Seite 1 von 2

#1 An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:24:46
von lama_bruder
Hi!

Komische Frage das vielleicht ist! Aber wissen ich will...

Mal im Ernst, ist ja auch eher eine Frage an die erfahrenen Flieger unter Euch: Wenn ihr einen Heli bekommt, den ihr einfliegen sollt, was macht ihr da genau bzw. worauf achtet ihr (mal ausgegangen von korrekten Servolaufrichtungen, Kreiselwirkrichtung, vollem Empfängerakku und so)? Habt ihr eine konkrete Vorgehensreihenfolge beim ersten Check?

:druid: und möge der (Akku-)Saft mit Euch sein!

#2 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:27:29
von M3LON
lama_bruder hat geschrieben: :druid: und möge der (Akku-)Saft mit Euch sein!
*sich vor Lachen kringel*

Ich würd mal schauen ob alles wirklich richtig gebaut ist, Rotorkopf checken, Zahnflankenspiel jo und dann lass hochlaufen die Maschine ;)

Gruß
Jan

#3 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:30:51
von lama_bruder
Ok, soweit bin ich ja schon. Der ist ja bereits hochgelaufen, hört sich endgeil an und steht dabei ruhig auf der Stelle und wartet auf Order. Ein paar Hüpfer hab ich ja auch schon gemacht. Heute hab ich aber deutlich mehr Zeit und Ruhe, werde an eine einsame Stelle fahren mit ordentlich viel Platz und aus den Hüpfern mal einen Schwebeversuch werden lassen. Dachte deswegen, ich könnte mir ein paar Tipps holen, wodrauf ich mich speziell konzentrieren könnte. Hilft ggf. auch beim Ablenken von der Nervosität ein wenig... wie schon woanders gesagt, muß ich als erstes auf jeden Fall den Blattspurlauf überprüfen.

#4 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:35:33
von thrillhouse
Wenn mechanisch und elektronisch alles OK ist, hoch das Ding.

zuerst schauen ob der Blattspurlauf passt, danach wird am Sender getrimmt bis der Heli halbwegs ruhig steht. Dann landen und die Trimmwerte durch die Gestänge einstellen und Sendertrimmung wieder auf 0. Drehzahl anpassen und beim Verbrenner ne Gaskurve proggen.

Schauen was er im geradeaus Flug macht, wenn alles passt erstmal Spass haben.

Ganz wichtig am ersten Tag muss der Heli auf den Rücken sonst ist er schwul :-).

#5 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:38:55
von M3LON
Achso, ich dachte so weit wären wir noch nciht ...

Ja dann, hinstellen, Funktionsprüfung aller Steueringaben (wie oben schon beschrieben) mach ich vor jedem Flug.
Dann hochlaufen lassen.
Schön sachte abheben, dabei kannst du schon am Blattgeräusch feststellen ob der SL weitestgehend passt oder total daneben ist. Hörst du ein *flap flap* oder geknatter ist er ganz sicher auseinander.
Hört er sich jedoch normal an, abheben, so dass du auf ca 1-50 bis 2m fliegt, speziell beim SL einstellen ist's verdammt hilfreich jemanden dabei zu haben, dann kannst du dich auf's schweben konzentrieren und der andre sagt an ob's passt oder nicht.

Passt er nicht, das alte Spiel, ein Blatt makieren, und dann Gestänge verändern, wieder abheben, checken lassen und entweder wieder in die Selbe richtung, so lassen oder, wenns schlimmer wird 2x in die Andre Richtung.

Danach würde ich erstmal einen Akku locker schweben um ein Gefühl für den heli zu bekommen.
Beim nächsten kann man dann locker mit Rundflug anfangen.

Gruß
Jan

#6 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:39:23
von M3LON
thrillhouse hat geschrieben:Wenn mechanisch und elektronisch alles OK ist, hoch das Ding.

zuerst schauen ob der Blattspurlauf passt, danach wird am Sender getrimmt bis der Heli halbwegs ruhig steht. Dann landen und die Trimmwerte durch die Gestänge einstellen und Sendertrimmung wieder auf 0. Drehzahl anpassen und beim Verbrenner ne Gaskurve proggen.

Schauen was er im geradeaus Flug macht, wenn alles passt erstmal Spass haben.

Ganz wichtig am ersten Tag muss der Heli auf den Rücken sonst ist er schwul :-).
Eigentlich schon beim ersten Akku ;)

Gruß
Jan

#7 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:41:10
von thrillhouse
M3LON hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:Wenn mechanisch und elektronisch alles OK ist, hoch das Ding.

zuerst schauen ob der Blattspurlauf passt, danach wird am Sender getrimmt bis der Heli halbwegs ruhig steht. Dann landen und die Trimmwerte durch die Gestänge einstellen und Sendertrimmung wieder auf 0. Drehzahl anpassen und beim Verbrenner ne Gaskurve proggen.

Schauen was er im geradeaus Flug macht, wenn alles passt erstmal Spass haben.

Ganz wichtig am ersten Tag muss der Heli auf den Rücken sonst ist er schwul :-).
Eigentlich schon beim ersten Akku ;)

Gruß
Jan

mist dann sind ja alle Helis von mir schwul, ich dachte immer am ersten Tag.

