Seite 1 von 2

#1 Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Verfasst: 27.06.2008 21:10:20
von iceOne
Hallo Hurricane-Gemeinde,

ihr habt ein neues Mitglied! Mein Hurri war heute in der Post und das ohne Zoll!! :)

So hab schon etliche Threads gelesen, nur leider habe ich versäumt mir alles aufzuschreiben was wichtig war!
Deshalb muß ich euch leider mit meinen Fragen kurz nerven!!

Also die ganzen CNC Teile wegen kein Offset und so habe ich schon gleich mal mitbestellt! Dazu habe ich noch den Z20a 1700kv Motor, 3300mAh Aplus Lipos und alle Ritzel die es da im Shop gab! Gyro und Servos und so ist ja schon alles mit dabei gewesen!!

So meine Frage ist jetzt was ich noch so alles mir morgen beim Modellbau-Dealer meines vertrauens besorgen muß damit ich den Hurri vernünftig aufbauen kann??

Brauche ich so ein Step Down dingens? Und wie wird das montiert? Zwischen Empfänger>Gyro oder Gyro>Heckservo?

Was ist mit Landegestell?
Hab gehört das vom Hurri soll nicht so prall sein!

Hab auch mal irgendwas bezüglich Anlenkungen und so gelesen, weiß aber nicht was! Irgendwas das die Pfannen wohl zu kurz oder so sind!Berichtigt mich falls ich falsch liege!

#2 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 08:45:12
von Bayernheli01
Hi Jens

also das LG habe ich nur bisher kaputt bekommen wenns gekracht hat ;) - härtere Landungen übersteht das bei mir ohne zu murren. Ansonsten - Step Down ist fürs Heckservo gut. Was ich meinem Hurri noch verpasst habe sind die 80er CFK Heckblätter. Die sind bedeutent steifer und breiter (nicht länger) und können so wesentlich mehr Wind schaufeln

Step-Down ist daher wichtig weil das Heckservo damit länger lebt. Die Kraft die es aufbringt reicht auch locker mit 5 statt mit 6V. Dieser Step Down wird einfach zwischen Gy und Heckservo zwischen gesteckt. am Servokabel.

#3 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 12:44:42
von iceOne
Danke Carsten!

Und was ist mit Anlenkungen und Kugelpfannen und so??

Kann ich die orginal lassen oder sollte ich lieber andere nehmen??

Brauche ich sonst noch was??

#4 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 12:51:24
von indi
iceOne hat geschrieben:Und was ist mit Anlenkungen und Kugelpfannen und so??
Behalte die ruhig - die passen schon!
iceOne hat geschrieben:Was ist mit Landegestell?
Du kannst alternativ das Landegestell vom T-REX 600 nehmen, das ist etwas breiter und flexibler.
Die Schraubenlöcher muss man etwas nach aussen dremmeln, dann passen die.
1700kv Motor
Bei dem Motor reichen kleine Ritzel wohl nicht mehr, der große GAUI hat lediglich 1100kV. Du brauchst statt dem 42Z-Zahnrad mindestens das mit 50Z oder sogar 60Z.
Da wurde aber schon einiges in anderen Freds darüber geschrieben, lies dich nochmal ein.

ciao
Wolfi

#5 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 13:39:40
von Mambalax
Bei den Kugelpfannen solltest du die längeren vom Raptor nehmen, wobei ich bis jetzt auch immer vergessen habe, welche mitzubestellen, und daher immernoch mit den originalen fliege (aber mit Sekundenkleber und Schrumpfschlauch gesichert/versteift).

Sonst sollte alles soweit funktionieren am Hurri, die Zahnräder solltest du dir kaufen, wie schon geschrieben, nur Ritzel tauschen wird nicht reichen.

Welches BEC hast du? Ich hab kein Step-Down dazwischen, finde ich ehrlich gesagt auch quatsch, wenn Gyro und Servo dafür zugelassen sind.

#6 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 13:49:33
von Bayernheli01
Hi Jens

lass die Raptorpfannen usw wo die sind.. im Regal ;)

Ich hab mir lieber nen Satz mehr von den originalen gekauft - scheinbar waren bei mir nur die beiden "schlecht" die bei mir zerflogen sind - ok - 1 ist bei nem Absturz hopps gegangen.. das darf er ja :lol:

bei dem 1700er Z20 brauchst vorn das 60er Main Gear und ein 11er Ritzel für ca 1800 Touren und ein 12er Ritzel ab 2000 Touren aufwärts...

#7 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 14:18:31
von iceOne
@Mambalax
Als BEC habe ich das orginal Gaui was dabei war!

