Seite 1 von 2

#1 A innen oder A außen

Verfasst: 18.06.2005 12:14:35
von Meutenpapa
Macht ihr wirklich bei den Kugelpfannen und bei der
Umlenkwippe für Nick das "A" nach außen ?
Auch das "A" von den Heckrotorblättern zur Außenseite ?

Wenn ich A nach innen habe, finde ich halten die Pfannen viel besser.
Vor allem bei den Heckrotorblatthaltern gehen dies sehr leicht runter.


Gruß Christian

#2

Verfasst: 18.06.2005 12:29:01
von diskman73
hy
ich hab das a immer nach außen gemacht und kann nicht sagen das sie sehr leicht runter gehen.
bei mir halten sie sehr gut und sind sehr leihtgängig.

#3

Verfasst: 18.06.2005 15:34:16
von Raptor
Hallo,

ich habe die Erfahrung beim Raptor und beim T-Rex gemacht, daß wen man die Kugelköpfe verkehrt herum montiert, sie deutlich schwerer laufen!
Da hilft dann das anquetschen auch nichts mehr.
Grade bei dem mini Saurier sollte alles superleicht gehen!

Gruß

Olaf

#4

Verfasst: 27.07.2005 15:08:39
von benny 911
da ich gerade meinen xl hde gebaut habe, würde mich interessieren ob da wirklich ein unterschied zwischen a-seite und der nichtbeschrifteten ist, oder ob das eher zufall ist?

mfg benny

#5

Verfasst: 27.07.2005 15:15:18
von Chris_D
benny 911 hat geschrieben:da ich gerade meinen xl hde gebaut habe, würde mich interessieren ob da wirklich ein unterschied zwischen a-seite und der nichtbeschrifteten ist, oder ob das eher zufall ist?

mfg benny
Ja, da ist ein Unterschied. Die Seite mit dem A muss immer nach aussen zeigen. Wenn man die Kugelköpfe falschrum montiert, sind sie eigentlich nach dem ersten Aufdrücken schon hinüber, weil überdehnt.
Wer es ganz sicher mag, drückt erst die Kugel rein und montiert dann die Einheit falschrum (A nach innen). So ist es fast unmöglich, daß im Flug ein Kugelkopf abspringt.

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 27.07.2005 15:27:54
von helihopper
Chris_D hat geschrieben: Wer es ganz sicher mag, drückt erst die Kugel rein und montiert dann die Einheit falschrum (A nach innen). So ist es fast unmöglich, daß im Flug ein Kugelkopf abspringt.

Gruss
Chris
Ein Fuchs der Chris. Da hätte ich auch mal drauf kommen können. Man lernt einfach nie aus ;) .



Cu

Harald

#7

Verfasst: 27.07.2005 15:30:14
von benny 911
oh, schei**

dann kann ich nur hoffen, dass die teile sehr elastisch sind und sich nicht überdehnt haben. vielleicht hab ich auch alle zufälligerweise richtig montiert... :) denke aber nicht. (falls dazu etwas in der anleitung stehen sollte habe ich auf jedenfall drüber gelesen..)

zuerst montieren und dann aufschrauben klingt gut :thumbup:

danke für die schnelle antwort,
mfg benny

#8

Verfasst: 27.07.2005 16:13:49
von Chris_D
benny 911 hat geschrieben:oh, schei**

dann kann ich nur hoffen, dass die teile sehr elastisch sind und sich nicht überdehnt haben. vielleicht hab ich auch alle zufälligerweise richtig montiert... :) denke aber nicht. (falls dazu etwas in der anleitung stehen sollte habe ich auf jedenfall drüber gelesen..)

zuerst montieren und dann aufschrauben klingt gut :thumbup:

danke für die schnelle antwort,
mfg benny
Notfalls...ein Beutel Ersatzkugelköpfe kostet 3,30 EUR :wink:
Sollte man eh hin und wieder austauschen.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 27.07.2005 16:31:06
von unschaf
(falls dazu etwas in der anleitung stehen sollte habe ich auf jedenfall drüber gelesen..)
ja hast du :D

grüsse, Gernot.

#10

Verfasst: 27.07.2005 16:51:33
von benny 911
ein paar ersatzkugelköpfe sind ja beim bausatz dabei, vielleicht komme ich damit aus..

extra wegen 3,30 euro bestellen ist mir doch zu teuer (porto zwischen 7 und 15 euro)... vielleicht warte ich noch bis sich der erste kugelkopf gelöst hat, dann rentiert sich die bestellung wenigestens :D (absturz)

mfg benny

#11

Verfasst: 27.07.2005 18:12:45
von missmystic
Ist der And vom Loch auch net Kantiger als die A Seite?

#12

Verfasst: 27.07.2005 18:17:16
von Chris_D
missmystic hat geschrieben:Ist der And vom Loch auch net Kantiger als die A Seite?
eben :wink:

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 27.07.2005 18:19:28
von Agrumi
benny 911 hat geschrieben:ein paar ersatzkugelköpfe sind ja beim bausatz dabei, vielleicht komme ich damit aus..

extra wegen 3,30 euro bestellen ist mir doch zu teuer (porto zwischen 7 und 15 euro)... vielleicht warte ich noch bis sich der erste kugelkopf gelöst hat, dann rentiert sich die bestellung wenigestens :D (absturz)

mfg benny
hi benny,

wie kommst du auf solch ein hohes porto?
schau mal hier,ist in österreich:
http://www.fun-hubi-shop.com/shop/index.php

da kostet der versand für son paar dusselige köppe gerade mal 1,75 ! :shock:

#14

Verfasst: 28.07.2005 09:27:53
von benny 911
@ argumi: danke für den tipp!
1,75 kling sehr fair, muss nur nachfragen ob es dort sowas wie einen zuschlag bei bestellungen unter ... euro gibt. sonst werd ich dort bestellen.

werden die dinger eigentlich wirklich wegen einmal falsch aufstecken schon defekt? einige hab ich e richtig drauf, also muss ich nur ca. 50% tauschen :D

mfg benny

#15

Verfasst: 28.07.2005 09:35:20
von Chris_D
Wenn die Kugelköpfe sich leicht und ohne Reibung auf den Kugeln bewegen lassen und auch nicht so locker sind, daß sie abspringen können, ist alles ok.

Ein Tütchen Ersatzköpfe kann aber nicht schaden. Ich tausche öfter mal die Gelenke aus, da sich bei dem trockenen, heissen Wetter viel Staub und Schmutz in die Gelenke setzt. Kommt drauf an, wo man startet und landet

:wink:

Gruss
Chris