Seite 1 von 2

#1 Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 29.06.2008 23:36:57
von detlef
Hi,

bisher habe ich die Kreiselemfindlichkeit an der MX-16 über den Drehgeber CTRL7 eingestellt.
Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Da es aber nervt bei jedem Modell an dem Drehregler
rumzudrehen habe ich die Emfindlichkeit auf CTRL6 gelegt und auf 67% wieder eingestellt.

Vorhin wollte ich fliegen und kurz nach dem Abheben drehte sich der Heli aum die eigene Achse.
Ausserdem hatte ich den Eindruck, das er "fremdgesteuert" wird.
Ruckzuck war er genau über mir und ich konnte nicht mehr aussteuern und habe ihn aus 3m Höhe
eingelocht.

Im nachhinein ist mir ein anderer Wildflieger aufgefallen, der ca. 1000m entfernt war.

Ich habe es also vorerst auf eine doppelte Kanalbelegung geschoben...

Habe den MT dann fix repariert und war heute Abend wieder fliegen - ohne Störenfriede.
Schon beim leicht werden des Helis fing dieser an, sich entgegengesetzt zum Uhrzeiger zu drehen.

Habe dann wieder die Gyroemfindlichkeit auf CTRL7 (den Drehregler) gelegt und alles ist in
Butter. Wieder zurück auf CTRL6 und das Bist dreht sich. Das gleicher Verhalten zeigt er bei
CTRL5. Zurück auf CTRL7 und alles in Ordnung.

So, nun frage ich mich, was ist bei CTRL5 u. 6 anders als bei CTRL7????

Jemand ne Idee?

Gruss
Detlef

#2 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 29.06.2008 23:50:01
von polo16vcc
Deine 7 ist so ein Schieber zum hoch und runter drücken und die anderen sind Schalter oder wie is das?

#3 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 29.06.2008 23:55:32
von polo16vcc
Achsooooo.....deine 7 ist solch ein Drehgeber via Poti und die anderen beiden sind die Schiebschalter.
Okay also die Schiebeschalter werden ja angezeigt wenn du sie betätigst im Display oder?
Die Werte gehen von -100 bis +100. Im Minusbereich wäre dann der Normalmodus von 0 bis 100% und im Plusbereich wäre der AVCS Modus von 0 bis 100%.
Also musst die deine 67% im Plusbereich einstellen. Also oberhalb der Mitte die dir der Sender anzeigt !

#4 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 00:06:29
von detlef
polo16vcc hat geschrieben:Achsooooo.....deine 7 ist solch ein Drehgeber via Poti und die anderen beiden sind die Schiebschalter.
Okay also die Schiebeschalter werden ja angezeigt wenn du sie betätigst im Display oder?
Die Werte gehen von -100 bis +100. Im Minusbereich wäre dann der Normalmodus von 0 bis 100% und im Plusbereich wäre der AVCS Modus von 0 bis 100%.
Also musst die deine 67% im Plusbereich einstellen. Also oberhalb der Mitte die dir der Sender anzeigt !
Hi,

ja genau so ist es. Habe die Werte extra noch im Servomonitor überprüft, die Emfindlichkeit stand auf +67! Also genau
wie bei dem Drehgeber. Ich verstehe das nicht! +67% sind +67%
Schon seltsam...

Gruss
Detlef

#5 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 07:30:52
von Crizz
detlef hat geschrieben: Also genau
wie bei dem Drehgeber. Ich verstehe das nicht! +67% sind +67%

nö, sind sie nicht. Zum einen muß der Schalter aktiv sein, zum anderen muß er dem richtigen Empfängerkanal zugewiesen sein, und kommen da noch die Werte für ATV und AFR dazu - bist sicher das die bei beiden Schaltern/Reglern identisch sind ? Dazu noch Wirkrichtung des Gyro - denn +67 können am Gyro -67 sein, je nachdem ob du den Geber für den Drehregler invertiert hast. Wäre zwar nur die HH / Normal-Umschaltung, aber selbst da hat man schon nen gewissen "aha"-Effekt....

Mit dem proggen hat man schnell was übersehn, ist mir schon oft so gegangen - im nachinein war´s ne idiotische Kleinigkeit. Genauso die Geschichte mit den Flugphasen. Wenn du dem Schalter unterschiedliche Werte je nach Flugphase zuordnen kannst, das ganze aber nur auf Hold programmiert hast, dann wirkt das beim fliegen nicht wirklich. Also nachsehn, ob die Geber evtl. nem anderen Empfängerkanal zugeordnet sind, ob Mischer draufliegen, ob die Werte für jede Flugphase eingestellt werden müssen......

#6 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 08:06:33
von RaidAir
Crizz hat geschrieben:Zum einen muß der Schalter aktiv sein, zum anderen muß er dem richtigen Empfängerkanal zugewiesen sein
Also ich seh das auch so. Ich kenn zwar die MX16 nicht, aber bei der FX16 ist es jedenfalls so. Du musst dem Schalter genau dem Kanal zuordnen den du willst und es muss ebenfalls der Schalter extra aktiv geschalten werden.
Check das mal!