#8 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:41:39
von polo16vcc
Wenn ich nen Heli einfliegen soll den ich nicht selber gebaut habe würde wie wie folgt vorgehen:

- Heli optisch inspizieren auf möglich Baufehler, Leichtgängigkeit der Mechanik prüfen, Zahnspiel prüfen, Spiel im Rotorkopf prüfen
- dann die Elektronik prüfen auf richtig Lage und richten Anschluss und richtiger Kabelverlegung...vor allem auch die der Antenne
- Schwerpunkt prüfen und ggf. korrigieren wenn möglich
- Einstellung im Sender kontrollieren mit Hilfe des Helibesitzers der diese vorgeproggt hat
- Sender ggf. umproggen bei Fehlern
- Sender einschalten und Heli auch
- alle Steuerbewegungen durchprobieren, Neutrallstellung der Servos prüfen und ggf. im Servomenü ändern
- Heck einstellen und Anlenkung prüfen
- Maximalausschläge am Kopf prüfen und ggf. im Sender ändern
- prüfen ob bei Knüppel Null auch Pitch Null ist
- Heli anlaufen lassen und Drehzahl messen
- Blattspurlauf kontrollieren und ggf. nachstellen
- Drehzahl auf ein Mittelmaß einstellen und gucken wie gross die Regleröffnung ist und die ggf. ändern in Zusammanhang mit einer Ritzeländerung
- Heli einschweben lassen, also so lange am Sender nachtrimmen mit Roll und Nick bis er ruhig liegt wenn die Knüppel losgelassen werden
- Heli landen und die Gestänge ggf. nachjustieren um die Trimmwerte im Sender auf annähernd Null zu bekommen

So jetzt ist der Heli eingeflogen und so kann ein Anfänger fliegen üben ohne böse Überraschunge am Anfang.

#9 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:44:01
von M3LON
thrillhouse hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:Wenn mechanisch und elektronisch alles OK ist, hoch das Ding.

zuerst schauen ob der Blattspurlauf passt, danach wird am Sender getrimmt bis der Heli halbwegs ruhig steht. Dann landen und die Trimmwerte durch die Gestänge einstellen und Sendertrimmung wieder auf 0. Drehzahl anpassen und beim Verbrenner ne Gaskurve proggen.

Schauen was er im geradeaus Flug macht, wenn alles passt erstmal Spass haben.

Ganz wichtig am ersten Tag muss der Heli auf den Rücken sonst ist er schwul :-).
Eigentlich schon beim ersten Akku ;)

Gruß
Jan

mist dann sind ja alle Helis von mir schwul, ich dachte immer am ersten Tag.
Mein MT ist auch schwul ... Aber gut, was will man machen...
Dafür ist mein FP Pic hetero, den hab ich am ersten Tag mit dem ersten Lipo kopfüber eingelocht ;)

Gruß
Jan

#10 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 12:44:55
von lama_bruder
thrillhouse hat geschrieben:Ganz wichtig am ersten Tag muss der Heli auf den Rücken sonst ist er schwul :-).
*Erröt* äh... ich... also... ich kann maximal garantieren, daß sich auf meinem Rücken die nicht vorhandenen Haare aufstellen, wenn ich den Dicken erstmal soweit hab... reicht das für den Anfang?

@polo16vcc
Danke für die ausführliche Liste. Die werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen. Einige Dinge kann ich ja evtl. schon abhaken, da ich mir fürs Aufbauen echt Zeit gelassen und alles doppelt und dreifach gecheckt hab. Hab ja selber keine Lust auf unliebsame Überraschungen gehabt.

#11 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 14:55:12
von ER Corvulus
solltest nicht vergessen auch die gyro-sense zu erfliegen - kommt bei mir direkt nach Spurlauf und trimmen

Grüsse wolfgang

#12 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 15:09:20
von lama_bruder
ER Corvulus hat geschrieben:die gyro-sense ... erfliegen
Wird gemacht, Chef! Geht doch so, oder: Sense so lange erhöhen, bis das Heck hin- und herschwingt, dann wieder reduzieren?!

#13 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 15:20:22
von polo16vcc
...ganz genau.

#14 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 15:38:03
von lama_bruder
Gut!

#15 Re: An die Pros: Einfliegen - Was genau macht ihr da?

Verfasst: 27.06.2008 15:49:52
von Ls4
jop, also erstmal

einschweben
trimmen
gestängelängen anpassen
zum spurlauf nehm ich mir jemanden mit und lass von der seite ein foto machen, dannach kann mans dann super einstellen!
stimmt das alles dann die gyrosense hochdrehen bis es zuckelt und wieder zurück
dann schweben und mal ne pirouette machen. stoppverhalten ausprobieren
ein paar achter fliegen schauen ob er bäumt, oder sich sonst wie komisch verhält. passt alles. wars das dann
Dann nen Looping zum entschwulen.

Mein Rex ist auch schwul gewesen, dafür nun absolut hetero (3D) und seit gestern auch ein echter Mann! (crash)

Gruß Tim