Seite 1 von 3
#1 MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 03.07.2008 23:01:32
von dl7
Gute Nacht erst mal. Kennt Ihr das? Ich habe nun eine Evo 9 und komme von der MPX Sx, die mir keine Rätsel aufgab. Aber nun, nach 3 Tagen weiss ich, es ist ein grosser Wechsel!
Die Evo ist was ganz anderes mit unendlichen Möglichkeiten.
Bis jetzt habe ich bei meinen Mini Titan immerhin Gy401 und Taumelscheibe eingestellt. Es hapert aber beim Steller:
Ich möchte Gaslimiter auf F und Gas über eine Gaskurve an Pitch gekoppelt progen und habe nun schon 2 Abende verbracht ohne allzu grossen Erfolg. Hat jemand die Einstellungen?
Fliegt jemand MT und Evo 9 und kann mir helfen? evtl auch Telnr per PN ich rufe zurück.
Gruss vom Reiner aus Berlin
P.S. durch den Wechsel von Belt CP auf MT und MPX SX auf Evo 9 werde ich einen Belt CP und die SX bald verkaufen.
#2 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 03.07.2008 23:30:53
von calli
Hab ich so beim Trex600N.
Sollte kein Problem sein. Du siehst das es geht wenn F (der Limiter) beim bewegen in der Gaskurve eine waagerechte Linie bewegt.
Im "Zuordnen Geber" Menü muss Gaslimiter mit F verschaltet sein.
Mehr fällt mir grad mal nicht ein.
Carsten
#3 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 06:58:19
von dl7
Danke Calli,
ja das habe ich natürlich gemacht und die Linie wird auch bewegt. Aber wie kopple ich Gas an Pitch? Geschieht das automatisch, wenn ich auf Gaskurve "ein" Stelle?
Vielleicht kommt ja noch was detaillierteres.
Reiner
#4 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 07:43:32
von calli
Na ohne detailierte Fragen keine detailierte Antwort
Na das Gas/Pitch sollte automatisch gehen. Tut es das nicht (Servomonitor!)? Eventuell hast Du einen Schalter falsch/verkehrtrum als Autorot definiert?
Sonst kann ich nur das EVO Tutorial empfehlen, gibts auch bei MPX zum Download.
Carsten
#5 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 08:16:02
von dl7
Also hier konkret meine momentane Einstellung:
Bei Zuordng/Geber/Gas kein Eintrag, dafür nur : Gaslimiter F ↓ und der hat den * wenn nach unten zeigt (Stern zeigt Stellung „AUS“ ist das richtig???)
Im Menu Gerber/Gas bekomme ich eine Kurve, die eigentlich das tut, was sie soll:
Bewege ich Pitch geht eine Linie von links nach rechts
Bewege ich F läuft eine von oben nach unten
Was ich nicht verstehe, ist, dass in Menu Servo5 (Gas) beim Abgleich auch eine Kurve ist. 2 Kurven können ja nicht 1 Gas steuern. Wo ist mein Denkfehler?
Gruss Reiner
#6 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 08:42:30
von Mataschke
dl7 hat geschrieben:dass in Menu Servo5 (Gas) beim Abgleich auch eine Kurve ist. 2 Kurven können ja nicht 1 Gas steuern
Ich versuchs mal .....
Das was im Servo Menü eingestellt wird ist der Abgleich des Gasweges.
Dann gibts ein Menü Gas , da sollte die Gaskurve erscheinen. Nehmen wir mal an es ist eine V-Kurve dann sollte die Linie von Pitch die von links nach rechts geht , gleichzeitig die V-Kurve
dicker machen wenn die Punkte angefahren werden.
Ganz wichtig !
Gas Limiter ganz offen,
Direktgas aus! (DT/CS) bei der SX heisst das glaub ich DTC
Im Modell Menu muss Gaskurve auf EIN stehen.
Ich mach heute Abend ein Video wenns nicht klappen sollte....
#7 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 09:34:59
von calli
Einfach denken, mach doch einfach aus der Servo(!)-Kurve eine Gerade (2P)