#7 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 10:14:56
von Memphiz
Das alles müsste man ja aber im Servomonitor sehen. Deswegen wunderts mich auch, dass es nicht geht.

ciao

Christian

#8 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 12:43:28
von Crizz
Is ja schön wenn der Servominitor was anzeigt, schlecht nur wenn man nicht weiß ob das Signal auch zum richtigen Empfängerkanal gehört. Wenn das geklärt muß es auch klappen, aber oft liegen die Fehler eben zwischen den Ohren. Deshalb nicht stur nach ner Anzeige schaun sondern Handbuch nehmen und konterollieren, ob alles so eingestellt ist, wie es muß - ebenso Empfängerverkabelung.

#9 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 16:48:14
von silence_ghost
Hi Detlef,

Hab grad mal meine Funke ausgepackt, und dabei festgestellt, das die Werte von "CTRL 6" und "CTRL 5" Flugphasenabhängig sind. Du wirst also vermutlich nur in der AuRo-Phase die Gyroempfindlichkeit eingestellt haben. Wenn du jetzt auf eine andere Phase schaltest ist die Gyroempfindlichkeit auf 0, was das unkontrollierbare Heck erklärt.

Edit: Du müsstest das ganze auch auf dem Servomonitor sehen, wenn du die Flugphase umschaltest. Der Heli sollte dabei natürlich nicht eingeschaltet sein :drunken:

Gruß
Martin

#10 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 30.06.2008 20:40:48
von detlef
Hi,

danke für Eure Antworten!
Das mit den Flugphasen habe ich tatsächlich nicht kontrolliert :(
War da wohl etwas zu verwöhnt von dem CTRL7, der wirkt auf alle
Flugphasen...
Werde es morgen testen.

Gruss
Detlef

#11 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 01.07.2008 16:18:54
von detlef
Hi,

so ein Mist, lag tatsächlich an den Flugphasen!

Danke & Gruss
Detlef

#12 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 01.07.2008 17:04:13
von Crizz
Tja.... mich hat das auch schonmal fast den MT und fast den Fuffzicher gekostet - nicht überlegt, Änderungen nur auf Hold bzw. Normal geprogged, und beim Umschalten ging die Luzi richtig ab - bei mir war es allerdings die Pitch- und Gaskurve, die mir beim umschalten den MT von Null auf Sichtgrenze in 3 Sekunden geschossen hat ( keine Ahnung, wie ich den wieder ohne Schaden runtergekriegt hab ) und beim Raptor war es beim umschalten von Normal auf Hold, das er nen Satz vom Boden in 3 m Höhe gemacht hat - der ist aber so gutmütig das er dann mit sinkender Kofdrehazhl zahm gelandet ist.

Seit dem kontrolliere ich bei jeder Änderung, ob sie Flugphasenabhängig ist. Soviel Adrenalin brauch ich nämlich auch nicht jeden Tag ;)

#13 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 01.07.2008 17:04:47
von silence_ghost
:wink:

Noch ein kleiner Tipp. Du kannst im HeliMix Menü die Kreiselempfindlichkeit auch fest einstellen (auch wieder pro Flugphase :!: ), und zusätzlich den "CTRL 6" oder "CTRL 5" als Geber zuweisen. So hast du nen Standardwert, und kannst diesen auch noch leicht verändern.

Aber umbedingt vorher testen, auch in den verschiedenen Flugphasen :blackeye:

Gruß
Martin

#14 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 01.07.2008 20:14:49
von detlef
Hi,

@Martin
Jo, hab ich schon gesehen, habe jetzt auch +60 als default hinterlegt - in allen
Phasen :)

Gruss
Detlef

#15 Re: Gyro umprogrammiert = Crash

Verfasst: 01.07.2008 21:18:29
von Basti 205
Das gleiche Prob hatte ich heute mit dem AC-3X.
Noch ein bischen mit der Sens gespielt, nächste Flugphase mit ordentlich Drehzahl und im Gegensatz zu 401 der nur mit dem Heck wackelt fing der dank AC-3X der ganze Hubi an zu schwingen. :shock: Hatte vor her die Gesammtempfindlichkeit/Sens/Gain am Sender auf 60% runter genommen um die Parameter im AC-3X hoch drehen zu können (ein bisschen probieren halt). Mit der normalen Drehzahl ging das auch prima, bei der Hohen Drehzahl stand die Empfindlichkeit auf ein mal auf 125% und der Tanz begann :lol:
Hatte auch noch einen Geber falsch zugeordnet und die einzelnen Flugphasen vergessen an zu passen, keine Ahnung wie der vorher überhaupt geflogen ist :oops:

Zum Thema Servoanzeige fällt mir auch noch ein schönes Ding ein.
Bei der MC24 kann man die Empfängerausgänge frei zuordnen, was in der Servoanzeige aber nicht berücksichtigt wird, da bekommt man erst mal einen Harry bis man das rausbekommt :drunken: