Seite 1 von 1

#1 Rotorblätter - unterschiedl. Pitchwerte Spitze/Mitte/Wurzel

Verfasst: 28.06.2008 20:35:18
von lama_bruder
Hallo!

Ist das normal, daß ich bei meinen Rotorblättern 3 verschiedene Pitchwerte messe, je nachdem, wo ich die Pitchlehre ansetze? An beiden Blättern messe ich folgende Werte:

Blattspitze: 8°
Blattmitte: 9°
Blattwurzel: 10°

Als ich die Pitchwerte anfänglich eingestellt hab, hab ich das intuitiv an der Wurzel kurz vor dem Blatthalter gemacht. Dementsprechend ist auch meine Pitchkurve geproggt. Aber was gilt denn nu :shock: ?

#2 Re: Rotorblätter - unterschiedl. Pitchwerte Spitze/Mitte/Wurzel

Verfasst: 28.06.2008 20:44:32
von dilg
hello;

wenns bei beiden gleich is, wirds normal sein.... :wink: ;

Die unterschiedlichen Winkel klingen zumindest logisch, Stichwort Strömungsgeschwindigkeit.

lg

#3 Re: Rotorblätter - unterschiedl. Pitchwerte Spitze/Mitte/Wurzel

Verfasst: 01.07.2008 12:58:11
von lama_bruder
Danke, das beruhigt. Daran, daß das was mit Strömung zu tun haben könnte, hab ich auch schon gedacht, aber wenn man sich so die Anleitung bzgl. Pitch messen oder einstellen anschaut, dann wird da nirgendwo was dazu gesagt, an welche Stelle am Blatt man das messen soll. So war ich davon ausgegangen, daß die Blätter in der Regel überall einheitlich sind. Da ich im Wiki den Artikel zur selbstgebauten Pitchlehre gelesen hatte und dort aufgrund der Konstruktion direkt am Blatthalter gemessen wird, habe ich das intuitiv auch so gemacht, sprich Lehre bis an die Stelle der Blattwurzel kurz bevor die Blätter in die Aufnahme gehen und schmaler werden und dann einstellen.

Ich hätte diese unterschiedlichen Messungen gar nicht vorgenommen, wenn ich nicht in einem anderen Fred gelesen hätte, daß jemand dort seine Blätter so ausmißt, um bereits am Boden für einen möglichst gut eingestellten Spurlauf zu sorgen. Da war ich neugierig und hab halt mal nachgemessen.