Seite 1 von 1

#1 Looping

Verfasst: 02.07.2008 10:32:30
von chrischan57
Mahlzeit,


hab´ heut meinem 4 Tage alten T-Rex mal ein bisschen Auslauf gegönnt und bin hoch zufrieden. Ich bin ich der Lage halbwegs saubere Achten zu fliegen und hab´nun heut´ mal versucht den kleinen durch nen Looping zu jagen (Angst).

Am Sim geht das mit dem gleichen Modell sehr gut, großräumig und rund, aber draussen wirds nur ein Überschlag. Ich hab´das Gefühl ich bekomm nicht genug Fahrt. Auch im Geradeausflug ist er recht langsam (was mir in gewissem Maße ja auch entgegen kommt).

Nur um es richtig darzustellen, auch mit Nase gedrückt und Pitch rein wird er nicht viel flotter...

Liegt das an meiner Konfig (5s, 13er Ritzel) oder mach ich noch was falsch und muss vielleicht aus größerer Höhe anstechen?

Danke für Tipps


Chrischan

#2 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 10:35:07
von KING
Hi!

Was für Rex?

#3 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 10:39:23
von Timmey
Hi,

13er Ritzel ist an 5S in der tat ein wenig mager. Wie sagen die Amerikaner so schön "The 500 does love the higher headspeed". Mach das 14er rein und flieg im Stellermode 100%, dazu noch -11 0 11 Grad Pitch und du hast erstmal ein paar Reserven um Figuren zu üben.

#4 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 10:39:59
von Touretti
Da is im TRex 500 Unterforum ist..... :D

#5 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 11:01:12
von KING
Simmt, ich habe es nicht gesehen..... :D

#6 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 17:30:02
von chrischan57
O.k., dann werd ich mir mal ein 14er bestellen. Ansonsten fliegt er mit dem 13er recht ordentlich, geht mit vollem Akku ziemlich zügig senkrecht und ich hab so 8 min Flugzeit, danach sind 2500mAh aus dem Akku raus.

Ich flieg nicht im Reglermodus sondern mit Gaskurve... ist der Reglermodus besser geeignet? Bei meinem bisschen rundgefliege hats mich bis jetzt nicht gestört...

Mein Modellbauhändler, seines Zeichens selbst T-rex 600 Pilot meinte es könnte auch mit dem Gewicht des Modells zu tun haben, das die Kleinen da halt nicht so richtig gehen...

Gruß

Chrischan

#7 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 17:53:00
von frankyfly
selbst mit dem 450er Rex gehen "große, runde Loopings". Ist wohl hauptsächlich eine Frage des Pitchmanagemanets und man darf eben den Knüppel nicht bis hinten hin durchziehen weil dann ist der Heli viel zu schnell rum.

#8 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 17:53:58
von KING
chrischan57 :

Hallo Christian, ich fliege zwar Logo, aber ein Bekanter von mir fliegt den T-Rex 500. Und genau die Diskussion haten wir mal vor kurzem.
Er sagte, dass der Rex mit 6S geflogen werden müsste, ansonsten ist er zu träge.

Grüsse
Igor

#9 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 18:05:13
von Timmey
Stellermode ist schon in Ordnung, der Governor ist bei Align eigentlich kaum zu gebrochen. Wenn Governor dann würde ich dir nen JAZZ nahelegen. 5S bringt genug Leistung für die meisten ist aber mit Standardmotor nicht unbedingt für hartes 3D geeignet aber soweit bist du ja eh noch nicht. Wenn du irgendwann mal mehr Power brauchst, dann kannst du dir ja nen Scorpion KV1900 gönnen.

#10 Re: Looping

Verfasst: 02.07.2008 20:23:41
von chrischan57
Sodele, hab´ihn noch ein wenig gescheucht...

Loopings gehen gut wenn man leicht ansticht, mit fahrt langsam hochzieht, dabei noch ein bissel positiv Pitch gibt und dann den Bogen oben rum leicht negativ, dann gehts auch großräumig. Rollen sind kein Prob, Abschwung und Turn gehen ebenso gut. Mich fasziniert wieviel Ähnlichkeit beim einfachen Kunstflug zwischen Rotor und Fläche zu finden sind...

Und ansonsten kann ich nur sagen, der Rex geht wie auf Schienen, auch bei Wind. Mein 5s 3200mAh Setup ist für meine Zwecke reichlich ausreichend, Motor wird bissel über Handwarm (ca 40 Grad), Regler und Akku tangiert das nur perifer :mrgreen:

Ansonsten hab´ich noch den HG5000 von Hitec inkl. Digitalservo drauf, auch hier hab ich nichts zu meckern. Das Setup is simpel und er funzt für meine Zwecke super.

Klasse Heli, kompliment an Align.

Und vielen Dank an alle die mir hier mit Rat und tat zur Seite gestanden haben...

Chrischan