Seite 1 von 3
#1 dx6i taumelscheibe
Verfasst: 06.07.2008 10:23:20
von Thybald
Hi,
hab die nun alles schön verkabelt, leider keinen solchen adapter mit schalter zum binden von sender empfänger! wird bei dem stecker der bei der funke dabei ist, nicht einfach der minuspol mit gnd kurzgeschlossen um die fernbedienung dran zu binden? könnte ich ja dann vom regler kommen auch überbrücken
thx schonmal
mfg THY
#2 Re: dx6i empfänger binden
Verfasst: 06.07.2008 18:50:41
von Mambalax
Minus (Schwarz) mit Signal (orange) wird kurzgeschlossen (GND ist doch Minus oder???)
am besten ohne Regler mit separatem Empfängerakku binden, dann kannste wieder auf BEC vom Regler umbauen, auf keinen würde ich mit angschlossenem Regler mit BEC das ganzen kurzschließen
#3 Re: dx6i empfänger binden
Verfasst: 06.07.2008 20:58:19
von Thybald
geschafft:-)------> nächstes problem
wie kann ich den um den rotor richtig einzustellen das pitch ändern, das alle 3 servos die taumelscheibe gleich anheben und senken? hab am sender 120°ccpm statt 90 ausgewählt aber die servos arbeiten trotzdem nicht gleich?
#4 Re: dx6i empfänger binden
Verfasst: 07.07.2008 09:18:31
von Sundog
Thybald hat geschrieben:geschafft:-)------> nächstes problem
wie kann ich den um den rotor richtig einzustellen das pitch ändern, das alle 3 servos die taumelscheibe gleich anheben und senken? hab am sender 120°ccpm statt 90 ausgewählt aber die servos arbeiten trotzdem nicht gleich?
Welcher Heli????
Kann Dir gerne heute Abend meine Config für meinen MT per PN schicken... Oder Du rufst an....
#5 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 12:11:39
von Thybald
okilidokili!
hab auch einen mt! Allerdings peil ich das nicht genau mit der fernbedienung! in jens video zum einrichten stellt er den pitch auf null, und dann bewegen sich alle 3 servos an der taumelscheibe gleich! genauso wie ich nicht kapiere wie ich vom normalmodus, in den 3d etc. komme
wäre nett wenn mir da wieterhilfst!
mfg Michl
#6 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 13:59:23
von Sundog
hi michl,
bin gegen 20 uhr zu hause und schmeiss dann mal schnell meine DX6i an und schreib Dir hier die einzelnen daten
auf, so wie mein setup ist.
das kannst du erstmal so 1:1 übernehmen, bis du richtiger kampfschweber bis

, dann sollte sich mal jemand
der throttle und pitch-kurve annehmen, die ist für schweben und rundflug geeignet...
#7 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 20:38:44
von Sundog
Main Menu
Thro Cur
L = 0,0 %
2 = 35.0 %
3 = 60,0 %
4 = 85,0 %
H = 100,0 %
Pitc Cur
L = 0,0 %
2 = 25.0 %
3 = 50,0 %
4 = 75,0 %
H = 100,0 %
Swash Mix
Aile, Elev, Pitch + 60%
Setup List
Reverse
Aile, Elev - Reverse
Swash Type
CCMP 120°
Damit sollte alles laufen, vorrausgesetzt du hast die servos richtig gesteckt.
#8 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 20:45:37
von Sundog
bei dem aj6100 sollten die servos wie folgt stecken:
thro = regler
aile = von vorne gesehen: rechter servo
elev = hinterer servo
rudd = gyro
gear = steuerkanal des gyro
aux = von vorne gesehen: linker servo
#9 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 22:01:34
von Thybald
thx, werd ich morgen mal versuchen! wollte aber erst nach den videos hier
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... did=178151
alles einstellen! da ist im zweiten video die einstellung am sender auf so, das wenn der den gas=pitchhebel drückt, das dann alle 3 servos an der taumelscheibe zusammen nach oben oder eben unten gehen! das ist bei mir ganz anderst

bei mir geht von vorne gesehen das linke und das hintere runter, das recht hoch. mus ich beide oder nur das rechte reversen?
genauso wie er ständig von dem schwebeflug -modus spricht, ich aber kein plan habe wie ich den modus aktiviere, geschweige 3d modus!
#10 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 07.07.2008 22:09:58
von Sundog
versuche es so wie von mir beschrieben. jens hat das sehr gut gemacht, aber ich habe mich beim
einstellen des senders lieber auf die erfahrung eines piloten verlassen, der genau vor ort prüfen
konnte was los ist. hatte nämlich ein ähnliches problem. probiere die servo einstellungen wie ich
sie gepostet habe. throttle und pitch kurbe kannst du ja aus dem video dann wieder übernehmen.
bei mir war das problem, das die beiden roll servos genau falsch im empfänger waren und somit
nur müll raus kam.
#11 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 08.07.2008 07:00:11
von Thybald
werde das heute mittag probieren! was ich aber noch nicht ganz verstanden habe ist, ( in der mt anleitung steht bei kollektiv pitch gehen alle drei taumelservos hoch, runter) ist kollektiv pitch wenn ich einfach nur gas gebe?
#12 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 08.07.2008 07:44:48
von Sundog
der pitch ist die bewegung der rotorblätter an sich.
die anlage mischt die drehzahl zu einem entsprechenden pitchwert, das stellst du in der DX6i dann bei
thro cur und pitch cur ein.
Lies die mal die anleitung des mt durch, da steht noch etwas über pitch und drehzahl drin, was es ganz
gut erklärt.
#13 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 08.07.2008 13:13:51
von Thybald
genau desdawegen bin ich etwas verunsichert! in der anleitung steht, das bei einem kollektiven (was immer das auch ist) pitch alle drei servos gleich hoch und runter gehen!
das ist bei mir überhaut gar nicht so

#14 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 08.07.2008 13:57:31
von Sundog
deshalb übernehme die einstellungen und kontrolliere wie die servos in dem empfänger stecken.
wenn du das 1:1 übernimmst, dann sollte das auch klappen und die servos in die richtige richtung
gehen.
hab dir übrigens eine pn geschrieben....
#15 Re: dx6i taumelscheibe
Verfasst: 08.07.2008 21:08:25
von Thybald
Okilidokili,
hab nun mal alles so übernommen, hab ne mode 2 dx6i und wenn ich nun den rechten Hebel hoch runter nehme geht der Taumelkopf bissie unsauber aber parallel auf und nieder. Mache ich den linken stick hoch arbeitet die zwei seitlichen Servos zusammen, das hinter entgegengesetzt.
Passt dat so und ich kann mich wie in dem Video an die Feinjustage machen?
ps: riesen dank an deine hilfe, hab mir das alles bisschen leichter vorgestellt