Damit hoffe ich das ich mich erstmal NUR noch auf 2 Richtungen konzentrieren muss und das Heck da bleibt, wo es soll.

Aber auch mit dem standard geht das mit dem schweben so langsam schon recht gut.

Leider gibt es für den CP Belt noch keinen Händler mit Abholmöglichkeit in meiner Region (Ense, Dortmund, Bochum) sodaß
man bei Bedarf an Ersatzteilen immer warten muss, bis der Postmann kommt. *grummel*

Naja nachdem RC Line den CP Belt nun SOOOO positiv getestet hat, wird sich vielleicht doch der eine oder andere Händler dieses Modell samt Ersatzteile ins Programm aufnehmen.

#2 Re: Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 27.06.2008 16:02:44
von Harz_Joerg
Glückwunsch zu den erfolgreichen Flügen :D

Das mit der Schwierigkeit den Heli auf einer Stelle zu halten wird sich sicherlich bald geben,
und Du wirst dich an deine ersten Schwebeversuch zurückerinnern und fragen, wo damals das Problem lag.
Das zum Schweben auf der Stelle notwendige feinfühlige und vorausschauende Steueren läuft dann unterbewusst ab.

Der Esky HH-Gyro ist sicherlich nicht schlecht, erwarte aber bitte keine Wunder von ihm: auch mit ihm musst Du das Heck immer steuern. Allerdings dreht das Heck bei Pitchänderungen nicht mehr weg.
Bessere Servos sind da meines Erachtens übrigends wichtiger (ich fliege immer noch die TowerPro SG90 und bin sehr zufrieden).
Zu den Ersatzteilen: ich bestelle wenns eilig ist gern bei RC-now, die sind wirklich schnell und der Versand ist günstig. Wenns Zeit hat mag ich RC711.com: extrem billig, aber halt in Hongkong.

Viel Spaß mit dem Belt,

Jörg

#3 Re: Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 27.06.2008 16:38:43
von mbenker
Erstmal danke für deinen Beitrag.

nun bei RC Now haben wir den Belt geholt und auch einige Ersatzteile.
Allerdings wenn man immer Teile+Porto rechnet, wirds schon teuer, und hinfahren (ca. 100km) ist auch nicht sinnvoll.
Darum meine Hoffnung das man bald nen Händler in der Gegend findet.

Nun ichbin mal gespannt, E-Sky hat ja nun endlich die B-Version des HH Gyro rausgebracht, bin mal gespannt.
Was die Servos angeht, sind die neuen Digitalservos an sich nicht schlecht und reagieren relativ schnell.
Allerdings werde ich mir wohl früher oder später einen FS61 Speed fürs Heck holen, da dieser ja durchaus auch für weitere Modelle brauchbar ist.
Aber zum schweben reichen die neuen Digitalservos doch aus.

In Hongkong haben wir nun bei JOHNHOBBY.COM bestellt, war an sich der günstigste den ich gefunden hatte.
Mal schauen wann die Sachen kommen.

#4 Re: Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 01.07.2008 23:21:59
von Dörte
Das zum Schweben auf der Stelle notwend ... ewusst ab.

Genau so isses. Ich war heute auch fliegen. Da habe ich es noch mla deutlich gemerkt.
Zur Belt: Wie bist du mit dem Flugverhalten zufrieden, kannst du ihn Preziese steuern?

#5 Re: Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 02.07.2008 23:22:14
von Harz_Joerg
Dörte hat geschrieben: Genau so isses. Ich war heute auch fliegen. Da habe ich es noch mla deutlich gemerkt.
Zur Belt: Wie bist du mit dem Flugverhalten zufrieden, kannst du ihn Preziese steuern?
Ich bin mit dem Flugverhalten sehr zufrieden, allerdings war ein Wechsel der Servos notwendig, die (alten) Originalservos haben viel Spiel. Ihn dann auf einer Stelle zu halten ist dann eigentlich kein Problem.
Finde den Belt weiterhin gut, robust und günstig bei Abstürzen

Jörg

#6 Re: Erste Schwebeversuche mit Erfolg

Verfasst: 02.07.2008 23:59:41
von mbenker
Dörte hat geschrieben:Das zum Schweben auf der Stelle notwend ... ewusst ab.

Genau so isses. Ich war heute auch fliegen. Da habe ich es noch mla deutlich gemerkt.
Zur Belt: Wie bist du mit dem Flugverhalten zufrieden, kannst du ihn Preziese steuern?
Ich bin mit dem Belt super zufrieden.
Mit den neuen Digitalservos scheint das austauschen der Servos nicht mehr erforderlich.

Er reagiert sehr präsize auf Befehle und ich kann so nach sehr kürzer Übungsphase (max 3 Akkuladungen) den Heli relativ ruhig halten.
Ich warte noch auf den neuen HH Gyro (B Version) und werde natürlich hier dann auch die Infos preisgeben.
(Versand aus Hongkong dauert leider etwas)

Was die Reparaturkosten angeht, so kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Die Teile kosten nur wenige Euros und sind auch gut zu bekommen.