LTS2100 einstellen Probleme

Antworten
DJMotte
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2008 08:09:35

#1 LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von DJMotte »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei der Einstellung meines LTG2100 mit LTS6100G. Ich habe mich strikt an die englische Anleitung (die meiner Meinung nach etwas dünn geraten ist) gehalten.
Habe in meiner Graupner MX-16S den ATV auf 140% und DualRate auf 100% stehen. Dann HH auf 35% (zweite LED an) eingestellt.

Jetzt zum Problem. Ab in den Garten - leicht abgehoben (ca. 1 - 2 m) dann fängt die Nase dauerhaft an nach rechts zu drehen.

Wieder gelandet - Ansteuerung verkürzt (schreibt die Anleitung so vor) - wieder raus - gleiches Problem.

Es ist nicht so dass er sich massiv wegdreht aber eben beständig.

Bei starken Pitchwechseln reagiert er auch relativ träge.

Was mache ich da falsch ?

Der Kreisel ist auf einem Stück vom mitgelieferten Tape direkt auf dem Heckservo montiert.


Vielen Dank schonmal,

Michael


PS: Hubschrauber Acrobat SE
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

Zum mechanischen einstellen des hecks solltest du aber normal, nicht HH nehmen. wenn das dann stimmt, kannst im HH fliegen und die sense hochdrehen.

Hast Du das weise Tape (älter version) und das auch gezogen oder das schwarze? Das schwarze ist m.M. nach zu hart.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3 Re: LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von Mambalax »

vtl. auch Gyro weg vom Servo, könnte sein, dass der Servo den Gyro beeinflusst
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#4 Re: LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von hansl1972 »

Hallo !

Wie Wolfgang schon geschrieben hat, wird das Heck im Normalmodus eingestellt und nicht im HH.
Klebt der 2100er nicht etwas weit hinten (Heckservo) ?? Soviel ich weiß sollte der Gyro im Bereich der HRW befestigt werden, oder nicht ??
MfG. Hans
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

spielt (von der geometrie her) keine Rolle - der gyro reagiert ja auf die winkelgeschwindigkeit
er sollte halt da montiert werden, wo der helihersteller Platz für geschaffen hat - wegen zB störender resonanzen im Chassis oder sowas.

lese das jetzt erst mit auf dem heck servo - mach ihn dahin, wo er beim Acrobat hingehört. wenn dann noch zb das servo mit Gummis verschraubt ist, wird das auf dem servo nix.

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: LTS2100 einstellen Probleme

Beitrag von -andi- »

ER Corvulus hat geschrieben:lese das jetzt erst mit auf dem heck servo - mach ihn dahin, wo er beim Acrobat hingehört
in der Anleitung von Acrobat ist der LGT genau da montiert ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Gyros“