@Carsten

Also ich hab mit diesem BErechnungsprogramm für die Kopfdrehzahl bei 13/60/20 ungefähr 2200 U/min errechnet! Ich weiß ja nicht in wie weit man sich darauf verlassen kann!

Wenn ihr sagt 11er und 60er reichen dann glaube ich euch das auch! Wo bekomme ich denn Ritzel her und was für ein Modul und so brauche ich da??

#8 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 14:24:30
von Bayernheli01
meinst du das 11er Ritzel???

muss mal schauen - irgendwo hatte ich mal die Bestellnummer im Hurri Fred - ich glaube in dem wo ich nen neuen Motor suche - von heli-shop.com rein geschrieben

#9 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 15:25:37
von iceOne
BEi was für ner Drehzahl sollte man denn so fliegen??

Taugt eigentlich der Governor Mode von dem Gaui Regler was?
Also ich bekomme im GOV Mode bei meinem Rex und dem LTG2100 nicht ruhig! zu viele Drehzahlschwankungen!!

#10 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 18:00:17
von Timmey
iceOne hat geschrieben:BEi was für ner Drehzahl sollte man denn so fliegen??

Taugt eigentlich der Governor Mode von dem Gaui Regler was?
Also ich bekomme im GOV Mode bei meinem Rex und dem LTG2100 nicht ruhig! zu viele Drehzahlschwankungen!!
Mittlerweile muss ich sagen NEIN, der Governor vom GAUI ESC ist gar nicht gut, da er mit vielen Motoren nicht so gut klar kommt. Z20 KV980 war völlig in Ordnung da hat es bei mir funktioniert wie es sollte, beim Z20 KV1700 und den übrigen Scorpion Motoren die ich getestet habe gab es immer Probleme mit Vibrationen am Heck. Ich würde den Z20 KV1700 mit Stellermodus fliegen 100 85 100, da steht das Heck dann auch einwandfrei.

#11 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 28.06.2008 18:46:00
von iceOne
das hatte ich mir auch schon fast so gedacht tim!

Werde dann auf jeden Fall sofort ne vernünftig Gaskurve einstellen/erfliegen!!

#12 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 29.06.2008 17:24:15
von Mambalax
bei den Raptor - Pfannen geht es darum, dass die länger sind, also auch weiter auf der Gewindestange drauf sind. Wenn die brechen ist das was anderes.

Überhaupt hat Gaui alle Gewinde - Kugelkopf - Verbindungen bisschen zu kurz gemacht :x

#13 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 29.06.2008 19:36:46
von Harz_Joerg
Mambalax hat geschrieben: Überhaupt hat Gaui alle Gewinde - Kugelkopf - Verbindungen bisschen zu kurz gemacht :x
Also bei meinem Hurri (CFK-Chassis) waren die Gestänge passend.
Hatte mir extra die Kavan-Kugelköpfe gekauft, damit bekam ich die Gestänge aber nicht kurz genug. Mit den Gaui-Köpfen musste ich mich "dumm-und-dämlich"-drehen, bis sie passten. Mehr als genug Gewindegänge.
Hat Gaui evtl. die Gestänge verlängert?

jörg

#14 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 29.06.2008 20:32:47
von iceOne
Also bei meinem Hurricane,auch der mit dem CFK Chassi, sieht das auch nicht so schlecht aus!
Hatte mir jetzt extra nen Satz Raptor-Pfannen geholt! Muß mal ne Stange mit den Raptor-Pfannen versuchen.


Hab aber mal ne ganz andere Frage!!

Wenn ich den Head Speed Calculator bei Ready Heli.com nehme bekomme ich bei nem 11er Motorritzel und nen 60er Main nen Headspeed von 2155@100% und 2047@95% Efficience!

Ist das nicht ein schon ein wenig heftig bei nem Heli dieser größe?? Der geht doch dann bestimmt hamma-mäßig ab oder??
@ Timmey
Was für nen Pitchbereich fligst du bei der Gaskurve??

@Carsten
Hab deinen Beitrag wieder gefunden! Das Modul beim Hurri ist 0,8! Muß ich wohl am Montag nach der Arbeit mal bei Berlinski anhalten und ein 11er Ritzel mitnehmen!! :)

#15 Re: Hurri ist da*freu* Was brauche ich noch zum Aufbau?

Verfasst: 29.06.2008 22:58:23
von Timmey
iceOne hat geschrieben: @ Timmey
Was für nen Pitchbereich fligst du bei der Gaskurve??
Ich fliege ohne Gaskurve da ich einen JAZZ 80 habe. Pitch -11.5 0 11,5 Würde gerne noch höher gehen, aber das kann ich meinen 2200mah Lipos fast nicht antun.