#1 Verständnisfrage zum externen Gaui BEC
Verfasst: 06.07.2008 18:17:23
Hallo,
ich fliege bisher mit dem Standard-Haui Regler nebst externen BEC und nutze hierzu 2S Lipos mit 800 mAh
Das Ganze funktioniert soweit tadellos, wobei ich den Lipo für externe BEC jeweils nach 2-3 Flüge wechsle, nämlich dann, wenn alle grünen LEDs am externen BEC erloschen sind.
Was mich allerdings wundert, dass ich im Anschluss jeweils nur 200 - 300 mAh in die "leeren" Lipos bekomme. Das würde ja bedeuten ich habe die gerade mal zu 25%-30% leer bekommen.
Wie lange fliegt ihr eure Lipos für die BEC-Versorgung den so? Habe ich da noch soviel Reserve oder an was liegts, dass ich da stets nur 200-300 mAh rein bekomme?
Die Lipos sind auf jeden Fall noch in Ordnung und wenn ich die an einem Koax fliege bekomme ich danach auch locker 600 mAh rein!
Vielleicht hat ja jemand sogar einen Überblick/mal gemessen bei welcher Spannungslage welche LEDs leuchten
ich fliege bisher mit dem Standard-Haui Regler nebst externen BEC und nutze hierzu 2S Lipos mit 800 mAh
Das Ganze funktioniert soweit tadellos, wobei ich den Lipo für externe BEC jeweils nach 2-3 Flüge wechsle, nämlich dann, wenn alle grünen LEDs am externen BEC erloschen sind.
Was mich allerdings wundert, dass ich im Anschluss jeweils nur 200 - 300 mAh in die "leeren" Lipos bekomme. Das würde ja bedeuten ich habe die gerade mal zu 25%-30% leer bekommen.
Wie lange fliegt ihr eure Lipos für die BEC-Versorgung den so? Habe ich da noch soviel Reserve oder an was liegts, dass ich da stets nur 200-300 mAh rein bekomme?
Die Lipos sind auf jeden Fall noch in Ordnung und wenn ich die an einem Koax fliege bekomme ich danach auch locker 600 mAh rein!
Vielleicht hat ja jemand sogar einen Überblick/mal gemessen bei welcher Spannungslage welche LEDs leuchten