Dann ist es wie bei anderen Funken, Du hast einen linearen Weg und Servowegbegrenzung.
Die Flexibilität der Evo hat natürlich auch die Konsequenz das es komplizierter werden kann.
C
#8 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 09:45:58
von dl7
Mataschke hat geschrieben:Dann gibts ein Menü Gas , da sollte die Gaskurve erscheinen. Nehmen wir mal an es ist eine V-Kurve dann sollte die Linie von Pitch die von links nach rechts geht , gleichzeitig die V-Kurve dicker machen wenn die Punkte angefahren werden.
die Bedeutung des Wortes "Abgleich" ist mir nicht ganz klar, wenn ich dort Prozentwerte eintrage definiere ich doch auch eine Gerade/Kurve des Gasweges
Dann gibts ein Menü Gas , da sollte die Gaskurve erscheinen (
ja tut sie) . Nehmen wir mal an es ist eine V-Kurve dann sollte die Linie von Pitch die von links nach rechts geht , gleichzeitig die V-Kurve
dicker machen wenn die Punkte angefahren werden.
(das tut sie bei mir nur, wenn ich F nach oben schiebe. Wenn ich Steuerknüppel Pitch bewege läuft der Balken zwar von links nach rechts, die Kurve wird aber nicht dicker
Gas Limiter ganz offen,
Direktgas aus! (DT/CS) bei der SX heisst das glaub ich DTC
(habe ich, wobei mir lieber wäre gar keinen Direktgasschalter zu haben, aber ich weiss nicht ob das möglich ist , dass ich dort nur ---- eintrage.
Im Modell Menu muss Gaskurve auf EIN stehen.
(tut es).
Ausserdem habe ich das Problem, dass Gas nur bei F in der Mitte am langsamsten läuft. Wenn ich den Regler wieder nach unten bewege nimmt die Drehzahl zu.
Ich weiss irgendwann krieg ichs hin. Aber wann???
Gruss Reiner
#9 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 09:48:01
von dl7
calli hat geschrieben:Die Flexibilität der Evo hat natürlich auch die Konsequenz das es komplizierter werden kann.
Joa Mann da haste Recht
#10 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 09:49:57
von calli
Beschreib doch erst mal was im Servo-MONITOR passiert wenn Du F hochschiebst, und am Pitch spielst....
C
#11 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 10:26:06
von dl7
Regler ist an Kanal 5 angeschlossen. Der zeigt im Monitor folgendes Verhalten:
F Position unten -80% dann ab ca 1/4 des Weges nach oben bis oberen Anschlag +80%.
Bei bewegen des Pitchknüppels von - zu + Pitch keine Reaktion auf 5!!!!!
Unter Menu Geber /Pitch ist fürs Schweben eine aufsteigende 6 Punkt Kurve geprogt.
Zuordnung Geber Pitch Knüppel ↓+ und Gaslimit F ↓+
Ich hoffe das hilft erst mal.
Reiner
#12 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 11:01:52
von Agrumi
moin,
kann es sein das du die gaskurve ausgeschaltet hast,das macht man wenn man einen regler fliegt??!!dann wird bei pitch das gas nicht verändert!!
geh mal auf model-speicher-eigenschaften...was steht da?
es sollte auf "Gas-Kurve EIN" stehen.
wenn du dann den limiter (F) auf 80% oder max schiebst,wird sich mit pitch auch das gas ändern.
edit:
anleitung seite 26 punkt 8.

#13 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 11:05:56
von calli
Er schieb ja das die Gaskurve da ist....
C
#14 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 11:07:30
von Agrumi
calli hat geschrieben:Er schieb ja das die Gaskurve da ist....
C
dann hat er vielleicht als model keinen HELI ausgesucht sondern nen flieger.

#15 Re: MPX evo 9 und Mini Titan Gas
Verfasst: 04.07.2008 11:08:25
von calli
Hmm. Also bei einem E-Heli sollte ja der Regler -100 bis +100 bekommen (dürfen, bei V Heli muss man ja den Servoweg je nach Gestänge am Vergaser einschränken)
Also Schau mal:
- Servo-Abgleich Menü: Gas 2Punkte Kurve -100% bis +100%
- wie sieht deine Gas-Kurve aus? (bei e-helis flieg ich nur Gasgerade wg. Regler...) wenn Du Stellermode fliegst sollte sie ja irgendwie __/ so aussehen?
- Hast Du einen Autorot Schalter definiert? Wenn der geschaltet ist passiert natürlich auch nix bei Gas wenn Du Pitch gibst. An sich solltest Du aber in der Gas-Kurve sehen wenn Autorot an ist, ist ja eine eigene Flugphase.
- Du hast doch mindestens 2 Flugphasen?
Das mit dem "die Linie von Pitch die von links nach rechts geht , gleichzeitig die V-Kurve dicker machen " stimmt nicht, wenn Du den Limiter (F) hoch schiebst wird die Kurve "dick" (gepunktet zu durchgezogen).
Gruß,
Carsten